🍅 Tomatenzöglinge 2024

kann es sein, dass du vielleicht etwas zu viel düngst?
Ich habe noch gar nicht gedüngt...
Das würde ich dann normalerweise in 2-3 Wochen tun. Die Erde ist ja vorgedüngt. Damit hatte ich aber noch nie Probleme.
Generell sind eigentlich ausgezehrte und schwache Pflanzen anfälliger für Pilze und Bakterien...
 
  • @Taxus Baccata , da teilst du mein schneckenlos. Meine erkenntnis des jahres: anbau in kübeln, die auf einem gestell stehen, dessen füsse in wasserbehältern stehen. Kein einziger ausfall. Ansonsten schneckenzäune in hülle und fülle . Blumenbeete habe ich seit jahren komplett auf trockenresistente stauden umgestellt, einjähriges verteilt sich selbst und darf bleiben.
     
  • Meine erkenntnis des jahres: anbau in kübeln, die auf einem gestell stehen, dessen füsse in wasserbehältern stehen.
    Auf so etwas werde ich wohl umsteigen müssen! Anders wird es nicht gehen.
    Habe meine Buschbohnen wie im letzten Jahr in Töpfen in einem Hochbeet auf Stelzenfüßen.
    Was soll ich sagen..?
    Alles abgefressen!!! :mad:
    Die Füße in den Wasserbehältern machen sehr viel Sinn. 👍
    Könnte ich jetzt direkt noch ausprobieren!
    Vielleicht gibt es dann wenigstens noch ein paar Buschbohnen.

    Heute morgen kroch frech am Küchenfenster eine Schnecke hoch.
    Aber nicht an der Fenstertür, die bis zum Boden geht - sondern am Fenster oben.
    Das war schon bisschen wie ein "Ällabätsch! Wir sind wirklich überall! Du wirst uns nicht los!" :augenrollen:
     
    @Taxus Baccata an der Küchenfensterschnecke hast du hoffentlich ein Exempel statuiert!

    Irgend ein Tier wühlt bei mir in der Erde und rupft auch teilweise die Schilder aus der Erde und knickt die Zwiebeln um. Ich hoffe es frisst nicht nur Regenwürmer 🪱 sondern auch Schnecken 🐌
     
  • @Supernovae ich habe nun nochmal mit meinem GG kontrolliert... er hat sehr gute Augen... an den Pflanzen war nichts zu sehen. Diese gehen jetzt zu dir auf die Reise:

    20240607_114511.jpg 20240607_114506.jpg
     
    Die Tomaten wurden bisher von Schnecken verschont (Dank Verteidigungsmassnahmen) . 1 Gurke wurde geköpft, da hoffe ich dass aus den Blattachseln noch was wächst. Und von einem Teil der Rosen steht nur noch der Stängel 🫤 es wurde auch ein Reh im Garten gesichtet, fressen Rehe Rosenköpfe?

    Mir ist nur aufgefallen, dass die Tomaten nicht vom Fleck kommen. Aussehen tun sie gut, aber zum Teil wachsen sie nicht…
     
  • @Supernovae ich habe nun nochmal mit meinem GG kontrolliert... er hat sehr gute Augen... an den Pflanzen war nichts zu sehen. Diese gehen jetzt zu dir auf die Reise:

    Anhang anzeigen 771895 Anhang anzeigen 771896
    Respekt, das würde mich total stressen so viele und auch große Tomaten zu verpacken und zu versenden! Liebe Taxus, könntest du das mit ein paar Bildchen "dokumentieren"? Das wäre echt toll.

    Als ich mich letztes Jahr mit Supernovae zum Pflanzentausch getroffen habe, standen die Pflänzchen alle aufrecht wohlbehütet in ihren Wannen, im Auto, mit Pölsterchen (damit ja nix umkippt u./o. beschädigt wird) und trotzdem brauchte ich nach der (eher kurzen) Fahrt mein Deo gegen den Angstschweiß :rolleyes: :LOL:
     
    könntest du das mit ein paar Bildchen "dokumentieren"?
    Leider zu spät, alles verpackt... aber es war auch sehr anstrengend.
    Und ich zittere auch 😅
    Allerdings verkaufe ich die Pflanzen nicht... also, wenn sie nicht ganz unversehrt ankommen... kann ich leider nichts daran ändern. Ich hoffe aber natürlich auf das Beste!
    Wir haben den Altpapiercontainer geplündert und alles ganz dick in Zeitung eingeschlagen, im Karton mit Stäben fixiert.
    Die Chancen stehen hoffentlich gut, dass sie es schaffen. Hoffentlich. So große Pflanzen zu verpacken ist extrem schwierig.
     
    Nochmal Respekt, an einem Freitag auf die Reise schicken? Da hätte ich nicht nur ein Angstschweiß-Problem sondern auch noch Köttel in de Buxe :whistle:
    Ach, wir hatten bisher einen sehr "direkten Draht" :grinsend:
    Bisher trafen alle Pakete auf unserer Route innerhalb von einem Tag ein. Falls nicht, werden die Pflanzen davon auch nicht kaputtgehen. Habe sie vorm Einpacken noch gegossen.
     
    Oh krass, hier war ja nich richtig etwas los!
    (und ich wollte eigentlich noch etwas zu meinen Zitaten schreiben, habe es aber vergessen.)

    @Supernovae ich meinte damit nur, dass keine Thripse oder Spinnmilben zu sehen waren. Die Pflanzen sind sicher krank. Und irgendetwas stimmt nicht - da sie sowohl im Unterstand als auch auf dem Balkon betroffen sind.
    Es handelt sich also offenbar um etwas, das sich durchaus ausbreitet.
    Ich kann verstehen das dich diese komischen Blätter verunsichern, ich vermute aber keine Viecher oder eine Krankheit, dazu ist mir das Bild zu regelmäßig.

    Meine Vermutung tendiert zu etwas physiologischem als Auslöser, weil es ja nur die Zwischenräume (also zwischen den Blattadern) betrifft.
    Eine nähere Theorie habe ich dazu aber nicht.

    Vielleicht ist es auch möglich, das etwas mit den Wurzeln nicht okay ist...

    @gabi67 Taxus ist eine wahre Verpackungskünstlerin und könnte durchaus auch bei einem professionellem Versender arbeiten.
    Letztes Jahr habe ich meinen Augen nicht getraut wie sicher alles verpackt war!
    Ich kann gerne das auspacken dokumentieren (habe nämlich ne Woche Urlaub).

    Ich danke dir sehr, @TaxusBaccata

    Ohja @Tubi an diese Aktion kann ich mich sehr gut erinnern!
    Drei oder vier mal hat das Paket ne Schleife innerhalb des Logistigzentrums gemacht.
    Wenn ich mich recht erinnere, haben es nicht alle Pflanzen geschafft, aber ein Großteil.
    Was heute sehr lustig ist, hat mich damals aber schon gestresst.
     
  • Zurück
    Oben Unten