Tomatenzöglinge 2023

  • Haste denn mal nach den Streifen geschaut oder hattest Du dazu auch keine Lust mehr?

    LG Conya
    Ich hab danach geschaut, aber der Stängel war innen unauffällig. Innen sah man nichts. An den anderen Pflanzen habe ich keine Streifen gesehen, nur an ein paar einzelnen Tomaten (waren aber nicht viele, nur 3-4 von den über 70 Pflanzen) die typischen Botrytis-Flecken. Die habe ich dann geköpft.
    Diese Zinnie war zum Glück die einzige, die befallen war. Na ja, mal abwarten ob es so bleibt.
    Sollte es noch einmal einen Ausbruch geben habe ich vielleicht mehr Muße für Fotos, jetzt war ich tatsächlich einfach sehr mit Schadensbegrenzung beschäftigt.
     
  • @Taxus Baccata
    Wie gewünscht hier nochmal ein Wegefoto, diesmal ohne irritierende Spiegelung :ROFLMAO: .

    PXL_20230519_181231642.jpg
     
  • Dankeschön ihr beiden 😊
    Ich bin auch sehr zufrieden mit mir. War verflixt viel Arbeit und der Muskelkater ist hartnäckig. 🙈
    Jetzt brauche ich noch eine Lösung um die mittleren anzubinden und dann geht's außen weiter. An 2 Seiten habe ich die Verschalung schon wieder rausgebuddelt.
     
  • Die sehen ja super aus, @luise-ac! 😍
    Danke, aber 4 Pflanzen sind beleidigt.
    Vielleicht erholen sie sich noch mal.
    Vier Pflanzen könnte ich noch ersetzen.
    Es gibt hier in der Nähe Gut Hebscheid, die verkaufen auch ausgefallene Sorten.

    Kein Vergleich mit deinen verunglückten Tomaten. Das tut mir sehr leid, dass du einen Pilzbefall an den Tomaten hast. Ich drück dir die Daumen, dass deine Rettungsaktion gelingt.
     
    Danke dir vielmals. :paar:

    Deine vier erholen sich ganz bestimmt wieder. So schlecht sehen sie, finde ich, gar nicht aus. Die werden jetzt bei den wärmeren Temperaturen bestimmt ganz schnell wieder ausschnappen.
     
    Muss gestehen... hatte keine Lust, das Elend festzuhalten.
    Das kann ich einerseits verstehen, andererseits ist es ja auch lehrreich für Dich.
    Ich halte inzwischen auch das Elend fest und sammele es in Ordnern. Nicht alles stelle ich hier ein, aber für mich selbst finde ich es wichtig,
    Gestern abend war es zu dunkel und vorhin wollte ich einfach nur damit fertig werden, die befallenen Stellen zu entfernen und sauber zu machen. Es war so viel, und keine schöne Arbeit.
    Drücke Dir die Daumen, dass es Erfolg hatte!
    Ich hatte damals Hexenbräu gespritzt. Aber ob sie dadurch überlebten, oder auch sonst überlebt hätten, kann ich nicht sagen.
    Es sieht aber tatsächlich so aus wie auf den Fotos im Internet.
    Teilweise eben so hellbraune Nekrosen, teilweise überzogen mit ganz dickem grauem Pilzrasen.
     
  • Zurück
    Oben Unten