Tubi
Foren-Urgestein
Irgendwie sehen die unten dunkler aus. Ist mit den Früchten alles ok, oder haben die Blütenendfäule?
Irgendwie sehen die unten dunkler aus. Ist mit den Früchten alles ok, oder haben die Blütenendfäule?
Naja, Du hattest sie sehr gut gegossen. Vertrocknet war keine.Oh krass, hier war ja nich richtig etwas los!
(und ich wollte eigentlich noch etwas zu meinen Zitaten schreiben, habe es aber vergessen.)
Ich kann verstehen das dich diese komischen Blätter verunsichern, ich vermute aber keine Viecher oder eine Krankheit, dazu ist mir das Bild zu regelmäßig.
Meine Vermutung tendiert zu etwas physiologischem als Auslöser, weil es ja nur die Zwischenräume (also zwischen den Blattadern) betrifft.
Eine nähere Theorie habe ich dazu aber nicht.
Vielleicht ist es auch möglich, das etwas mit den Wurzeln nicht okay ist...
@gabi67 Taxus ist eine wahre Verpackungskünstlerin und könnte durchaus auch bei einem professionellem Versender arbeiten.
Letztes Jahr habe ich meinen Augen nicht getraut wie sicher alles verpackt war!
Ich kann gerne das auspacken dokumentieren (habe nämlich ne Woche Urlaub).
Ich danke dir sehr, @TaxusBaccata
Ohja @Tubi an diese Aktion kann ich mich sehr gut erinnern!
Drei oder vier mal hat das Paket ne Schleife innerhalb des Logistigzentrums gemacht.
Wenn ich mich recht erinnere, haben es nicht alle Pflanzen geschafft, aber ein Großteil.
Was heute sehr lustig ist, hat mich damals aber schon gestresst.
Meine Vermutung ist jetzt, dass einzelne grüne Blattläuse das Schadbild verursachen.Meine Vermutung tendiert zu etwas physiologischem als Auslöser, weil es ja nur die Zwischenräume (also zwischen den Blattadern) betrifft.
Eine nähere Theorie habe ich dazu aber nicht.
Ich bin mir recht sicher, das du damit zimlich tief stapelst!Wegen der Verpackung... Zuviel des Lobs!!![]()
Und genau das ist doch der Punkt!Wir haben unser bestes gegeben, aber die Pflanzen waren schon sehr groß... ich hoffe einfach, dass alles gut geht. Wir haben alles getan, damit sie nicht im Paket hin und her fallen können...
Tubi hab nochmals geschaut, nein keine Blütenendfäule zu sehen, sind gesund.Irgendwie sehen die unten dunkler aus. Ist mit den Früchten alles ok, oder haben die Blütenendfäule?
Ein Glück!!!Tubi hab nochmals geschaut, nein keine Blütenendfäule zu sehen, sind gesund.
Ne, ist gut. Kannst die Paprika-/Chili-Blüte verwenden.@all: Ich brauche mal Hilfe. Das ist zwar keine Tomatenblüte, aber die Frage gilt auch für sie. Wenn ich sicher verhüten will, ist die Knospe schon zu weit entwickelt, oder ginge das noch?
Wie @Knofilinchen vermutet - es sind schätzungsweise die fehlenden Luftlöcher. Abgesehen von den Seitenfenstern ist alles dicht und ich vermute auch, dass es da im Hochsommer brüllend heiß drinnen wird. Mal sehen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, noch eine gegenüberliegende Tür reinzuschneiden...Wie kann es denn trotz lüften so feucht darin werden, @Kieselsteinchen..?![]()
Ich würde größere Beutel nehmen, ich lasse sie immer dran bis ich sehe ob sich Früchte gebildet haben, das funktioniert mit den winzigen Beutelchen ganz schlecht...Ich hatte mir mal extra so Organzatütchen gekauft, aber die sind recht klein. Da bekomme ich eine dieser Chiliknospen gut rein, aber die Rispen an der Yellow Canary eben waren ein Kampf.
Wenn die auf dem Bild zu sehenden Minifensterchen unten am Boden plus die Tür alles sind, was das Folienhaus hat, dann wirst du tatsächlich etwas hinzufügen müssen. Die warme Luft steigt hoch, stößt an die Folie, kühlt ab und kommt als Wasser wieder runter. Da helfen die Fenster unten nicht wirklich viel, wage ich zu behaupten. Kannst du vielleicht die Seitenwände lösen und etwas hochrollen? Dann wäre das Dach noch drauf, aber es käme mehr Luft rein.Wie @Knofilinchen vermutet - es sind schätzungsweise die fehlenden Luftlöcher. Abgesehen von den Seitenfenstern ist alles dicht und ich vermute auch, dass es da im Hochsommer brüllend heiß drinnen wird. Mal sehen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, noch eine gegenüberliegende Tür reinzuschneiden...
Größere Beutel würde ich auch nehmen - hätte ich welche.Ich würde größere Beutel nehmen, ich lasse sie immer dran bis ich sehe ob sich Früchte gebildet haben, das funktioniert mit den winzigen Beutelchen ganz schlecht...
Danke für die logische Erklärung.Wenn die auf dem Bild zu sehenden Minifensterchen unten am Boden plus die Tür alles sind, was das Folienhaus hat, dann wirst du tatsächlich etwas hinzufügen müssen. Die warme Luft steigt hoch, stößt an die Folie, kühlt ab und kommt als Wasser wieder runter. Da helfen die Fenster unten nicht wirklich viel, wage ich zu behaupten. Kannst du vielleicht die Seitenwände lösen und etwas hochrollen?
Ich habe meine bei Tedi gekauft.Wenn die auf dem Bild zu sehenden Minifensterchen unten am Boden plus die Tür alles sind, was das Folienhaus hat, dann wirst du tatsächlich etwas hinzufügen müssen. Die warme Luft steigt hoch, stößt an die Folie, kühlt ab und kommt als Wasser wieder runter. Da helfen die Fenster unten nicht wirklich viel, wage ich zu behaupten. Kannst du vielleicht die Seitenwände lösen und etwas hochrollen? Dann wäre das Dach noch drauf, aber es käme mehr Luft rein.
Größere Beutel würde ich auch nehmen - hätte ich welche.Hat jemand einen Tipp, in welchem Laden man die bekommt?
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2025 | Tomaten | 4142 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2016 | Tomaten | 1861 |