Tomatenzöglinge 2023

Ich kann gerade kein eigenes Foto hochladen, aber es ist diese hier, da habe ich auch das Saatgut her:
Eine dattelförmige Cherry
Die Beschreibung passt ziemlich genau, danke für den Link.
Ich muss im Laden nach der Sorte fragen wenn ich das nächste Mal da bin.
 
  • @panthera Was ich vorhin fragen wollte... dörrst du die alle? (Also alle, die du nicht roh isst?) Oder kochst du auch welche ein?
    Was machst du aus den gedörrten Tomaten? Hast du da Rezepte?
     
  • Habe mir neue Tomaten-T-shirts bestellt Die anderen sind nach zwei Jahren schon etwas lädiert.😀
    Es regnet und ich koche Tomatensoße.
    IMG_7138.jpeg

    Ist immer ein schönes Gefühl, wenn so viele Kisten wieder leer sind. :freundlich:
     
    Hier ist die Russian Queen ein großer Favorit. Sehr lecker. Aromatisch, süß, man schmeckt sie sogar aus dem Salat raus (im sehr positiven Sinne!) Die muss wieder kommen. Sie ist tausendmal besser als die Géraldine letztes Jahr (die mit viel BEF und einem recht sauren Geschmack sehr enttäuscht hat - trotz bestem Wetter)
     
  • @panthera Was ich vorhin fragen wollte... dörrst du die alle? (Also alle, die du nicht roh isst?) Oder kochst du auch welche ein?
    Was machst du aus den gedörrten Tomaten? Hast du da Rezepte?
    Ich würde liebend gerne endlich Soße einkochen. Aber dafür reichen die Mengen noch nicht. Das wandert hier durch den Einkochkessel, da es sich bei Zimmertemperatur halten muss ist mir das lieber. Wir haben keinen kühlen Keller zum Lagern und nicht genug Platz zum einfrieren. Ein Einkochkessel sind 9-10 kg Tomaten.
    Die gedörrten Tomaten kann mein Mann essen. Nichts mehr drin was die Allergie auslöst. Die wandern bei uns an diverse Gerichte. Nudelsalat, grüner Salat, auf Pizza sehr lecker, Gemüsepfanne in allen Variationen, etc. Also im Grunde überall wo man auch frische Tomaten nutzen kann es aber nicht sehr lange kochen, backen, braten will.


    Wie heißen die grünen Fleischtomaten, Bitte?
    Das sind 3 Grubs Mystery Green.
     
    Ein Einkochkessel sind 9-10 kg Tomaten.
    Oh, so viel Ernte bekommt man tatsächlich nicht so oft auf einmal (wenn man nicht gerade Tubis Anbau hat)... aber eure Variante mit den gedörrten Tomaten klingt auch toll! 👍 Bei der Aufzählung der Gerichte, die ihr mit den gedörrten Tomaten verfeinert, bekomme ich gleich wieder Hunger! :roll:
     
    @panthera, dann macht das Dörren Sinn.

    Oh schön! Aber schmecken tun sie nicht?
    Für uns ja.
    Die jetzt waren besser als die erste. Noch nicht gut. Ich glaube die brauchen einfach mehr Wärme und Sonne als wir aktuell haben.

    Oh, so viel Ernte bekommt man tatsächlich nicht so oft auf einmal (wenn man nicht gerade Tubis Anbau hat)... aber eure Variante mit den gedörrten Tomaten klingt auch toll! 👍 Bei der Aufzählung der Gerichte, die ihr mit den gedörrten Tomaten verfeinert, bekomme ich gleich wieder Hunger! :roll:
    Eher schwer ja, ich hoffe noch wenn ich ein paar Tage sammel reicht es irgendwann. Gerade fängt sehr viel an umzufärben , aber passend dazu bin ich nächstes Wochenende weg. 🙈😂
     
  • Ich glaube die brauchen einfach mehr Wärme und Sonne als wir aktuell haben.
    Ja, das bräuchten die Tomaten jetzt allerdings für ein bisschen mehr Aroma 🙈

    Eher schwer ja, ich hoffe noch wenn ich ein paar Tage sammel reicht es irgendwann
    Bestimmt! Wobei man echt aufpassen muss, ich ernte ja die meisten Tomaten nicht überreif, trotzdem sind manche dann nach drei Tagen schon bisschen "datschig" wie man hier sagt, bzw. sehr weich und das Aroma schwindet. Aber kommt halt sehr auf die Sorten an.
    Wenn es wieder wärmer wird, wird es mit der Ernte schon schneller gehen! :)


    aber passend dazu bin ich nächstes Wochenende weg. 🙈😂
    Das kommende oder das darauf? Am kommenden wird es ja erst wärmer, bisschen brauchen sie wahrscheinlich bis sie wieder in die Puschen kommen, da würde das ja dann genau passen. :paar:
     
  • manche dann nach drei Tagen schon bisschen "datschig" wie man hier sagt, bzw. sehr weich und das Aroma schwindet. Aber kommt halt sehr auf die Sorten an.
    Was für Soße zwar schade aber keine Katastrophe ist.

    Das kommende oder das darauf? Am kommenden wird es ja erst wärmer, bisschen brauchen sie wahrscheinlich bis sie wieder in die Puschen kommen, da würde das ja dann genau passen
    Jetzt das kommende. Ich habe hier 15 + Fleischtomaten die gerade Farbe bekommen. Das wäre schon ganz nett. Aber ich schätze die werden keine 2 Wochen warten wollen.
     
    16.08., ist vorgemerkt, Daumen werden dafür gedrückt! :grinsend::paar:

    Habe heute überrascht festgestellt, dass hier auch paar Brummer am Umfärben sind. Keine Mega-Brummer, aber Fleischtomätchen. Insgesamt haben die Pflanzen jetzt doch noch ganz gut angesetzt.

    Bin aber vorhin mal meine Sortenliste mit den laufenden Notizen durchgegangen - ich bin ertragsmäßig nicht mit allen Sorten zufrieden, manche machen mir auch viel zu wenig, wie z.B. Ambrosia Red und Ficarazzi (der sich geschmacklich aber gesteigert hat). Auch Flonda brachte zwar sehr hübsche Früchte aber leider kaum Ertrag.
    Wieder andere bringen guten Ertrag sind aber geschmacklich nicht unbedingt top, wie jetzt leider das Gold Nugget. Das hat geschmacklich gut angefangen aber dann eher nachgelassen. Barry's Crazy Cherry ist schon gut, aber nicht überragend (tendiere trotzdem eher dazu, sie nochmal anzubauen.)

    Bin jetzt bei einigen Sorten im Zwiespalt wegen dem nächsten Jahr.
     
    Ich finde es spannend wie weit deine Überlegungen für nächstes Jahr schon gekommen sind.
    Hier sind für nächstes Jahr erst eine gute Handvoll Sorten gesetzt und dazu ein paar lose Überlegungen wie z.b. der Vergleichsanbau Blush, Blush 2.0 und Blush von Remko wo ich ja für die letzten beiden bisher noch kein Saatgut habe.
     
    Hier sind für nächstes Jahr erst eine gute Handvoll Sorten gesetzt und dazu ein paar lose Überlegungen wie z.b. der Vergleichsanbau Blush, Blush 2.0 und Blush von Remko wo ich ja für die letzten beiden bisher noch kein Saatgut habe.
    Von der Blush from Remko trocknen hier gerade 70 Samen und ein paar verhütete Früchte hängen auch noch an der Pflanze. ;)
     
    und dazu ein paar lose Überlegungen wie z.b. der Vergleichsanbau Blush, Blush 2.0 und Blush von Remko
    Darauf bin ich sehr gespannt! :D

    Ich rätsele gerade immer noch ob ich wohl die Blush oder die Blush 2.0 hier habe. Muss demnächst nochmal eine ausführliche Foto-Doku machen.


    Ich finde es spannend wie weit deine Überlegungen für nächstes Jahr schon gekommen sind.
    Dabei ist das, was ich oben geschrieben habe nur ein winziger Teil meiner Beobachtungen/Überlegungen. Das am Ende wirklich alles auseinanderzuklamüsern wird wohl doch noch recht aufwändig werden. 🙈
     
    Gesetzt ist hier tatsächlich erst
    - Blush Tiger
    - die falsche oder richtige Anmore Treasures. Ich glaube inzwischen an die richtige, die hochgewachsen ist weil ich sie am Anfang hochgebunden habe.
    - Mongolskij Karlik
    - Herztomate Riehen (@Nettie87 )
    - Orange Russian 117

    dann noch ein paar die fast sicher wiederkommen. Etwas abhängig davon was die restliche Saison so sagt und ob sie besser oder schlechter werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten