Tomatenzöglinge 2019

  • Nein, dieses Jahr mal keine Black Cherry. Sie war zwar all die Jahre immer dabei, aber ich brauche den Platz, wenn ich noch irgendwas Neues ausprobieren will. Außerdem war sie in den letzten Jahren immer enorm anfällig für Spinnmilben.
    Die Goldene Königin stammt aus dem Saatgutwichtelpaket 2017.
    Die Blush ist auch daher, aber letztes Jahr schon getestet und für wirklich gut befunden. Die Grüne Traube hat jetzt zwei Jahre ausgesetzt, die wollte ich wieder haben.

    Und die Vilma ist mir so dazwischengehopst. Ich hoffe mal, dass sie wirklich klein bleibt und dann mit den Yellow Canary-Pflanzen zu den Blumen in den Kasten ziehen kann.
     
    Wenn das Saatgut der Vilma unverkreuzt ist, wird sie nicht größer als 30cm. Ich hatte sie früher öfter im Anbau, die Früchte wurden hier gerne gegessen.
     
  • Das Vilma-Saatgut ist mir im Gartencenter in den Korb gehüpft. Ich hatte jedenfalls noch keine eigene Gelegenheit, es verkreuzten zu lassen und gehe daher mal von sauberem Saatgut aus.
     
  • Dann werden sie definitiv nicht größer als 30cm. Die Vilma ist ein überschaubares aber schönes und gut tragendes Tomätchen. :)
     
    Wenn ich die Goldene Königin habe, dann hab ich auch noch eine Tomate mit etwas mehr Säure dabei, das ergänzt sich dann so toll, da die Goldenen Königin süßlich ist. Im vorigen Jahr hatte ich die Indigo blue dazu, die haben sich lecker ergänzt was Süßen und Säure angeht und farblich war das auch ein Hingucker.
    Bei den beiden bin ich mir 100 % sicher, dass die dieses Jahr wieder dabei sind.
     
  • Ich hatte letztes Jahr ( ich mein jedenfalls das es letztes Jahr war ) eine "Curley Kaley" mitgebracht. Die war auch sehr klein und hat gar nicht schlecht gemeckt. Die hatte ich mir vom Raritätenmarkt im Frühjahr in essen mitgebracht.
     
  • Ja, jedes Jahr wird es schwieriger.
    Es sind jetzt auch Sorten wirklich lange gelagert. Eigentlich müßte ich die bevorzugt anbauen, das würde aber weniger Platz für die neuen Kandidaten bedeuten. Probleme über Probleme.......
     
  • Der Buchs muß weg. Eigentlich sollte es im Winter passieren, wegen meines entzündeten Armes geht das aber zur Zeit nicht.

    Habe eben mal ein paar Sorten ausgewählt.

    Bisher sind es etwas über 30.
    Da geht noch was!
     
    Ja, jedes Jahr wird es schwieriger.
    Es sind jetzt auch Sorten wirklich lange gelagert. Eigentlich müßte ich die bevorzugt anbauen, das würde aber weniger Platz für die neuen Kandidaten bedeuten. Probleme über Probleme.......

    Hallole,
    Genau dieses Problem habe ich auch!
    Nämlich eine gesunde Balance zwischen altem und aktuellem Saatgut hinzubekommen.
    Ich sitze noch über meiner Planung; und bin noch längst nicht fertig. Denn mir geht es schon bei den capsicum so.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4051
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten