S
sabine65
Guest
Danke für Dein Angebot Isar, aber bin schon dabei - wenns ich so recht bedenke, zieh ich eigentlich immer irgendwo einen neuen Strauch - fragt sich bloss wohin mit dem ganzen zeuch..






Hallo Enzianbaum-Fans,
wie macht ihr das, dass euer Enzianbaum/Enzianstrauch (Lycianthes rantonnetii, frueher Solanum rantonnetii) nicht richtig blueht?
Habe ein Staemmchen von gut 2 m, und das hat 100 -300 Blueten (kann sie nicht zaehlen).
Das ist aber eigentlich immer so. Blueten musste ich noch nie zaehlen, weil der Baum immer gut blueht.
Gruesse
Harry
@ Sabine,
darf ich mal fragen, wie schnell so ein Blauregen zum Stämmchen wird? Reicht da eine Vegetationsperiode bis zum Kronenansatz?
Würde mal gerne ausprobieren, ob ich so einen gedrehten Stamm hinbekomme?
Herzliche Grüße
Isar
Hallo Enzianbaum-Fans,
wie macht ihr das, dass euer Enzianbaum/Enzianstrauch (Lycianthes rantonnetii, frueher Solanum rantonnetii) nicht richtig blueht?
Habe ein Staemmchen von gut 2 m, und das hat 100 -300 Blueten (kann sie nicht zaehlen).
Das ist aber eigentlich immer so. Blueten musste ich noch nie zaehlen, weil der Baum immer gut blueht.
Gruesse
Harry
Hallo Tilia,
ich mache nichts.
Der Enzianbaum steht voll in der Sonne, bekommt Wasser, wenn er andeutungsweise die Fluegel haengen laesst und ein bis zweimal pro Woche Duenger.
Was anders ist als die Jahre vorher: Er hat die meisten Blueten an Kurztrieben, waehrend sonst die Spitzen der Langtriebe die meisten Blueten hatten.
Dieses Jahr kann ich die Krone rund schneiden, ohne fast alle Blueten zu verlieren.
Gruesse
Harry
Hallo Tilia,
ich mache nichts.
Der Enzianbaum steht voll in der Sonne, bekommt Wasser, wenn er andeutungsweise die Fluegel haengen laesst und ein bis zweimal pro Woche Duenger.
Was anders ist als die Jahre vorher: Er hat die meisten Blueten an Kurztrieben, waehrend sonst die Spitzen der Langtriebe die meisten Blueten hatten.
Dieses Jahr kann ich die Krone rund schneiden, ohne fast alle Blueten zu verlieren.
Gruesse
Harry