Tränendes Herz online kaufen

Registriert
02. Okt. 2011
Beiträge
52
hallo zusammen

ich möchte gerne für mein gartenbeet die staude trändendes herz
generell halte ich von online shop nicht viel
aber hat diese staude von euch jemand schon mal bei bakker oder starkl bestellt
danke
niki
 
  • AW: tränendes herz- onlinie kaufen

    Guten Morgen und herzlich willkommen hier im Forum.

    Hast du bei dir in der Gegend niemand der Tränendes Herz in seinem Garten hat und dir vielleicht eines ausbuddeln kann?
    Bei Bakker würd ich nicht bestellen. (Musst du mal oben in der Suchfunktion eingeben) Zuviele negative Meinungen. Starkl kenn ich nicht.
    Selbst bestell ich alles was ich so nicht bekommen kann, bei Stauden-Stade. Dort habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
    Warst du schon in Baumärkten, Gartencentern oder Gärtnereien bei dir in der Gegend?
     
    hallo
    danke dass mit den gartencenter ist ein guter tipp

    eine andere frage
    wie hoch diese staude wird weiß ich aber wieviel platz benötigt diese von der breite her
    danke
     
  • wenn du starkl schreibst dann bist sicher aus Österreich, wart bis der Hofer welche hat, der hat jedes Jahr schöne Stauden oder kauf sie bei Penni in diesem Packerl, da hab ich sie her ...

    du ersparst dir so die Portokosten, die sind nicht ohne

    Platz ... naja brauch Platz wie jede andere Staude auch einen viertel Meter im Umkreis würd ich sagen .. bei mir stehts vollsonnig und kommt jedes Jahr
     
  • HY
    DANKE FÜR DEINE ANWORT
    ICH GEH MAL INS GARTENCENTER BZW: HOFER GUCKEN
    DAVOR WÜRD ICH NE KLEINE HERBSTASTER SETZEN
    WAS HAB IHR SO DANEBE SETZEN?
    GRUß:confused:
     
    ich hab daneben das Mädchenauge dazwischen ganz viel Tulpen und auch Astern und Iris, für jede Jahreszeit halt etwas. Das Tränende Herz hat ein tolles Laub wenns abgeblüht ist, es brauch im Sommer halt was Blühendes dazu. Ich schau immer, dass ich alles kunterbunt hab, damit das ganze Jahr über was blüht
     
  • hy
    mein gartenbeet ist ja ziemlich lang glaub 4,5m
    ich spiele ja mit dem gedanken am ende des beetes(rechts) prachtscharte zu setzen
    und dann möchte ich noch orientalischer mohn rot-orange reinbekommen

    eine frage zuTränende Herz
    ich internet habe ich gelesen dass es sich bei dieser um eine nicht pflegeleichte staude handelt
    gruß
    nikitar:)
     
    Meine auch nicht, seit wann sind Stauden pflegeintensiv? Stützen und Wasser. Dünger gibt es bei mir gar nicht. Insofern fällt im Herbst noch schneiden an. Und sie gucken schon wieder.

    Liebe Grüße Suse
     
  • Wie alt ist deines denn? Ich hab eine 5 Jahre alte und eine jetzt das zweite Jahr und hab noch nie einen gesehen.

    Gruß Suse
     
    Auch mir ist neu - dass das tränende Herz pflegeintensiv ist. Am besten wachsen sie übrigens im Schatten.

    Hallo,
    genau das ist auch meine Erfahrung - vollsonnige Lage mögen sie nicht so recht.
    Halbschattig bis schattig ist wohl passender, dort sind sie sehr pflegeleicht.

    Ich habe mir heute bei Real ein Billigexemplar gekauft, werde es den Sommer über erstmal im Kübel päppeln (geht kontrollierter als im Beet) und im August/September auspflanzen.
    Beim letzten Mal hat es so funktioniert. Leider musste ich das Prachtexemplar dem Vermieter überlassen:(

    Erfolgreiche Grüße
    Elkevogel
     
    hallo
    wie jetzt - verträgt die pralle sonne oder nicht
    ich würde sie auf einen platz setzen wo die ganze zeit sonne ist
    gruß
     
    Hallo,

    habe gerade gegooglt:


    http://www.gartendatenbank.de/wiki/dicentra-spectabilis

    Vielleicht war das mein Problem bei den ersten Versuchen : vollsonnig UND zu trocken?!

    Da ich jetzt auch einen Bereich habe, der vollsonnig und gleichzeitig feucht ist, werde ich es - nach dem aufpäppeln im Kübel - dort versuchen. Bei 2,49€ wäre der mögliche Verlust zu verschmerzen;)

    Viel Erfolg
    Elkevogel
     
    In meinem Garten stehen mehrere Tränende Herzen (Dicentra) im Halbschatten. Dort halten die Blätter länger. Ich streue beim Austrieb etwas Schneckenkorn und gebe auch eine Schippe Kompost; sonst muß ich das ganze Jahr nichts machen, nur im Herbst die alten Blätter abschneiden. Ich habe weiße Tränende Herzen, so was von elegant und dazu noch länger blühend als die rosa/weiße Art.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten