Tomatenzöglinge 2019

Kerne entfernen, Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden, salzen, grob zerhacktes Basilikum dazu, noch einen Spritzer Olivenöl drauf. Kurz ziehen lassen
In der Zwischenzeit Brot / Toast / Baguette o.ä. auf dem Grill / Backrohr kurz von beiden Seiten leicht bräunen, noch heiß auf einer Seite mit Knofi einreiben und die Tomaten drauf verteilen.
 
  • Meine Lieblingsfleischtomaten dieses Jahr:
    Zahnrad, German Gold ,und vor allem Copia. Ich habe auch eher ein unterdurchschnittliches Tomatenjahr,aber diese Sorten tragen gut und schmecken mir.ü
    Enttäuscht war ich eher von Brandywine Black,die finde ich jetzt nicht so sensationell vom Geschmack.
    Supergenervt war ich vom Alten Kommunist,die Pflanzen haben von Anfang an gemickert und haben es nicht mal bis zum Auspflanzen geschafft. Ausserdem von Vater Rhein,das Saatgut war offensichtlich verkreuzt,kam eine 08/15 Tomate raus.
    Gruß schreberin
     

    Anhänge

    • 20190830_194443.jpg
      20190830_194443.jpg
      295,5 KB · Aufrufe: 101
  • ich hatte Bruschetta so gemacht, Tomaten enthäutet, klein geschnitten, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Basilikum-Olivenöl, etwas Tomatenessig durchgerührt, gut 2 Stunden in Kühlschrank, dann Flit mit Olivenöl beträufelt und im Ofen kross gebräunt, in der Zwischenzeit Tomaten in ein Sieb zum abtropfen gegeben, danach nur die Masse auf das Flit, schmeckt suuuuuuuper
     
  • Wir grillen das Brot im Backofen, reiben nach Geschmack mehr oder weniger Knoblauch darauf und geben die gewürfelten Tomaten ohne Glibber drauf. Zum Schluß kommen dann Meersalz und Pfeffer aus der Mühle und richtig fruchtiges Olivenöl drüber. Kein Basilikum darf den Geschmack übertönen.
     
    Also, wenn hier alle jammern muss ich auch mal jammern. Im letzten Jahr um die Zeit hatte ich schon 100 kg Tomaten mehr geerntet als dieses Jahr.
    Das ist schon ein Unterschied! Dabei habe ich dieses Jahr mehr Pflanzen.
    Aber das kann ja auch noch werden. Und mir schwant Böses für die nächsten beiden Wochen...
     
  • Habe heute Tschernomor verkostet. Leider sind wegen des Regens gestern fast alle Früchte geplatzt. Sie waren wohl auch fast überreif. Gutes fruchtiges Aroma, aber mir ist sie wie viele sehr dunkle Sorten zu säurearm.
     
    @Marmande Bodenfrost...??? 😲😲😲 Um diese Zeit schon...?
    Unsere 16-Tage-Vorhersage weiß davon noch nichts, ich kann nur hoffen, dass es so bleibt... :wunderlich:
     
  • Zurück
    Oben Unten