topinambur?

  • Na, vielleicht meldet sich hier ja jemand, der von Tobinambur überrannt wird.

    Melde mich.

    PICT0002.webp
     
  • boah

    der sieht aber wirklich toll aus - ich würde ihn auch nur in einem kübel zu einem dicken busch wachsen lassen

    warte jetzt mit spannung auf meinen angeblichen topinambur?!


    hältst du mich mal auf dem laufenden wenn er blüht und seine entgültige höhe erreicht hat

    danke dir:D
     
  • Hihi, da habt Ihr ja eine Verwechslung hinter Euch :grins: aber ich kann es Euch mit Gewissheit sagen, dass deine Topinambur wirklich Prachtscharte ist, ich hab sie nämlich im Frühjahr gesetzt und meine sehen genauso aus.

    lg
    Antonie
     
  • danke antonia

    weiss immer noch nicht von wem ich sie bekommen hatte - es waren 1 kg knollen :Ddann hoffe ich mal dass sie sich auch sehr rasant vermehren - ich sehe es im herbst wenn ich sie in einen grossen kübel umsiedele

    winke
     
    boah

    der sieht aber wirklich toll aus - ich würde ihn auch nur in einem kübel zu einem dicken busch wachsen lassen

    warte jetzt mit spannung auf meinen angeblichen topinambur?!


    hältst du mich mal auf dem laufenden wenn er blüht und seine entgültige höhe erreicht hat

    danke dir:D
    Hallo
    Die werden 1,80-2,00 Meter und blühen ungefähr August-September.
    Kübelhaltung weiß ich nicht. Kannste aber händeln wie ne Staude. Was zu viel ist abstechen und rausreißen. Oder halt im Spätherbst-Winter aufessen. Schmecken wie ne Mischung aus Kartoffeln- Kolrabi. Breiten sich auch nicht so extrem aus. Einmal im Frühjahr eingrenzen reicht völlig. Nager stehn auf die.
     
    Hallo
    Die werden 1,80-2,00 Meter und blühen ungefähr August-September.
    Kübelhaltung weiß ich nicht. Kannste aber händeln wie ne Staude. Was zu viel ist abstechen und rausreißen. Oder halt im Spätherbst-Winter aufessen. Schmecken wie ne Mischung aus Kartoffeln- Kolrabi. Breiten sich auch nicht so extrem aus. Einmal im Frühjahr eingrenzen reicht völlig. Nager stehn auf die.

    Gerd, du mußt eine andere Sorte haben als ich. :)

    Meine Nachbarin kam vor einigen Jahren auf die tolle Idee, Topinambur an den Gartenzaun zu pflanzen. Inzwischen hat sie keinen mehr, denn die Blümchen sind zu mir gewandert, genau wie ihre Spearmintpfefferminze.

    Letzten Herbst habe ich versucht, alle Wurzeln auszugraben.

    Frag mich mal, was jetzt bei mir am Zaun wächst. :schimpf::schimpf::schimpf:

    Einziger Trost für mich ist, dass das Zeugs sich nicht im ganzen Garten verteilt, sondern nur dort wächst.

    Nager habe ich keine. :grins:
     
  • Gerd, du mußt eine andere Sorte haben als ich. :)

    Meine Nachbarin kam vor einigen Jahren auf die tolle Idee, Topinambur an den Gartenzaun zu pflanzen. Inzwischen hat sie keinen mehr, denn die Blümchen sind zu mir gewandert, genau wie ihre Spearmintpfefferminze. .....

    Tja Lieschen, so unterschiedlich können Gartenerfahrungen sein. Bei mir wollen keine Topis, keine Lampionblumen , keine Maiglöckchen wachsen und die Minze buddelt immer ne Amsel aus. :(

    Lg
    Violi, möchte bestätigen, daß es ganz sicher Prachtscharten sind, die bei Vogelspinneimnetz wachsen. Gleich beim ersten Post daran gedacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten