Tomatenzöglinge 2019

  • Pyromella, die beiden Chinesischen Tomaten scheinen ja wirklich top zu sein, dann kann man die auch wieder anbauen.
    Mir schmeckt die Black Cherry auch une eine feste Haut hat die selten.

    Supernovae, eine tolle Ernte. Das sieht gut aus.

    Lauren die Datlo, hört sich aucch gut an, das wäre auch das was ich mag, leicht süßlich.
    Ich muss mal schauen, ob ich auch was bei
    Tatiana bestelle.
     
  • Supernovae, das sieht sehr lecker aus :love:
    Wird alles roh verputzt oder etwas leckeres daraus gekocht?

    Bei uns verhielt sich die Schale der Black Cherry je nach Saison ein wenig unterschiedlich. (Was ja nicht unnormal ist.) Als besonders zäh/hart habe ich sie aber auch nicht empfunden.
     
  • Platzen tut sie auch, aber wir empfanden die Schale als ziemlich fest, irgendwie anders als bei den bisherigen Tomaten, egal ob angebaut oder gekauft. Sonderlich ertragreich war sie bisher auch nicht, da bin ich von meinen Kleinen im Balkonkasten oder von der ABC Potatoe Leaf mehr gewohnt.
     
    Wird alles roh verputzt oder etwas leckeres daraus gekocht?
    Teils teils.
    Meine Chefin bekommt morgen einen kleinen Tomatenkorb-einfach so, weil ich mich freue dass sie jetzt wieder da ist, nach langer Krankheit.
    Ich werde die "neuen Sorten" dann morgen auch verkosten, vermessen, wiegen und dann sehe ich mal was ich mache.
    Es wird auf jeden Fall einen dicken Tomatensalat geben!
     
    ... und so würde ich im nächsten eventuell wieder eine große Tomate (Stabtomate) aussäen. Hat jemand etwas Wohlschmeckendes als Idee, nicht zu säuerlich?

    Dann probier doch mal die goldene Königin (gelb normale Größe) oder als Fleischtomate die Ananastomate aus.

    Beides gelbe Tomaten und relativ süß, die sind bei mir ein Muss seit einigen Jahren, so wie auch bei Marmande die Ildy als Cherry
     
  • Ich hatte die goldene Königin ein Jahr. Die war recht ertragreich, aber total fade im Geschmack. Dafür mag ich die Black Cherry, die hat ein angenehm fruchtiges Aroma. Leider platzt die extrem leicht auf.

    Ich hab dies Jahr mal wieder die Brown Cherry. Etwas größer, aber auch sehr ertragreich, zügig abreifend und fruchtig lecker.

    Ich glaube, das hängt ohnehin auch sehr vom Boden und vom Wetter ab, wie sich das Aroma so entfaltet. Wenn die Tomate wochenlang Hitze und Sonne gesehen hat, schmeckt die deutlich anders als wenn die nach 4 Wochen Regenwetter reif ist. Somit sollte man sein Urteil vermutlich nicht nach einer einzigen Ernte stellen. Aber die goldene Königin hat bei mir auch kein zweites Jahr zur Bewährung bekommen...
     
  • Zurück
    Oben Unten