Top 5 Filme

Registriert
08. Apr. 2006
Beiträge
1.183
Hi!

Ja, ja, ja ... gehört nicht in ein Gartenforum. Die Frage "Was lest Ihr gerade?" auch nicht, aber die ist ja intellektuell. Meine eher schlicht.

Ich wage und stelle sie trotzdem: Wie heißen Eure 5 Lieblingsfilme?

Und schon schieße ich mir selbst ins Knie. Hab weit mehr als 100 Lieblingsfilme und will auch nicht wie Hellmuth Alter-Kara-sack meine "100 schönsten Filme" präsentieren. Lass daher die Pflichtnennungen wie "Citizen Kane" weg. Jo ...

1. Romeo und Julia von Baz Luhrman
2. (ja, "nur" die 2): Über den Dächern von Nizza
3. Drei Männer im Schnee
4. Die Geliebte des französischen Leutnants
5. Wuthering Heights/Stürmische Höhen

Bye
-John
 
  • Tampopo (wer Hunger hat, sollte diesen Film meiden, ich vermeide es, ihn nicht zusehen)
    Es geschah am hellichten Tag (Rühmann und Fröbe in Bestform und ich nicht in Bettform)
    Der Mann der Friseuse (melancholische Liebsesgeschichte, die viel zuselten im TV gezeigt wird)
    Der Bauch des Architekten (Liebeserklärung an Rom und ich liebe die Filmmusik und Greenaway)
    Manche mögens heiß (wer Jack sagt muß auch Tony sagen)

    ... und die anderen 100 Filme reinzuhacken erspar ich mir ...

    niwashi, der aber auch gerne Pipi Langstrumpf und den Michel aus Löneberga schaut ...
     
    Das sind mal meine Top 5

    Nr 3 und 4 kann ich praktisch auswendig

    1. Shakespear in Love
    (macht vor allem Spaß, wenn man das eine oder andere Stück des Briten gelesen hat)
    2. Spaceballs
    (Ich liebe Sience Fiction und Mel Brooks hat es recht kurzweilig zusammengestellt)
    3. Terminator
    (Es geht doch nichts über Sachbeschädigung im Kino)
    4. Highlander
    (Es kann nur einen geben)
    5. Being John Malkowich
    (Ich liebe John Cusacks Filme, und der gehört zu den besten mit ihm)
     
  • Nur 5 Filme? Ganz schwer.
    Also diese fünf hier haben schon Zeug, zu meinen All Time Favorites zu gehören:

    Gandhi
    Forest Gump
    Matrix
    12 Uhr Mittags
    Und täglich grüßt das Murmeltier


    Tono... stolpert gerade noch über "Zurück in die Zukunft", "Tootsie", "Der Pate", "Die Vögel", "Manche mögens heiß", "Das Leben des Brian"....
     
  • das Murmeltier ... jaja ... und da kommt noch Harry und Sally, The Good, The Bad And The Ugly, 40 Wagen westwärts, Das Fenster zum Hof, The Meaning of Life, Das Dschungelbuch und gleich hinterher Ice Age (niwi!!!) ...

    niwashi, der seine DVD-Sammlung wieder mal abstauben sollte ...
     
    Dark Woods (PN-Empfänger;))

    Good Will Hunting


    Für ein paar Dollar mehr ....wegen der unaufgeregten Coolness von Clint Eastwood, den ich sehr verehre!

    Marathon Man
    ...von Mr. Schlesinger, ein guter, fieser Film

    Renegade ...mit Terence Hill und seinem Sohn, ein Film aus meinen Kindertagen



    .........und viele. viele Filme mehr!
     
  • "Oh Brother where Art thou".... von den immer grandiosen Coen-Brothers
    c014.gif
    ....

    ........hab ich vergessen.

    2
    200px-O_brother_where_art_thou_ver1.jpg

    qs-brother.jpg


    ...mal googeln, wenn unbekannt.


    oder mein Favorit Nummer 7, oder doch Nummer 1 (?)....

    Mr. Sean Penn in...

    "Sweet and Lowdown"
    sweet-and-lowdown.JPG

    Inhalt:
    In den 30er Jahren gilt er nach Django Reinhardt als "der zweitbeste Gitarrist der Welt": Der Jazzmusiker Emmett Ray (Sean Penn) hält sich mit Engagements in Nachtclubs über Wasser und bessert seine Gagen ab und zu als Teilzeit-Zuhälter auf. Neben der Musik interessieren ihn vor allem schnelle Autos, modische Kleidung und schöne Frauen. Alkoholexzesse, Spielschulden und Poolbillard prägen sein Leben. Doch wenn Emmet abends auf der Bühne zur Gitarre greift, sichert er sich jedes Mal von neuem einen Platz im Jazz- Olymp - wenn er es schafft, einigermaßen nüchtern und pünktlich zu erscheinen. Als er die stumme Wäscherin Hattie (Samantha Morton) kennenlernt, scheint sein unstetes Leben für eine Weile zur Ruhe zu kommen. Doch Emmett ist viel zu sehr Egozentriker und selbstverliebter Künstler, als dass er sich ändern könnte.
    B00004STRD.01._AA240_SCLZZZZZZZ_.jpg

    ...als hochbegabten, aber gleichzeitig sozial unterbelichtetsten Gitarristen den die Welt je gesehen hat.
    main04.jpg
    ...mit der hinreissenden Uma Thurman!


    Oh man, was für ein gut beobachteter Streifen.


    Bolban, "wo immer so weitertexten könnte"
     
    Zuletzt bearbeitet:
    dann erfreu uns mit Movie-Rezensionen!

    niwashi, der wo da nix dagegen hätt´ ...
     
    Grad fällt mir keiner mehr ein aus dieser Liga, obwohl
    vielleicht W.Allen in "Im Bahn des Jades-Scorpions" ...
    ...ja, der ist auch intelligent gemacht.

    bolban, "wo" sich aber auch gerne mal "Rambo 1-3" am Stück
    reinzieht
    ...ja, auch das ist Filmgeschichte!:cool:
     
    1. Monty Python - Life of Brian
    2. Dr. Strangelove or How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb
    3. Charles Chaplin - The great Dictator
    4. M.A.S.H.
    5. Kelly's Heros

    und wenn ich etwas tragisches sehen moechte schaue ich mir ein Spiel vom 1.Fc Koeln an.


    take care be good
     
  • Jeah, kelly's Heros kannte ich zwar unter dem Namen nicht, aber damit ist wohl des gemeint....

    stoss00.jpg



    ... sowas find' ich auch geil. :cool:
    Der deutsche Tiger machte denen ganz schön zu schaffen,
    wie ich mich erinnere.
    Sutherland als Windikus, der seinen Sherman im "Schatten" des Kirchturmgeläutes
    heimlich in die von Deutschen besetzte Stadt schmuggelt.
    <erinneremich>
     
    Zuletzt bearbeitet:
    so meine lieben... nu komme ich...

    mein absoluter lieblingsfilm ist...
    "Solange es Menschen gibt"...im original "Imitation of Life"
    von Douglas Sirk aus dem jahr 1959 mit lana turner.
    in dem film gehts um zwei mütter und ihren töchtern.
    die eine ist schauspielerin und hat kaum zeit für ihr kind...
    die andere ist die hausangestellte (schwarz) und deren tochter möchte weiß
    sein und fühlt sich auch so. schämt sich ihrer mutter... bis zu deren tod...
    aber...zu spät gereut...
    Mahalia Jackson singt das lied "trouble of the world"

    habe ihn mehrfach im tv gesehen und jedes mal ro...und wasser geheult...
    leider habe ich immer versäumt ihn aufzunehmen und hoffe, dass er irgendwann
    noch einmal gesendet wird.

    sssssso...und dann find ich noch folgende ganz klasse...

    "Easy Rider"---"Apocalypse Now"---"Denn sie wissen nicht was sie tun"---"Die Brücke" hat wohl jeder während
    der schulzeit sehen müssen---"Brücken am Fluss"---"Jenseits von Africa"
    einer mit redford und streisand, wo mir der titel nicht einfällt, aber ein super
    film...auch schon älter...

    und zu the who fällt mir der film zur rockoper ein...
    "Tommy", den ich 1974 in antwerpen sah...roger daltrey...süüüüß...

    "Rambo" 1-3 oder 4? habe ich 1984 nachts an einem stück angesehen.
    zwischendurch hunger bekommen. teig angeschmissen, pizza gemacht
    und weiter gings...bis morgens halb acht.

    wie ihr auch, könnte ich noch viele andere filme nennen, die mir sehr gefielen,
    aber...dann gibts hier kein ende mehr...;)

    liebe grüße von kathi
    (die sich am 25.04. zum 2.mal den film "Gefährliche Brandung"
    mit keanu reeves und patrick swayze ansieht...super!)
     
    Jep, "Point Break" mit mr. utah is auch gut:D

    Bolban, der wo Ferien-Boogieboarder is
     
    Hallo,

    also für TV habe ich nicht viel Zeit. Eine gute Dokumentation schaue ich mir schon an. Dabei stöbere ich manchmal auf N-24, ntv und Phoenix usw. Was Filme betrifft habe ich keine Favoriten. Schon eher was die Schauspieler betrifft. Filme mit Michael Douglas gefallen mir ganz gut, genauso wie "Colombo" mit Peter Falk.
     
    Hallo,

    also für TV habe ich nicht viel Zeit. Eine gute Dokumentation schaue ich mir schon an. Dabei stöbere ich manchmal auf N-24, ntv und Phoenix usw. Was Filme betrifft habe ich keine Favoriten. Schon eher was die Schauspieler betrifft. Filme mit Michael Douglas gefallen mir ganz gut, genauso wie "Colombo" mit Peter Falk.

    Thema verfehlt, 5! Setzen!

    niwashi, der keine 5 Top-Filme in dem Post fand ...
     
    guten morgen leute,

    ich mag schon mal ne menge der filme, die hier schon genannt wurden (o brother, where art thou! - ist ja schon eher unbekannt...).

    dann:

    shrek (unbedingt beide teile!)
    monster AG
    ice age


    ... mal kurz als animation-movie-fan geoutet

    aber auch:

    ocean´s eleven
    mission impossible (aber eher teil 2, als 1 oder 3)


    und viele mehr!

    happy day
    phila
     
    2001 - Odyssee im Weltraum (Nr. 1) der Rest folgt irgendwie, nach Stimmung:
    Brazil
    Shining
    Hölle ohne Helden / Ghosts ... of the civil dead (hart vorm Splatter, habe ich nur 1 x ertragen können)
    Der große Diktator (klar, Kyle)
    Das 5. Element (Ausstattung, Bruce Willis spielt Bruce Willis, wie immer)
    Charlie Brown
    Freaks (schräg, 1932)
    Willkommen in Wellville (danach hab ich immer gute Laune und Hunger)
    Die Feuerzangenbowle (der letze Satz, schluchz)
    Eine Nacht in Casablanca
    Tanz der Vampire
    Moby Dick
    Goodfellas - oder dieser andere Mafia-Film, der mit der super Musik, verflixt, NAME? Es war einmal in Amerika! Hm, dann also keine von Franceso Rosi ... 5 Filme ist echt zu knapp!
    Frenzy (wegen der französischen Küche, *kicher*)
    die ersten 3 Episoden von Don Camillo und Peppone
    Léon, der Profi (Gary Oldman, sabber, the man you love to hate)
    Metropolis (wenn ich die ersten 20 Minuten geschafft habe, geht's; meistens fliegt er raus und wird durch 'M - eine Stadt sucht einen Mörder' ersetzt)

    Vita, die heute mal wieder nicht bis 5 zählen kann ... 1, 2, 5 - oh, heilige Handgranate (Monty Python, Ritter der Kokosnuss) und sich auf den Weg zum Schloß von AAaaaaarh... macht, um den Gral zu suchen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moment, ich sinniere : „Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir in uns tragen, die Träume, die wir spinnen, und die Sehnsüchte, die uns treiben und damit wollen wir uns bescheiden!“ oder so ähnlich - und ich muss immer weinen, klappt immer!
     
  • Zurück
    Oben Unten