Tomatenzöglinge 2023

Jetzt seit mal nicht unzufrieden ;) ich habe noch keine einzige rote. Heute morgen habe ich gesehen,das eine gelblich wird. Wenn ich im August zu ernten anfangen kann, bin ich schon zufrieden. Ohne Dach ginge bei uns gar nichts, bin froh auf der Ostseite über meinen Dachvorsprung und Balkonschutz.
 

Anhänge

  • Juli    0423.jpg
    Juli 0423.jpg
    611,8 KB · Aufrufe: 93
  • Juli    0523.jpg
    Juli 0523.jpg
    861,6 KB · Aufrufe: 87
  • Juli    0623.jpg
    Juli 0623.jpg
    619,4 KB · Aufrufe: 75
  • Juli    0723.jpg
    Juli 0723.jpg
    646,5 KB · Aufrufe: 79
  • Jetzt abba, eine reichliche Tomiernte von euch hat mich ziemlich überfallen.

    Heute war die Schale wieder gut bestückt, täglich lohnt es sich,
    nach dem Rechten zu schauen.
    Zwei Pflanzen habe ich im großen Kübel, eine andere Sorte ist noch dabei,
    kleine orangefarbige Tomis sehen aus wie Kugeln, das könnte die Johannisbeertomate sein.
    Die andere Sorte muss behutsam angefasst werden, schon nach einem kleinen Druck
    steht sie kurz davor aufzuplatzen.

    @elis: Ruhig Blut, warme Beene,kalten Kopp, freue dich über die Ernte, wenn sie auch später Früchte trägt.

    Wir haben vor, am Wochenende zu grillen, das eine oder andere Tomatensalätchen ist mit Sicherheit dabei,
    die Spieße warten auch schon darauf, bestückt zu werden.

    Der Wochenteiler verzieht sich bald wieder, ein schönes erntereiches Erlebnis wünsche ich euch am Wochenende.
     
  • Die Taste 😍 wie groß ist deine Pflanze? Ich dachte ja die bleibt übersichtlicher nachdem bei Hahm was von 80 cm stand. Mein Pfosten ist zu kurz.
    Ich zitiere mich einmal selbst. @Taxus Baccata
    Die Taste ist jetzt bei guten 1,30m. Upps😂

    Ansonsten darf ich heute 3 neue Sorten verkosten
    Unten Ginger Fox
    Oben links Friesje
    Oben rechts Waltingers Cocktailtomate
    PXL_20230719_175339773.jpg
     
  • Gerade "geerntet" an der Black Plum
    Anhang anzeigen 747433 Anhang anzeigen 747434

    Und so sollten die Früchte laut Tomatenhexe sein
    Anhang anzeigen 747435

    Selbst due jetzt noch gesund wirkenden werden kaum mehr als 15g haben

    Bei mir sind heuer auch alle Tomaten deutlich kleiner als wie sie normalerweise sind (tw. nicht mal halb so groß, wenn sie nicht noch ein bisschen wachsen, da sie aber schon wochenlang in der selben Größe hängen, habe ich meine Zweifel). Muss wohl mit der diesjährigen Witterung zusammenhängen.
     
    Feste Schale ja aber eigentlich nicht störend fest eher knackig fest. Schade, dass sie bei dir langweilig geschmeckt hat.
    Bei mir war sie doch schon etwas unangenehm, aber vielleicht habe ich da wirklich etwas Falsches erwischt. :unsure:
    Wäre interessant zu wissen, denke aber wir werden es nie erfahren warum sie sich unterscheidet.
    Falls du beim Saatgut verpacken für Taxus und Tubi noch 2-3 Körnchen übrig hast, würde ich gerne auch vorsichtig die Hand heben.
    Habe ich mir vorgemerkt. ;)
    Der direkte Vergleich mit der Blush Tiger würde mich auch interessieren.
     
  • Ernte von Heute plus das, was in meinem Bauch gelandet ist.
    IMG_6749.jpeg
    Hängen aber noch etliche Cherry dran. Das schaffe ich heute nicht mehr.
    Bin erst spät daheim gewesen und habe noch Tomaten und anderes Gemüse gegossen.

    Schade, auch Einzelfotos schaffe ich nicht mehr. Aber wir sammeln ja eh keine Beschreibungen.

    Aber eine Frage habe ich noch:
    Hat der Fette Bootsmann bei Euch auch nur Salattomatengröße?
     
    Bei mir war sie doch schon etwas unangenehm, aber vielleicht habe ich da wirklich etwas Falsches erwischt. :unsure:
    Bin sehr gespannt wie die Blush hier dieses Jahr schmeckt, letztes Jahr hatten wir ja offensichtlich die "Originalversion" und das Laub/der Wuchs der Pflanze waren furchtbar, aber die Früchte wirklich unglaublich köstlich, definitiv auch keine störende Schale.
    Dieses Jahr (andere Selektion) ist der Wuchs viel schöner und kräftiger... bin aber gespannt wie die Früchte sind. Die ersten werden bald reif sein.
     
  • Ich habe diese Artisan seit Jahren im Programm. Die Pflanzen sind eher zierlich und bilden unglaublich viele Geiztriebe. Green Tiger und Blush Tiger sind aber jedes Jahr dabei.
     
    Spannend mit dem unterschiedlichen Wuchs der Blush, da scheinen ja mehrere Selektionen unterwegs zu sein.
    Bei mir war sie doch schon etwas unangenehm, aber vielleicht habe ich da wirklich etwas Falsches erwischt. :unsure:
    Oh unangenehm beim besten Willen nicht. Klingt ja eher danach als wenn sich da was eingeschlichen hat.
    Habe ich mir vorgemerkt. ;)
    Der direkte Vergleich mit der Blush Tiger würde mich auch interessieren.
    Dankeschön :love: Falls ich dir Samen der Blush Tiger für einen direkten Vergleich schicken soll, sag Bescheid.
     
    War das die Iva's Sweet White bei dir auch?
    Die bricht bei mir gerade sämtliche Höhenrekorde...... Da brauch ich ja eine Leiter.
    Oh Wahnsinn!
    Die kleinste war sie nicht, das stimmt, aber eine Leiter brauchte ich auch nicht... sie war schon indeterminiert wüchsig, aber hier in normalem Rahmen.
    Was macht ihr mit den Pflanzen..? 😅
     
    Ginger Fox
    Gekeimt 27.03.23
    Ausgepflanzt 27.05.23
    Erste Reife Frucht 19.07.23
    Reifedauer 114 Tage
    PXL_20230719_175852381.jpg
    Viel Fruchtfleisch wenig Gallertmasse, schmeckt eher trocken, mehlig. Sonst eher wenig Geschmack. Kann ich mir zum Trocknen gut vorstellen mit dem vielen Fruchtfleisch.

    Friesje
    Gekeimt 21.03.23
    Ausgepflanzt 27.05.23
    Erste Reife Frucht 19.07.23
    Reifedauer 120 Tage
    PXL_20230719_175543483.MP.jpg
    Tomate halt, saftig, etwas fruchtiger als die Matina. Schmeckt auch besser als diese, darf wiederkommen.

    Waltingers Cocktailtomate
    Gekeimt 30.03.23
    Ausgepflanzt 27.05.23
    Erste Reife Frucht 19.07.23
    Reifedauer 111 Tage
    PXL_20230719_175707839.jpg
    Feste Schale, saftig, süß mit Säure. Schmeckt grundsätzlich und darf wiederkommen, Friesje schmeckt aber etwas besser.
     
    Das üblich eben, nichts besonderes,..... viel Liebe und jeden Abend in den Schlaf singen.
    Ah... 🥰 Wer hätte das nicht gerne..? Kein Wunder, dass sie da groß und stark werden und viele Geiztriebe bilden :grinsend:

    Aber, da wir beim Thema sind... ich neige ja tatsächlich dazu, vermutlich viel zu viele Getriebe/Triebe stehen zu lassen. Aber ich habe einfach das Gefühl, wenn ich wirklich alles entferne und die Pflanzen nur 1- bis 2- triebig ziehe, entgeht mir zu viel Ernte.
    Geht es noch jemandem so oder bin ich die Einzige, die das so macht..?
     
    Artisan Blush Tiger ist nervig wie 🐖.

    Man muß unglaublich viel ausgeizen, aber die Früchte sind wirklich sehr schön.
    Die Blush from Remko macht bei mir nicht so viele Geiztriebe

    Dankeschön :love: Falls ich dir Samen der Blush Tiger für einen direkten Vergleich schicken soll, sag Bescheid.
    Danke für's Angebot. Da ich nicht so viele Tomatenpflanzen habe und ich viele verschiedene Formen und Farben haben möchte, ist das etwas schwierig mit dem Vergleichsanbau. Ich schaue 'mal, wie viele Tomaten sich heuer ein Bleiberecht verdienen und wie viel Platz dann noch übrig bleibt, wenn ich die Wunschliste abziehe. Ich befürchte, dann bin ich eh schon wieder im Minus. :verrueckt:

    War das die Iva's Sweet White bei dir auch?
    Die bricht bei mir gerade sämtliche Höhenrekorde...... Da brauch ich ja eine Leiter. 😄
    Vorletztes Jahr wurde sie bei mir zweitriebig 3,6 m hoch.
    Da sie sehr lichtes Laub bzw. lange Internodien hatte, habe ich letztes Jahr versucht, zusätzlich zu den 2 Trieben jeden Geiztrieb bis zum ersten Fruchtstand stehen zu lassen, da wurde sie nur ca. 3 m hoch.
     
    Viel Fruchtfleisch wenig Gallertmasse, schmeckt eher trocken, mehlig. Sonst eher wenig Geschmack. Kann ich mir zum Trocknen gut vorstellen mit dem vielen Fruchtfleisch.
    Oh, das ist aber schade, dass sie bei dir nicht so lecker war... bin gespannt wann hier die erste reift... und ob das Fazit genauso ausfallen wird. 🙈
     
    Vorletztes Jahr wurde sie bei mir zweitriebig 3,6 m hoch.
    Da sie sehr lichtes Laub bzw. lange Internodien hatte, habe ich letztes Jahr versucht, zusätzlich zu den 2 Trieben jeden Geiztrieb bis zum ersten Fruchtstand stehen zu lassen, da wurde sie nur ca. 3 m hoch.
    Das erklärt dann wahrscheinlich, warum sie bei mir nicht so riesig wurde 😉 sie war wie alle meine Pflanzen sicher mindestens dreitriebig gezogen...
     
  • Zurück
    Oben Unten