Conya
0
Haste denn mal nach den Streifen geschaut oder hattest Du dazu auch keine Lust mehr?Muss gestehen... hatte keine Lust, das Elend festzuhalten.
LG Conya
Haste denn mal nach den Streifen geschaut oder hattest Du dazu auch keine Lust mehr?Muss gestehen... hatte keine Lust, das Elend festzuhalten.
Ich hab danach geschaut, aber der Stängel war innen unauffällig. Innen sah man nichts. An den anderen Pflanzen habe ich keine Streifen gesehen, nur an ein paar einzelnen Tomaten (waren aber nicht viele, nur 3-4 von den über 70 Pflanzen) die typischen Botrytis-Flecken. Die habe ich dann geköpft.Haste denn mal nach den Streifen geschaut oder hattest Du dazu auch keine Lust mehr?
LG Conya
Wie viele Tomaten setzt Du in die 100 er Kübel?Zwei Gruppenfotos von der Rettungsaktion... in den Unterstand habe ich jetzt doch nur drei statt wie letztes Jahr vier Pflanzen gesetzt. Bei Pilzbefall und so extremer Luftfeuchtigkeit ist mehr Abstand besser...
Anhang anzeigen 739700 Anhang anzeigen 739701
Zwei bis drei.Wie viele Tomaten setzt Du in die 100 er Kübel?
Sieht ganz toll aus, @panthera!Wie gewünscht hier nochmal ein Wegefoto, diesmal ohne irritierende Spiegelung![]()
Wir haben Wäscheleinen gespannt und die Pflanzen daran angebunden.Dankeschön ihr beiden
Ich bin auch sehr zufrieden mit mir. War verflixt viel Arbeit und der Muskelkater ist hartnäckig.
Jetzt brauche ich noch eine Lösung um die mittleren anzubinden
Danke, aber 4 Pflanzen sind beleidigt.Die sehen ja super aus, @luise-ac!![]()
Du baust ausschließlich Tomaten darin an?@Taxus Baccata
Wie gewünscht hier nochmal ein Wegefoto, diesmal ohne irritierende Spiegelung.
Anhang anzeigen 739705
Das kann ich einerseits verstehen, andererseits ist es ja auch lehrreich für Dich.Muss gestehen... hatte keine Lust, das Elend festzuhalten.
Drücke Dir die Daumen, dass es Erfolg hatte!Gestern abend war es zu dunkel und vorhin wollte ich einfach nur damit fertig werden, die befallenen Stellen zu entfernen und sauber zu machen. Es war so viel, und keine schöne Arbeit.
Es sieht aber tatsächlich so aus wie auf den Fotos im Internet.
Teilweise eben so hellbraune Nekrosen, teilweise überzogen mit ganz dickem grauem Pilzrasen.
Hilft das gegen Botrytis?Ich hatte damals Hexenbräu gespritzt.
@Taxus Baccata
Wie gewünscht hier nochmal ein Wegefoto, diesmal ohne irritierende Spiegelung.
Anhang anzeigen 739705
Wieviele Pflanzen waren im GWH und wie viele hast Du jetzt rausgepflanzt?Hilft das gegen Botrytis?
Danke fürs Daumen Drücken! Das können die Pflanzen jetzt gebrauchen... ich vermute stark, dass es mit dem Entfernen der sichtbar befallenen Pflanzenteile nicht getan ist...