Tomatenzöglinge 2011

Hallo Jessi,
Deine ist vermutlich die "Teton du Venus", ist eine Tomate in der Form und Größe einer Zitrone, die hatte ich im Freiland - sollte rot werden - und die ist auch gelb geworden! Sie hat nicht schlecht geschmeckt, hatte sie schon mal im Anbau vor ein paar Jahren, da war sie nur mehlig - es gibt bei der vermutlich verschiede Sorten.
Vielleicht kann Sunfreak mehr zu der sagen.
LG Anneliese
PS: ich hatte das Zitrönchen von Gartenstolz im Anbau - sie ist klein, Größe einer Datteltomte und zitronenförmig. Geschmack gut. Soll eine alte russische Sorte sein.
@ Gartenstolz - sagst Du zu der Sorte was???
 
  • Hier ist mein diesjähriger Star: Die Samen sind von Anneliese :cool:

    und eigentlich dachte ich, es wäre "Gelbes Birnchen". Ich weiß nicht, ob das normal ist, aber anfangs waren die Früchte wirklich sehr gelb und mit zunehmendem Ernteverlauf werden sie immer dunkler...

    Sie schmecken wie Pralinen und die Pflanze an der Hauswand steht wesentlich besser da als die im Gewächshaus. Sie hatte kurzzeitig die Fäule, die aber mit dem Hexengebräu super weg ging. Sie ist jetzt um die drei Meter hoch und wir werden sehr traurig sein, wenn sie dem Frost zum Opfer fällt... Das ist so eine Pflanze, die einem jeden Tag Freude macht...

    In diesem Sinne, liebe Anneliese, denke ich jeden Tag an Dich und schick Dir gedanklich nochmal einen Dank und liebe Grüße! :cool:
     

    Anhänge

    • 006.webp
      006.webp
      337,7 KB · Aufrufe: 96
    • 007.webp
      007.webp
      18,9 KB · Aufrufe: 94
  • Hallo myrte,
    kannst Du Dich noch an den Namen erinnern????
    LG Anneliese

    Wie gesagt, der Name war "gelbes Birnchen". Aber ich hab bei einer Freundin auch ein "gelbes Birnchen" gesehen und das war eher zitronengelb. Und die Pflanze war insgesamt schmächtiger und zierlicher.

    Vermutlich gibt es unter diesem Begriff auch mehrere Sorten...
     
  • Morgen werde ich die Tomaten schweren Herzens in die Tonne transferieren. Sie sind so sehr von der Weißen Fliege befallen, daß es nicht mehr schön ist. Im Garten ist das wahrscheinlich nicht weiter tragisch, aber auf dem Balkon ist es schlimm. Ich habe Rapsöl gesprüht wie verrückt, aber die Biester haben mich überrannt. Nächstes Jahr pflanze ich zu jeder Tomate ein paar Tagetes.
     
    Dies war wirklich kein Tomatenjahr....
    Nur einige Durkan ...und die Carnica haben die Braunfäule überstanden...
    Ich habe mal ein paar Bananenschalen reingehängt...
    sie sollen dann schneller erröten

    1000 Dank an Jazz Brazil

    :cool:Scilla
     

    Anhänge

    • IMG_9664.webp
      IMG_9664.webp
      222,5 KB · Aufrufe: 106
  • Ich dachte ich hatte die Ratten los. Über Wochen waren sie auf einmal verschwunden. Und nun haben sie über Nacht wieder den Garten geplündert. Aber diesmal so extrem, dass kaum mehr was hängt...

    Die neueste Taktik der Ratten: Die Pflanzen an Bodennähe durchnagen, dann sackt die Pflanze geschickt zusammen und man kann eine 3-Meter hohe Tomate bequem beernten...

    Ich bin so frustriert grad... :schimpf:

    Grüßle, Michi
    mde.png
     
    Hallo Jessi,
    Deine ist vermutlich die "Teton du Venus", ist eine Tomate in der Form und Größe einer Zitrone, die hatte ich im Freiland - sollte rot werden - und die ist auch gelb geworden! Sie hat nicht schlecht geschmeckt, hatte sie schon mal im Anbau vor ein paar Jahren, da war sie nur mehlig - es gibt bei der vermutlich verschiede Sorten.
    Vielleicht kann Sunfreak mehr zu der sagen.

    Habe mir jetzt mal Bilder zu "Teton du Venus" angesehen, aber meine sieht irgendwie anders aus...
    Meine Pflanze hat auch sehr große und lange Blätter, ähnlich wie die Blueberry von der Form her...
    Mache morgen mal ein Foto von der ganzen Pflanze!

    LG
    Jessi
     
  • Ich dachte ich hatte die Ratten los. Über Wochen waren sie auf einmal verschwunden. Und nun haben sie über Nacht wieder den Garten geplündert. Aber diesmal so extrem, dass kaum mehr was hängt...

    Die neueste Taktik der Ratten: Die Pflanzen an Bodennähe durchnagen, dann sackt die Pflanze geschickt zusammen und man kann eine 3-Meter hohe Tomate bequem beernten...

    Ich bin so frustriert grad... :schimpf:

    Grüßle, Michi
    mde.png

    Michi, da ist irgendein Mensch, der dir die Rattenplage auf den Hals hetzt! Oder steht Trockenfutter fürs Kätzchen, oder für den Hund herum im Garten? Irgendwie kommt mir ein alter Tipp ins Köpfchen. Ratten können das Gequietsche von Meerschweinchen nicht ab. Datt war allerdings in den 80ern, und mein Elternhaus war (direkt am Bach gelegen) nach der Anschaffung von Fridolin, dem Rosettenschwein, rattenfrei.
     
  • Hallo Michi,
    ist es erlaubt die mit dem Luftgewehr zu erschiessen? Du darfst löschen, falls der Satz nicht erlaubt.
    LG Anneliese
     
    Das einzig essbare was bei mir im Garten rumsteht sind die Tomaten. Nicht mal einen Kompost betreibe ich mehr, auf dem Essensreste landen könnten, seit dort die Schlangen wohnen.

    Mein Nachbar hat Tauben seit diesem Jahr. Mag es daran liegen? :confused:

    Luftgewehr!? :d Hihi...

    Grüßle, Michi
     
    also mein Vater hatte 30 Jahre Tauben, aber nie Ratten!!!!

    Einzig die Spitzmäuse haben sich gelegentlich für das Taubenfutter interressiert :grins:
     
    Bei uns stellt die Gemeinde kostenlos Giftkofferchen auf, sobald sich jemand auch nur einbildet, Ratten gesehen zu haben... Ich habe übrigens mal wieder einen Schub KBF an den ungeschützten Freilandtomaten. Es kommen ein paar schöne Tage und man denkt sich, es sei endlich vorbei, aber dann kommt noch eine Welle. Dieses Jahr ist's echt zum heulen. Dafür steht immerhin eine ganz famose Apfelernte an. -Till
     
    :oUnsere Tomis blühen, fruchten und reifen.......:o

    Bei DEM :cool:igen Wetter dürften sie uns noch lange erfreuen.....:)
     

    Anhänge

    • DSC02203 - 2011-09-23 - unsere tomis.webp
      DSC02203 - 2011-09-23 - unsere tomis.webp
      351,1 KB · Aufrufe: 104
    • DSC02219 - 2011-09-23 - tomis.webp
      DSC02219 - 2011-09-23 - tomis.webp
      306,5 KB · Aufrufe: 73
    • DSC02223 - 2011-09-23 - unsere tomis.webp
      DSC02223 - 2011-09-23 - unsere tomis.webp
      331,7 KB · Aufrufe: 85
    • DSC02233 - 2011-09-23 - bohnen tomis.webp
      DSC02233 - 2011-09-23 - bohnen tomis.webp
      156,1 KB · Aufrufe: 82
    Ich habe heute noch mal etwas geerntet:

    tomato_overview.webp

    Ernte wie von einem Balkongärtner, ist schon traurig dass bei sovielen Pflanzen, wie ich habe, nur eine solche bescheidene Ernte übrig bleibt. Na-ja, so ist das halt mit den Ratten.

    Vor ettlichen Wochen lag bei mir, unweit von der Grundstücksgrenze zum Nachbarn entfernt, eine halbe Zuckermelone, schöner glatter Schnitt mit einem Messer. Wer wirft eine optisch gut & lecker aussehende halbe Melone in meinen Garten? Ich hab die Melone einfach genommen und über den Zaun geschmissen. Nun liegt die Melone seit Wochen beim Nachbar im Garten, eigentlich gut sichtbar. Weder der Nachbar, der sonst immer einen sehr aufgeräumten Garten pflegt, noch die Ratten interessieren sich für diese Melone. Schon sehr seltsam. Das hat für mein Gefühl auch sehr lange gebraucht bis die mal anfing matschig zu werden.

    Mein Vater hat gestern Abend noch 5x Rattenfallen gestellt. Alle 5x Fallen sind geschnappt, aber keine Ratten drin. Dafür das Nutella rausgefressen...

    Na-ja, zurück zu den Tomaten: Ich hab größtenteils nun alles abgeerntet. Bzw. eigentlich haben die Ratten alles größtenteils abgeerntet. Ich hab nur das voll geerntet, was die Ratten nicht mochten. Aber das ist, wie man oben sieht, nicht sehr viel. Ich lass aber die Pflanzen im Garten stehen, damit sie die Braunfäule bekommen können, aber theoretisch könnte ich sie rausreisen, bringen mir wohl keinen nennenswerten Ertrag mehr.

    Ein Foto will ich nochwerden, weil ich es gelungen finde. Manchmal überrascht mich meine Digicam doch wirklich sehr mit gelungenen Fotos, aber meistens sind die Fotos 08/15 (so für die Preisklasse üblich), aber das hier finde ich gut:

    tomato_ms5_cherry.webp

    Das ist die Sorte MS-5 Cherry. Ne eher unbekannte Sorte. Aber mir gefällt sie sehr gut, optisch, geschmacklich, ertraglich, wüchslich, ... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    @Michi
    die Ernte ist nicht üppig, aber die Tomaten sehen sehr gut aus.

    Funkioniert das, wenn ich in einen sehr großen Kübel eine Black Cherry und ihr zu
    Füßen eine Fuzzy pflanze. Dieses Jahr waren in dem Topf Bloody Butcher und ein paar Kräuter. Die Tomate hat nicht mal die Hälfte der Erde im Kübel durchwurzelt, es ist wirklich ein Riesenteil.
     
    Ute Danke. ;)

    Gute Frage. Ich setz immer 1x Pflanze pro Topf. Aber gut, ich hab auch ausreichend Platz.

    Welche hat nicht komplett durchwurzelt? Die Bloody Butcher? Oder die Black Cherry? Wie meinst du das genau? Wenig Wurzelmasse pro dm³? Oder oben super durchwurzelt und tief unten nix? Hast du unten z.B. schlechtes Substrat verwendet? Wie groß ist der Topf? Andere Frage: Wie hoch wird die Fuzzy?

    Fragen über Fragen, aber vielleicht lässt sich daraus ja 'ne Antwort spinnen... :D

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi,
    der Bloody Butcher hat die Erde (Luxustomatenerde von Compo) nicht komplett durchwurzelt. Die Pflanze war aber sehr gesund und hatte reichlich Wurzeln, der Topf ist halt sehr groß.
    Fuzzy wir so um die 50 cm.
    Vielleicht hat Anneliese die Fuzzy schon mal irgendwo dazu gepflanzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten