Ich habe Topinambur als Kaninchen-Zusatzfutter gesteckt.
Im Mai ist die beste Zeit dazu.
Aber bitte daran denken,dass die Pflanze ziemlich
wuchert !
Bei mir bleiben die Knollen immer im Boden und werden im Winter zur Fütterung ausgegraben.
Dabei lasse ich immer 2-3 Stück zum Austreiben im Folgejahr in der Erde.
Das Grüne wird gelegentlich verfüttert,wenn eine Pilzkrankheit nicht gerade die Blätter hinwegrafft.
Allerdings gibt es Jahre in denen die Knollen auch den Mäusen recht gut schmecken.
Topinambur als Salat schmeckt übrigens prima.
Einfach feine Scheiben schneiden und mit Dressing (Essig,Zucker,Öl) anmachen.(Ist gut für Diabetiker)
Bei uns in BaWü (Bruchsaler-Gegend) wird ein guter Schnaps daraus gebrannt.
Den sollte man aber nur gekühlt trinken,weil er sonst recht "ordinär" schmeckt.
Der Nachgeschmack ist dem Enzian ähnlich,also "erdig".