🍅 Tomatenzöglinge 2025

Jetzt mal eine etwas allgemeinere Frage, was sind eure Top 3 Lieblingssorten?
Das ist wirklich nicht so leicht. Ich mag z.B. den Geschmack vom Manadinger Süßling, Rebel Starfihter VT16, Goldita (mit der hatte ich leider bisher immer Pech, aber bei meiner Mama wächst sie super) und Brads Atomic Grape. Den Wuchs, Ertrag und Resistenzen von Sunviva finde ich toll, der Geschmack ist gut aber jetzt nicht wirklich etwas besonderes. Aber es gibt ja noch so viele tolle Sorten, das waren nur die, die mir jetzt gerade eingefallen sind.
 
  • @simon2212 das stimmt natürlich, Glück mit dem Wetter gehört auch dazu. Wobei man gerade bei Tomaten auch einiges beeinflussen kann - es gibt Sorten, die mit kühleren Temperaturen und Nässe besser zurecht kommen als andere und es gibt Sorten, die mit Hitze besser klarkommen. Das hat auch bisschen mit Genetik zu tun. Wenn man da die Sortenliste bisschen flexibel hält, hat man für jedes Wetter was passendes dabei. :)
     
    Drei super Sorten finde ich auch schwierig...
    Der Manadinger Süßling ist wirklich lecker.
    Elfin ist auch eine tolle Sorte.
    Donatellina wurde hier sehr gerne gegessen.
    Primavera, Trixi, Ildi, Blush from Remko, Prairie Fire, Russian Queen, Oranzhevyye Slon Minusinskiy waren/sind hier Favoriten.
    Der Adjudant, Oxacan Jewel, Kazakhstanskiy Zholtyy und Medovo-Rozovyy kamen letztes Jahr auch super an.
    Hm... grübel...
     
  • @simon2212 wow das ist eine stattliche Anzahl an Pflanzen😲

    Bei mir weit oben stehen
    Anmore Treasures
    Blush 2.0
    Blush Tiger
    Ananas Noire
    Firebird Sweet
    Hurma
    Manadinger Süßling
    Mango Django
    Ms. Unbekannte Cherry
    Mongolskij karlik
    Orange Bourgoin
    Orange Russian 117
    Prairie Fire
    Sgt Peppers
    Toms purple Cherry

    Und ich habe bestimmt was vergessen.
     
  • Anmore Treasures und Mongolischer Zwerg dürfen hier auch nicht fehlen. Die sind immer dabei. :)-Dauerbrenner, sozusagen. :grinsend:
     
  • Den Adjudant möchte ich auch irgendwann Mal anbauen.
    Vielleicht schmeckt er mir ja auch.
    @Tubi, ist mein Brief noch nicht bei dir angekommen..? Da ist der Adjudant auch dabei. Andis kam heute bei ihm an.
    Ich hoffe die Post stellt alle abgeschickten Briefe brav zu. Vor paar Wochen sind zwei verschwunden, das ärgert mich sehr. :cry:
     
  • Nein, ist nur ne Mahnung heute gekommen.🙈
    Dann hoffentlich morgen. Hoffe der Brief nimmt nicht den Weg, den die zwei anderen vor paar Wochen genommen haben :confused: - Aber noch ist er nicht lange unterwegs, noch habe ich Hoffnung.
    Immerhin ist einer schon angekommen, dann sollten die anderen vier es hoffentlich auch noch tun.
     
  • Wenn es nur noch erlaubt wäre drei Sorten Tomaten anzubauen. Würde ich auf jeden Fall Tubis Streifenzipfel anbauen. Sonst wüsste ich noch nicht. Immer Mal was anderes. Eine Grüne bicolore Fleischtomate und eine braune Fleischtomate,
     
    Dann hoffentlich morgen. Hoffe der Brief nimmt nicht den Weg, den die zwei anderen vor paar Wochen genommen haben :confused: - Aber noch ist er nicht lange unterwegs, noch habe ich Hoffnung.
    Immerhin ist einer schon angekommen, dann sollten die anderen vier es hoffentlich auch noch tun.
    Dann freue ich mich auf morgen. Ich kriege so gerne Post. 😍
     
    Ihr seid alle schon so weit. Da kribbelt es in den Fingern.
    Allerdings ist die Messe dieses Jahr erst vom 16. - 18.03. Am 15. ist Anreise.

    Bin mir so unschlüssig, was ich machen soll:
    • Samen in Wasser setzen Anfang März und hoffen, dass bis zum 14. zumindest alle in Erde gesetzt werden konnten.
    • Oder um den 10. rum gleich in Erde setzen.
    • Oder erst am 14. in Wasser setzen
    • Oder erst nach der Messe
    Mein Mann will sich partout nicht kümmern, weil er Angst hat, etwas falsch zu machen.
    Bekannte Sorten habe ich auch nur 2, weil mein Mann mir letztes Jahr dieses Mischpaket mit alten Sorten geschenkt hat, die ich gerne probieren möchte.
    Und wenn ich jetzt schon anfange, bekomme ich die Pflanzen bis zur Auspflanzung nicht alle unter. Evtl muss ich sie einfach früher abgeben (also die jeweilige Reservepflanze, so es sie gibt).

    Bin so unschlüssig.
    Weil es mit den Chilis dieses Jahr so schief ging 🙈
     
    Ihr seid alle schon so weit. Da kribbelt es in den Fingern.
    Allerdings ist die Messe dieses Jahr erst vom 16. - 18.03. Am 15. ist Anreise.

    Bin mir so unschlüssig, was ich machen soll:
    • Samen in Wasser setzen Anfang März und hoffen, dass bis zum 14. zumindest alle in Erde gesetzt werden konnten.
    • Oder um den 10. rum gleich in Erde setzen.
    • Oder erst am 14. in Wasser setzen
    • Oder erst nach der Messe
    Mein Mann will sich partout nicht kümmern, weil er Angst hat, etwas falsch zu machen.
    Bekannte Sorten habe ich auch nur 2, weil mein Mann mir letztes Jahr dieses Mischpaket mit alten Sorten geschenkt hat, die ich gerne probieren möchte.
    Und wenn ich jetzt schon anfange, bekomme ich die Pflanzen bis zur Auspflanzung nicht alle unter. Evtl muss ich sie einfach früher abgeben (also die jeweilige Reservepflanze, so es sie gibt).

    Bin so unschlüssig.
    Weil es mit den Chilis dieses Jahr so schief ging 🙈
    Was lief mit den Chilis schief?

    Kann Dein Mann denn die Erde feucht halten? Das ist doch nur einmal gießen.
    Oder Du nimmst größere Gefäße.
    Ich würde am Tag vor der Abreise säen. Wenn’s nicht klappt dann Neusaat nach der Rückkehr. Oder Du wirfst die Samen in Wasser, bevor Du fährst.

    Meiner muss die komplette Chili-, Paprika-, Physalisanzucht für 10 Tage betreuen, weil ich verreise. Ich denke, das meiste wird überleben. Er hat das schon oft gemacht.
    Ich muss allerdings vorher noch umtopfen. Weiß nicht, wann ich das dann mache.🤷‍♀️
     
    @Knuffel die paar Tage können die Samen gut in Wasser liegen. Das wäre eine gute Option. Zwei Tage tut sich da eh nichts und dann kommt ca. am 3. Tag die kleine weiße Spitze und dann noch zwei Tage ist kein Problem.
    Nach der Messe nachlegen geht immer. Ich würde am Tag vor der Messe in Wasser legen, wenn Dein Mann sich nicht ums Erde feuchtkalten kümmern möchte.
     
    Danke euch.
    Mein Mann hat einfach Angst, dass das kleine Töpfchen zu nass ist und dann was fault.
    Dann lege ich Freitag abends alle ins Wasser, denn wenn der Keim es aushält, ist es ja gut.
    Zur Not wird Dienstag um Mitternacht eben noch in Erde gesetzt.

    Das ist aber noch 3 Wochen hin 😫

    Diese gibt es dieses Jahr bei mir:
    Zitronentomate
    Indigo Rose
    Green Zebra
    Weißer Pfirsich
    Pink Tiger
    Und noch Sieger oder Philovita

    Für meine Mama:
    Tubis Treifenzipfel und Philovita

    Da meine Mama unbedingt die Philovita möchte und die ja auch sehr robust ist, tendiere ich da für mich auch dazu.
     
    Wenn Du es nicht aushältst so lange zu warten, dann ziehe doch ein paar einzelne, von denen Du ausreichend Saatgut hast schon jetzt und dann sind sie vielleicht schon groß genug, dass Dein Mann das hin bekommt und wenn sie nicht überleben legst Du noch ein Ersatz mit in Wasser.
     
    Mit 3 Wochen alten Pflänzchen käme er zurecht, aber die sind dann bis Mai schon viel zu groß.

    Alles doof 😱😉
     
  • Zurück
    Oben Unten