Topfrosen und anderes

Helma

0
Registriert
26. Mai 2013
Beiträge
2
Hallo,
ich habe gestern trotz des schlechten Wetters Pflanzen für die Terrasse gekauft, u.a. auch kleine Topfrosen. Im Center sagte man mir, dass ich diese vier Röschen auch in den Blumenkasten einpflanzen könne. Rein gefühlsmäßig aber kann das wohl nicht sein. Bin keine Rosenkennerin, liebe diese Pflanzen und möchte mir ein kleines Rosenreich aufbauen. Deshalb erst mal mit den Kleinen beginnen.
Meine Frage: Die kleinen Rosen wirklich in einen Blumenkasten mit Wasserreservoir, 80 cm lang, nicht sehr hoch?
Habe die gekauften Pflanzen an einen geschützten Platz auf der Terrasse mit Noppenfolie abgedeckt, auf Styroporplatten erstmal abgestellt. Züchte ich so schon Schädlinge?
Mein Buchsbaum ist zu groß geworden. Kann ich ihn noch schneiden?
Danke an alle, die mir antworten.
Blumige Grüße
Helma
 
  • Hallo Helma,

    die Rosen brauchen einen Topf oder Kasten der tief genug ist.
    Es sind nämlich Tiefwurzler.
    Abdecken oder einpacken würde ich sie nicht mehr.
    Mach die Folie weg, das schadet mehr als es nützt.

    Buchs kannst du so viel ich weiß immer etwas schneiden,
    hab meinen auch erst vor 2 Wochen etwas in Form gebracht.

    Aber schau mal hier, da ist die Rosenabteilung
    und dort werden bestimmt viele noch offene Fragen von dir
    beantwortet;

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/


    LG Feli
     
    ... kleine Topfrosen. Im Center sagte man mir, dass ich diese vier Röschen auch in den Blumenkasten einpflanzen könne. Rein gefühlsmäßig aber kann das wohl nicht sein.
    Doch, das geht absolut problemlos. Die Tiefwurzler-Mär ist längst überholt.
    Man kann sogar eine Eiche in einer flachen Schale halten.
     
  • Hallo Helma!
    Solche Topfrosen sind aus Stecklingen gezogen und können durchaus einen Sommer in den Balkonkasten.
    Wenn Du Platz im Garten hast, kannst Du im Spätherbst die Pflanzen vereinzeln - meist sind 4 bis 5 Stecklinge im Topf - und diese im Garten einpflanzen.
    Im nächsten Jahr werden sie sicher 50 bis 60 cm hoch werden.
    Allerdings sind solche Topfrosen weder auf Gesundheit noch auf Winterhärte getestet so daß Du positive und negative Erfahrungen damit machen kannst.
    Wenn Du schöne Rosen für den Garten möchtest, solltest Du bei den großen Rosenzüchtern im I-Net nachschauen, welche Rosen die gewünschten Eigenschaften haben.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten