topinambur? und gelbe unbekannt?

Registriert
02. März 2009
Beiträge
457
Ort
im süden österreichs
hallo gartenforum,
ist das topi? oder taglilie? hab beim spaziergang heut einen haufen davon entdeckt. 4 stück mitgenommen und würd jetzt gern wissen, was ist das.

außerdem wuchs am wegesrand diese gelbe blume. kennt jemand den namen?

bitte um infos.
 

Anhänge

  • gelbunbekannt,kl.webp
    gelbunbekannt,kl.webp
    644 KB · Aufrufe: 155
  • topi1,kl.webp
    topi1,kl.webp
    798,5 KB · Aufrufe: 138
  • topi2,kl.webp
    topi2,kl.webp
    513,3 KB · Aufrufe: 132
  • danke euch.
    schöllkraut brauch ich mir nicht in den garten holen?
    topi - das wundert mich, war in der nähe des tierparks. warum hat man die dann nicht dort abgegeben und den tieren verfüttert?
    hab jetzt so lange nach topi gesucht, eine userin hat mir welche geschickt, die ich hüt! und nun find ich neben dem weg auf einer 'wilden deponie' jede menge. werd in den nächsten tagen wieder dort hin fahren, etwas näher mit dem auto und dann fleißig einladen.... kann ich ja so roh den kaninchen geben?
    wünsch euch einen schönen abend und nochmals vielen dank - freu mich.
     
  • Die gelbe Blume ist 100%ig Schöllkraut.

    Und zum Topinambur - du willst ihn nur verfüttern, nicht pflanzen?
    Denn wenn du ihn pflanzen willst - hüte dich. Sperr ihn ein, der breitet sich im ganzen Garten aus, schon einzelne gesteckte Knollen bringen Kiloerträge, die Pflanzen werden 2 m hoch und blühen nett wie kleine Sonnenblumen (die sie ja auch sind) - aber es ist eine Pest!
     
  • Seid ihr euch :confused:sicher, daß das Topinambur ist?
    Schöllkraut stimmt, aber meine Topis sahen
    viel "verschnörkelter" aus.

    Stefan, der keine Ahnung hat wieviele Sorten es von dem Zeug gibt...
     
    guten morgen,
    stefan, ich teile deine zweifel. hab sie weder selbst noch an die hasen verköstigt. ich bin mir nicht sicher und das risiko zu groß.
    also bitte nochmal - was könnte es sein?

    schönen tag.
     
    Hallo,
    also das Schöllkraut (bot. Chelidonium majus) erkennt man vor allem am orangegelblichen Milchsaft.
    Bei den Knollen bin ich mir 99 % sicher das es Topinambur ist. Es gibt viele verschiedene Sorten, deswegen sehen die Knollen auch sehr unterschiedlich aus!
    Es gibt rote, gelbe und weißschalige Topinambur Knollen. Länglich und mehr oder weniger Birnenförmig und welche die ehr nach Ingwer aussehen.
    Bevor ich sie im Garten pflanze würde ich die erstmal probieren, ob die schmecken. Es gibt nämlich echte Geschmacksunterschiede!
    Auf meiner Homepage (www.lindls.com) gibt es mehr Infos über Topinambur. Da wir den anbauen kennen wir uns ganz gut damit aus.
    Viel Grüße
    Kolja
     
    guten morgen,
    da wir uns nicht 100% sicher sind, hab ich sie am rand vom gartenbeet in die erde gesteckt und warten, was rauskommt. nachschub hab ich keinen mehr geholt, sondern begnüg mich mit den 4 knollen/rhizomen.
    in ein paar wochen wissen wir ja mehr - und wenn's die vermehrungsfreudigen topi sind, dann dürften ja auch die 4 genügen ;)

    die topi, welche ich von einer userin bekommen hab, waren viel kleiner, heller, glatter, ohne augen und austriebe - sie zeigen schon ihre spitzen.

    danke für euere hinweise.
     
  • Also, das ist 100%ig Topinambur - wie Kolja schon sagte, gibt's davon zig Sorten.
    Ich hatte eine, die hieß Völkenroder Spindel, die sah ganz ähnlich aus wie die auf deinen Bildern.

    Ich sage übrigens hatte, weil wir fanden, dass die schlicht und einfach widerlich schmecken. Ein ganz spezieller Geschmack, den man mögen muss - sonst kann man die Knollen nicht mal irgendwo druntermogeln. Die schmeckt man raus. Ich find' den Geschmack zum Schütteln (aber ich finde auch Rucola einfach widerlich ... vielleicht bin ich komisch).
    Auf jeden Fall war es bei unserem großen "Gefallen" am Geschmack nicht schön, dass die schon aus drei, vier Knollen richtig dicke Erträge bringen. Und wehe, du lässt nur ein Knollenbruchstückchen im Boden - schon geht's weiter mit den Erträgen .................

    Für uns - nie mehr Topinambur .............:mad:

    (Offensichtlich sind wir nicht die einzigen ...... sonst hätte bei Euch in der Gegend sicher niemand die Dinger kiloweise weggekippt....:D)
     
  • hallo,
    danke für die erfahrungsberichte.
    ich hab topi noch nie gesehen bzw. gegessen. warten wir also mal ab.
    weshalb hat der entsorger die nicht im tierpark abgegeben? die tiere wären doch froh. die leute bringen in den taschen und säcken so allerhand mit.
    da ich persönlich die topi nicht kenne, kann ich auch nicht die topis einsammeln und an die tiere verfüttern.
     
    So, jetzt habt ihr mich soweit,
    daß ich wieder welche im Garten haben will!:rolleyes:

    Stefan, der ewig hungrige...
     
    Genau so hab ich mir das vorgestellt,
    aber diesmal will ich auch so glatte, wo man nicht dauernd auf Sand beißt.

    Stefan, der nur keinen Platz mehr frei hat...:(
     
    Das wäre dann ca. 8m hoch auf´m Dachgiebel!:D
    Irgendwie wäre da ein Storchennest passender.
    Aber ich find schon noch`ne Ecke, irgendwo...
     
    guten morgen stefan,
    oh, dachte an die kniehohen häuschen und nicht an eine bienenburg...

    nach meinem hinweis auf 'wo sie daheim sind' ist mir wieder eingefallen:
    hast du eine erklärung, weshalb im halbkreis um die bienenstöcke spiegel am boden aufgestellt wurden?
    mooriges gebiet, eine reihe bienenhäuschen, 2 bänke, einige bäume.
    der immker wird wohl nicht so eitel sein:confused:
    für spaziergänger zur outfitkontrolle:confused:

    bienen, dein spezialgebiet, gibts eine logische erklärung dafür?

    ps: und frag nicht wieder ob ich das aus einem comic hab;) wenn ich wiedermal dort spazieren geh, nehm ich digi mit. (im gc haben sie die leimbretter weggeräumt)
     
    Spiegel um die Bienen?:confused::confused:
    Ich glaub, ich schlaf noch.
    Mach doch bitte mal ein Bild!
    Entweder ist das ein wissenschaftliches Experiment, oder der Typ will Sonne auf die Fluglöcher lenken, vielleicht ist es auch
    irgendein Geheimritual...

    Grüsse
    Stefan, der keinen Schimmer vom Hauch einer Ahnung hat...
     
    hallo stefan,
    draußen waschelts - sonst wär ich dir topis holen gefahren und bilder von den spiegelbienen.
    war vor 2 jahren das letzte mal dort, doch es ist mir immer noch als rätsel in erinnerung, da es absurd aussah.
     
  • Zurück
    Oben Unten