Tomatenzöglinge 2011

Hallo Monika!

Das ist ja echt der Wahnsinn, solche Riesen...
Mußt du die abstützen? Du schreibst, das sind alles Ochsenherz. Welche davon?
Machst du auch Samen von denen?
 
  • Hallo Monika,
    Endlich Bilder von Deinen Riesen, aber in Natura wirken die noch viel Gigantischer.

    Ich bin jetzt auch im Garten online :grins:
     
  • Tja, Monika, ich finde es ja toll, wie schön dicke Deine Tomaten sind.....

    ...aber noch besser finde ich es, daß sie auch Geld wachsen lassen.....:cool::cool:

    Soooo viele Euros!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • hallo Big Apple,
    das ist nur eine kleine auswahl meiner angebauten ochsenherzen.ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, glaube aber das die erste die
    marv de boi ist, dann eine die bei mir " annelieses ochsenherz" heist.
    dann ein gestreiftes und die kellogs.
    und wie zu lesen ist eine ein oranges ochsenherz.
    die samen habe ich teilweise über ebay und von anneliese.
    ich werde auf jeden fall versuchen samen zu entnehmen, allerdings habe ich nicht verhütet.
    heute habe ich die ersten abgestützt. mal sehen ob das hält.
    viele grüße monika
     
    Ich bin jetzt auch im Garten online
    hallo kati,
    das ist super, dann können wir uns ja abends P.N.s schicken, statt von garten zu garten zu laufen.
    ( war ein scherz).
    liebe grüße monika
     
  • Hallo,
    ich hätt noch gaaanz viele in meiner Samenkiste - bau die aber garantiert kommende Saison nicht an - mir reicht meine Krautfäule...nehm wieder ganz normale, alte Sorten, die ich schon im Anbau hatte und dann von meinen Samen.
    LG Anneliese
     
    Es heisst ja, dass F 1-Tomi-Samen keine guten Pflanzen hervorbringen, jedenfalls nicht die, die man/frau anhand der entnommenen Frucht erwartet.
    Ich würde es dennoch gern versuchen, weil mich meine "Saint Pierre" so begeistert hat. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, oder entnehmt Ihr nur Sortenreine? (und verhütete)
    Grüssle
    Marie
    Anbei ein altes Bild , konnte inzwischen kräftig ernten
     

    Anhänge

    • auch Deine.webp
      auch Deine.webp
      86,5 KB · Aufrufe: 130
    Es heisst ja, dass F 1-Tomi-Samen keine guten Pflanzen hervorbringen, jedenfalls nicht die, die man/frau anhand der entnommenen Frucht erwartet.
    Ich würde es dennoch gern versuchen, weil mich meine "Saint Pierre" so begeistert hat. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, oder entnehmt Ihr nur Sortenreine? (und verhütete)
    Grüssle
    Marie
    Anbei ein altes Bild , konnte inzwischen kräftig ernten

    Boah, ist die trächtig...
     
    Meine Tommies sehen toll aus...groß und üppig..aber leider komplett grün und keine Aussicht auf Erröten (???)...(Freiland)..
    Hab ich da noch Chancen?Das Wetter soll hier so besch***** bleiben...:mad:
     
    Hast Du die von Aldi? Also hier bei Hofer (ist ja Aldi in Ö) kamen die aus Holland. U.U. der gleiche Lieferant. Ich bin aber guter Dinge. Habe orange, gelbe und rote. Und die gelben kommen auch gerade in die Puschen. Und ab Sonntag bin ich 5 Tage wech....

    Meine Samen sind hier aus dem Forum von Nadja (Cerifera), woher sie die Samen hatte weiß ich natürlich nicht.

    LG
    Jessi
     
  • Zurück
    Oben Unten