Tomatenzöglinge 2023

  • Vielleicht bisschen dreist... aber wie ist denn das mit @Tomteur s Listen... das fand ich schon ziemlich super.
    Wenn wir jetzt so einen Sortenthread mit lauter Sortenbeschreibungen machen würden - z.B. immer für jedes Jahr - könntest du da evtl. so ein Register machen, @Tomteur?
    Nur so dahin gefragt, wenn es zu viel Arbeit ist, bitte einfach ignorieren und nichts für ungut, ok..? :paar:

    Aber ich fände es schon eine drastische Verbesserung wenn wenigstens nicht die aktuellen Beschreibungen alle ins Leere laufen müssten und mit Register schnell abrufbar wären...
     
    Hier ist ja was los. Nein, ich lasse meine tomaten nicht unter druck setzen. Sie haben das gwh dach erreicht (bis auf eine buschtomate), es geht ihnen gut, 4 früchte sind mit bef im müll. Noch verfärbt sich nichts, aber ich habe noch gut 30 gläser diverser tom.zubereitungen :) gekocht ende august 22 und später.
    Geniesst eure frühe ernte! Ich kann gönnen 😀
     
    Gestern habe ich die erste Frucht vom Sieger geerntet.
    20230708_202248.jpg 20230708_202711.jpg

    Leicht säuerlich, aber trotzdem "tomatig" lecker.
    Vielleicht hätte ich sie noch einen Tag dran lassen sollen, sie war aber schon recht weich. Da muss ich noch üben, wie weich "normale" Tomaten an der Pflanze werden können. Bisher hatte ich ja nur eigene Cherrys.

    Vielen Dank @Taxus Baccata für diese tolle Pflanze 😘
     
    Oh, das freut mich sehr, @Knuffel :love:
    Hier ist der Sieger noch nicht am Umfärben, aber ich glaube er könnte bald beginnen. Bin mal gespannt, für mich ist die Sorte ja auch neu. :)

    Ich finde das mit der Druckfestigkeit/Reife der Tomaten bei der Hitze teilweise auch nicht so leicht zu beurteilen, gerade bei neuen/unbekannten Sorten... oft ist man einfach auch zu gierig um sie noch ein oder zwei Tage länger hängen zu lassen. 😉
     
  • Danke @Taxus Baccata ich bibbere hier schon. Die Amber Keyes liegt wieder komplett. Mal sehen ob sie das auch ein zweites Mal übersteht. Den Rest kann ich jetzt nicht mehr sehen. Es ist stockfinster draußen.
     
    Das klingt furchtbar, @panthera. :cry:Ich drücke so fest die Daumen für euch, ich hasse diese starken Unwetter um diese Jahreszeit. :cry:
    Nix gegen ein gemütliches Gewitterchen... aber muss es denn so extrem sein. :traurig:
     
    Ich habe langsam das Gefühl diesen typischen norddeutschen Landregen gibt es gar nicht mehr. Entweder wochenlang Dürre oder gleich mit Gewittersturm.
     
    @Taxus Baccata, ich habe auch von den konzentraten die dijon senf gläser im repertoire ;). ja, ich habe das gefragt, denn ich habe ja nur 22 pflanzen. es waren so um die 60 gläser in verschiedenen zubereitungen und größen. und versuche mir vorzustellen, welche mengen an früchten dann bei euch reifen.

    vergessen hatte ich: aussaattermin 1.3. .
     
    @1Henriette ich hatte nur reines Passata daraus gemacht (aus allen Sorten bunt gemischt), es wurde hier beim Kochen immer mit anderen frischen Zutaten zu Soßen oder Aufläufen etc. vermengt. Ich weiß leider nicht mehr genau wieviel von den 120 Kilo gewogene Ernte ich genau verkocht habe... (müsste mal nachschauen ob ich es vermerkt habe)
    Es wurde schon unheimlich viel direkt frisch gegessen.
    Auf jeden Fall stammte diese Ernte von ca. 40 Pflanzen... Und reichte für 4-5 Personen tatsächlich knapp - nicht ganz - ein Jahr.
    Dieses Jahr habe ich doppelt so viele Pflanzen, das ist richtig... allerdings bin ich nicht sicher ob sich dieser tolle Ernteerfolg von 2022 wirklich reproduzieren lassen wird - denn irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Pflanzen vor einem Jahr voller hingen, und da waren auch wirklich ein paar absolute Massenträger dabei, die beim letztjährigen Wetter zur Höchstform aufgelaufen waren... Dieses Jahr war der Start mit Botrytis und allem schwierig... ich bin sehr sehr gespannt wieviel Ernte es wird.

    Wäre natürlich toll, wenn es wieder für ein Jahr reichen würde... und am besten für das ganze Jahr bis zum nächsten Erntebeginn.
    Das saure, geschmacklose Passata aus dem Laden mag hier kein Mensch mehr essen....
     
  • Zurück
    Oben Unten