Tomatenzöglinge 2011

Also, ich habe das Experiment gewagt, zwei Tomaten-Sorten in die großen 35-Liter Terracotta-Pötte zu pflanzen.
Die Carnica mit einer Sweetie, und in den anderen kam eine Sweetie mit der Tonnelet.

Die Carnica ist ein gieriges WEib, und holt sich alle Nährstoffe. Kein Unterschied zur alleinigen Pflanzung, sehr guter Ertrag und wurde 4 Meter hoch.
Die Sweetie schiebt ebenfalls eine beachtliche Höhe, 2.50 sind es auf jeden Fall. Schiebt immer noch Früchte nach.
Die Tonnelet (braucht wohl unheimlich viel Wärme, lange Reifungsphase) hat ebenfalls bei Höhenwachstum und Fruchtbildung nicht unter der Zweisamkeit gelitten.

Das mache ich nächstes Jahr genauso!

Beste Grüße
Doro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mariaschwarz,
    ich hab die Fuzzy noch nie unterpflanzt - setz meine Tomaten in 5Liter Eimer und gut ist's.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese und Doro,
    vielen Dank.
    Ich werde es nächstes Jahr mit Zweien in einem Kübel probieren, da er nun schon mal da ist. Er ist, glaube ich noch ein bißchen größer als Deiner, Doro. Ein Monster. Für den Bloody Butcher auf alle Fälle viel zu groß. Ich kann es mir nicht erlauben Platz zu verschwenden, es zählt jeder cm³.
     
  • Hallo Maria,

    letztes Jahr hatten wir im 30l Kübel 3 Cherrytomaten, alle mehtriebig gezogen und das hat sehr gut funktioniert!
    Dieses Jahr hatten wir mehr Kübel, so daß wir in die 30l Kübel nur 2 Tomaten gesetzt haben, wieder mehrtriebig gezogen - einen Unterschied zum letzten Jahr können wir nicht erkennen!

    LG
    Jessi
     
  • Hallo Mariaschwarz, ich hatte in diesem Jahr die Fuzzi zusammen mit 2 anderen Sorten in einem 80 cm Balkonkasten, das ging gut. Auch die TumblingTom hatte ich im Balkonkasten, da waren 3 Planzen im 80 cm Kasten etwas zu viel.

    Aber mehr Platz ist natürlich immer Besser. Wenn man nur einen Balkon hat macht man eben Kompromisse :grins:
     
  • tja, zum Glück war der Sommer nicht so heiß, sonst hätte ich auf dem Balkon nur noch Brattomaten. Aber dort ernte ich im Moment tatsächlich auch noch Tomaten. Der Garten hatte ja vorrang, aber nächstes Jahr gibts keine Balkontomaten mehr :(
     
    Hallo,
    hier ein Gruß von heute an alle Saisonbeender, Fazitzieher und Abgeernteten:
    Die Braunfäule ist zwar überall präsent, aber eben nur partiell und läßt sich gut kontrollieren. Führe ich auf die regelmäßige , kaliumbetonte Düngung mit Hakaphos zurück!?
    Mex. Honig, Black Cherry, Berner Rose und Anneliese´s Blueberry Stecklinge.
     

    Anhänge

    • Tomaten 29.Sept 2011(1).webp
      Tomaten 29.Sept 2011(1).webp
      476,8 KB · Aufrufe: 70
    • Tomaten 29.Sept 2011(10).webp
      Tomaten 29.Sept 2011(10).webp
      287,5 KB · Aufrufe: 149
    • Tomaten 29.Sept 2011(13).webp
      Tomaten 29.Sept 2011(13).webp
      298,4 KB · Aufrufe: 138
    • Tomaten 29.Sept 2011(11).webp
      Tomaten 29.Sept 2011(11).webp
      442,2 KB · Aufrufe: 102
    • Tomaten 29.Sept 2011(8).webp
      Tomaten 29.Sept 2011(8).webp
      258,1 KB · Aufrufe: 71
    • Tomaten 29.Sept 2011(6).webp
      Tomaten 29.Sept 2011(6).webp
      375,2 KB · Aufrufe: 145
    Hallo shargal,
    mei sind die noch toll!!!!!!!!!!!!!!!! Lebt die Bloody Butcher auch noch???
    Ich hab immer noch eine, die im Moment neue Blüten bekommt
    LG Anneliese
     
  • Hi Anneliese,
    dei beiden BB´s leben noch und da hängen bestimmt noch 1,5 kg dran. Sind auch schon wieder einige rote auf 3 Ebenen.
    Gruß
    Mathias
     
  • Sehr schön Shargal, das gibt ja noch eine gute Ernte.

    Meinen ist das tolle Wetter der letzten Tage auch gut bekommen. Es reifen noch sehr viele und auch Chilis gibt's noch reichlich.

    Viele Grüße
    Peter
     

    Anhänge

    • IMG_6861.webp
      IMG_6861.webp
      231,9 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_6857.webp
      IMG_6857.webp
      293,2 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_6849.webp
      IMG_6849.webp
      70,4 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_6848.webp
      IMG_6848.webp
      84,9 KB · Aufrufe: 125
    • IMG_6836.webp
      IMG_6836.webp
      67,7 KB · Aufrufe: 145
    Shargal und Maximan, das sieht ja noch super aus bei Euch! Gratuliere, da wird es ja noch einiges zum Ernten geben.8-)
     
    Schön Dich hier zu lesen, Hier! :cool:

    Ich hab auch noch drei dicke Klopper. Wie gut, daß die grüne nicht über'm Liegestuhl gewachsen ist, sie hat sich gerade selbst geerntet.
    Danke, Anneliese, für den Samen. Die Nonna macht so einen Spaß, schmeckt mir am besten und ich freue mich, daß solche dicken Tanten bei mir wachsen. :cool:

    Anhang anzeigen 243588

    Die große wiegt 380 gramm. Stattlich!!

    Ich hab gestern geguckt, letztes Jahr hatte ich die Carnica stehen, bis der Cotoneaster knallrot war. Das war am 13. November.
    Aber jetzt ist sie leider schon am Ende, der böse böse Mehltau. Dafür stehen die anderen noch gesund herum.

    Anhang anzeigen 243589

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro,
    ich versteh es nicht! Deine Nonna aus meinem Samen sieht aus wie sie ausshen soll. Bei mir haben die Ochsenherzform...so ein Mist!
    LG Anneliese
     
    Anneliese, geht es bei dem Ochsenherz um die Spitze? Dann kann sich meine auch nicht entscheiden, was sie werden will.

    Ich hab sie mal umgedreht. Die verknurkselte ist noch am plattesten, aber die anderen haben doch eine angedeutete Spitze.

    Anhang anzeigen 243594

    Beste Grüße
    Doro
     
    Bei mir geht die Tomatensaison langsam zu Ende.
    Im GWH sind noch etliche grüne Früchte an bewurzelten Geiztrieben und auch unterm Dach sind noch vereinzelte Früchte am Reifen.
    Im Freiland sind alle Pflanzen abgeerntet,bzw.der Fäule zum Opfer gefallen - bis auf eine.
    Diese "Bianca" ist unglaublich!
    Nicht einen Hauch der Braunfäule,obwohl ringsherum alle Tomaten das Zeitliche gesegnet haben.
    Ironischerweise ist das die einzige Tomatensorte,die ich überhaupt nicht mochte.Ich hab der schon etliche Male die Triebe radikal gestutzt,aber sie hat so einen Überlebenswillen,dass ich sie jetzt voller Respekt wuchern lasse.

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • N 517.webp
      N 517.webp
      443,7 KB · Aufrufe: 114
    • N 537.webp
      N 537.webp
      325,8 KB · Aufrufe: 88
    • N 538.webp
      N 538.webp
      356,7 KB · Aufrufe: 83
    • N 539.webp
      N 539.webp
      199,1 KB · Aufrufe: 86
    • N 540.webp
      N 540.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 134
    • Bianca 28.9.11.webp
      Bianca 28.9.11.webp
      477,7 KB · Aufrufe: 110
  • Zurück
    Oben Unten