Tomatenzöglinge 2021

Dann hast du gute Chancen, dass du wirklich nur etwas Sonnenbrand an den Blättern hast. Wenn es bei der Menge bleibt, ist das nicht dramatisch.
Du solltest aber deine Pflanzen etwas vorsichtiger an die Sonne gewöhnen. Stell sie erst einmal nur in den Halbschatten oder bei bedecktem Himmel raus.
 
  • Wenn es nur Sonnenbrand ist bin ich erleichtert!!!! Ich stell sie mittlerweile nicht mehr direkt in die Sonne sondern wie du sagst in den Halbschatten.
     
  • Da bin ich froh das ich das Walipini habe, es ist sehr geschützt dadrin weil alles im erreich ist. Meine Tomaten sind bis auf ein paar Sicherheiten alle schon tagelang im Walipini auch nachts, auch Paprika und Gurken und co., natürlich schaue ich immer wie kalt es nachts wird und Decke im Notfall noch zusätzlich ab aber insgesamt bin ich echt glücklich so und alle genießen dieses tolle Klima im Walipini 😉
     
  • Ein Walipini ist natürlich super! Das kann ich leider bei mir nicht bauen. Im Herbst möchte ich mir ein Gewächshaus kaufen. Ich hoffe das es dann in der nächsten Saison leichter wird.
     
  • Ich trage sie bei so schönen Wetter raus und Stelle sie in den Schatten. In die direkte Sonne kommen sie mir jetzt erst Mal nicht mehr! Ich lasse sie so 2 bis 3 Stunden draußen. Bei manchen fange die Blätter an zu hängen und dann stelle ich sie wieder rein. Ihnen geht irgendwie die Piste aus.
     
  • Seit ich meine Pflänzchen seit ein paar Tagen (auch die ganz kleinen Nachzügler Supersweet 100) raus stelle, hat sich das schnelle Längenwachstum eingestellt.
    Jetzt habe ich aber ein ganz anderes Problem:
    Als ich mit dem Rausstellen letzte Woche angefangen habe, war mein Mann vormittags zu Hause. Er hat brav gewartet, bis es über 10 Grad hatte und hat die Pflänzchen dann in den Schatten gestellt.
    Diese Woche ist aber Frühschicht.
    Kann ich die Pflanzen schon morgens gegen 8 und den einstelligen Frühtemperaturen raus stellen? Oder lieber bis um 2 nachmittags warten, bis mein Mann da ist und dann setzt er sie raus?
     
    Kann mir jemand sagen womit sie unzufrieden ist? Seit dem Umtopfen vor einem Monat kommt sie die Triebe ein. Wsr schon schlimmer aber auch schon besser...
     

    Anhänge

    • 20210427_173535.jpg
      20210427_173535.jpg
      447,7 KB · Aufrufe: 119
    Kann mir jemand sagen womit sie unzufrieden ist? Seit dem Umtopfen vor einem Monat kommt sie die Triebe ein. Wsr schon schlimmer aber auch schon besser...
    Auf den ersten Blick wirkt es wie zu viel Hitze /direkte Sonne und oder wenig Wasser - zu wenig Belüftung macht manchmal auch so schlaffe Blätter
     
    Gerade eben hörte ich eine Mitteilung von Wetter online, dass der zu Ende gehende April der kälteste seit 1977 war. Und er hat noch mehr Superlative zu bieten: Er hatte auch den meisten Schnee seit 1986 und gar die meisten Frosttage seit 1922.
    Hoffentlich lässt nun wirklich "der Lenz uns grüßen"!!
    Meine Tomatenzöglinge stehen in ihrer letzten Bechergröße, und seit heute gingen sie bei böigem Wetter, UV- Index von 1 und 12 - 14°C erstmals Sonne baden.
    Ob es Zweck hat?
    Das "Europäische Wettermodell" ängstigt uns ja mit bevorstehendem Frost und Schnee auch im Mai!!
    20210427_183801.jpg


    Aber die Tomätchen, Ihr seht es, sind nicht mehr im Zimmer zu halten! Sie mussten raus!!
     
    Meine Tomaten stehen noch drinnen, mussten aber innerhalb der Anzuchtbox an den Rand umziehen, damit mir die beiden großen Fleischtomaten nicht in die Lampe wachsen.

    Bilder vom Samstag:

    Tubis Streifenzipfel

    P1030311Streifenzipfel.JPG

    Malakhitovaja Shkatulka

    P1030313Malakhitovaja Shkatulka.JPG P1030314Malakhitovaja Shkatulka.JPG

    Schwarze von der Krim

    P1030315Schwarze von der Krim.JPG P1030316Schwarze von der Krim.JPG
     
    Tomaten stehen bei mir auch immer noch in der Firma, da die Schattenplätze noch von den Paprikas / Chilis belegt werden. Die Sonnenplätze haben die Kräuter (eine Gärtnerei hatte letzte Woche 3+1 Aktion, da musste ich glatt zuschlagen). Ich hoffe, ich kann am Wochenende umsiedeln.

    Aber nachdem ich die Tomaten letzte Woche umgetopft habe, haben sie ordentlich zugelegt.
    PXL_20210426_103111193.jpg PXL_20210426_103114431.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten