Tomatenzöglinge 2011

Hallo kinzeda,
drück auf Deine Aubinchen drauf, die müssen ein klein wenig nachgeben, dann kannst Du sie ernten.
LG Anneliese
 
  • Hallo an alle die aus meinem Samen die Nonna gezogen haben!

    Ich hatte von Tweedyone "Orginalsamen vom Gartenbär" geschenkt bekommen. 3 Körnchen...Eine Bekannte aus der Schweiz meinte schon letztes Jahr, dass es nicht die "echte" Nonna sei, die müsse unten rund sein.
    So weit so gut. Ich habe meine Nonnapflanze verhütet und es hat auch gut geklappt. Diese Saison hab ich die beiden letzten Samenkörnchen vom Gartenbär gesät - eins ist aufgegangen. Diese Staude bringt wieder die gleichen Nonnas hervor wie die letztes Jahr. Ich kann da wirklich nichts dazu.
    LG Anneliese

    Hallo Annelise
    Mach Dir keine Kopf deswegen. Ich hab die ja auch.
    Dann ist die ja schon stabil.
    Das ist eine vollfleischige, saftige geschmachvolle Tomate.
    Ich habe auch verhütet. Ich ziehe die auf alle Fälle wieder an.
    Das wird dann halt eine NonnO Rukakan oder sonst was.
    Ist mir eigentlich egal wie sie heisst. Gut muss sie sein.
    Und das ist sie. Zum Glück gibt es von der noch mehr.
    Nicht so grosse, ich habe 2 triebig gezogen.

    Anhang anzeigen 229378

    Anhang anzeigen 229382

    Anhang anzeigen 229379

    Anhang anzeigen 229380

    Anhang anzeigen 229381
     
    Hallo an alle die aus meinem Samen die Nonna gezogen haben!

    Ich hatte von Tweedyone "Orginalsamen vom Gartenbär" geschenkt bekommen. 3 Körnchen...Eine Bekannte aus der Schweiz meinte schon letztes Jahr, dass es nicht die "echte" Nonna sei, die müsse unten rund sein.
    So weit so gut. Ich habe meine Nonnapflanze verhütet und es hat auch gut geklappt. Diese Saison hab ich die beiden letzten Samenkörnchen vom Gartenbär gesät - eins ist aufgegangen. Diese Staude bringt wieder die gleichen Nonnas hervor wie die letztes Jahr. Ich kann da wirklich nichts dazu.
    LG Anneliese

    Wie muss die Nonna denn dann aussehen? Wie eine sehr große, platte Beefsteaktomate? Ich habe ja zwei gezogen. Die bei Schwiegertiger hat andere Früchte. Halt platter. Mir ist das, ehrlich gesagt, wurscht. Ich MUSS keine überdimensional große Tomate haben. Hauptsache sie schmeckt. Mit 200 g war sie immer noch die größte Beefsteaktomate, die ich bisher hatte. Für mich reicht das, habe ja auch noch die Ponderosa Pink und weitere 25 Sorten. Und mein LAG fragt eh schon die ganze Zeit: "Wer soll des ois derfressn?"
     
  • Hallo an alle die aus meinem Samen die Nonna gezogen haben!

    Ich hatte von Tweedyone "Orginalsamen vom Gartenbär" geschenkt bekommen. 3 Körnchen...Eine Bekannte aus der Schweiz meinte schon letztes Jahr, dass es nicht die "echte" Nonna sei, die müsse unten rund sein.
    So weit so gut. Ich habe meine Nonnapflanze verhütet und es hat auch gut geklappt. Diese Saison hab ich die beiden letzten Samenkörnchen vom Gartenbär gesät - eins ist aufgegangen. Diese Staude bringt wieder die gleichen Nonnas hervor wie die letztes Jahr. Ich kann da wirklich nichts dazu.
    LG Anneliese

    Hi Anneliese,

    ist doch völlig egal, ob es nun die echte ist oder nicht.

    Das Monster wurde eben verspeist, nur mit etwas Olivenöl und Basilikum und sie war superlecker. Die hat für 4 Personen gereicht. Eine der besten Fleischtomaten überhaupt. Habe auch Samen entnommen, ist aber nicht verhütet, mal hoffen das er nicht verkreuzt ist. Die wird nächstes Jahr wieder angebaut.

    Irgendwie sind es dieses Jahr alles so dicke Brummer bei mit. Die Kellogg`s Breakfast bringt es auch auf 594g, die wird morgen getestet.

    Ernte von heute


    Viele Grüße
    Peter
     
    Hallo Peter,
    die Kellog's wird Dir bestimmt auch schmecken - nur eben "orange"
    Ich hab die diese Saison nicht im Anbau - die kommt aber wieder!
    LG Anneliese

    @ orni,
    wär es möglich, von der platten Nonna Samen zu machen???
    Ich hab bei der Orginal-Nonna erst den oberen Blütenstand verhüten können, vielleicht liegt es daran. Die richtige Nonna soll platt sein.
    LG Anneliese
     
  • Hallo rukakan,
    wieviel kg waren das??? Meine reifen bei dem miesen Wetter nicht weiter.
    LG Anneliese
     
    Hallo Annelise,
    Ich weiss es nicht mal. Habe nicht gewogen.
    Schätze so 4 Kilo, vielleicht auch mehr.
    Ich ernte aber nur alle 2 Tage. Das war gestern.
    Heute passiert nichts. Dauerregen noch 12 Grad im Moment.
    Schneefallgrenze 1800 Meter. :mad:
     
    bei uns auch Dauerregen - bin mal gespannt, wie es die Tomaten im Freiland überstehn.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Peter,
    die Kellog's wird Dir bestimmt auch schmecken - nur eben "orange"
    Ich hab die diese Saison nicht im Anbau - die kommt aber wieder!
    LG Anneliese

    @ orni,
    wär es möglich, von der platten Nonna Samen zu machen???
    Ich hab bei der Orginal-Nonna erst den oberen Blütenstand verhüten können, vielleicht liegt es daran. Die richtige Nonna soll platt sein.
    LG Anneliese

    Ich habe ja keine platte Nonna, sondern eher eine runde oder gar herzförmige, gerippte. Sehr fleischig, mit wenig Samen....
     
  • Hallo orni,
    der Gartenbär wurde schon eingeschaltet - wir warten auf ne Antwort von ihm.
    Die Nonna die ich hab ist wohl eine der wohlschmeckensten Tomaten die ich hab.
    LG Anneliese
     
    Kleiner Orkan mit reichlich Regen. Hier geht's grade richtig zur Sache. Alle Tomaten hat es umgenietet und ich kann noch gar nicht sagen, ob ihnen ernsthaft was passiert ist.
     
    ich find's schön, da frag ich nach ner tollen Tomate und muss, zum Glück, feststellen um was für eine geniale Tomate es sich da eigentlich handelt.


    Ich hoffe das wir den Grundgedanken hier im Forum auf diese Sorte übernehmen können.

    Gruß Martin
     
    Ich hab auch an den Gartenbär geschrieben und hoffe, dass auch ich einmal die Nonna probieren darf. Ich glaube, dann muss ich als Tomatenneuling und Oma mich dann auch wieder mit dem Thema Verhütung beschäftigen ;)
     
    Kleiner Orkan mit reichlich Regen. Hier geht's grade richtig zur Sache. Alle Tomaten hat es umgenietet und ich kann noch gar nicht sagen, ob ihnen ernsthaft was passiert ist.

    Ich bin in der Nacht (!!!) wegen des Windes wachgeworden und im Halbdörmeln auf den Balkon und habe einige Pflanzen in Sicherheit gebracht. Bei einer kleinen Standgeranie ist ein Trieb futsch, der andere hing nur noch an einem Fetzen und wird jetzt gewässert. Der letzte Sturm (ist ja auch noch nicht so lange her) hat mir den Haupttrieb der Balkonstar (mit Blüten und Früchten) abgeknickt und trotz sorgfältigen Schienens ist der jetzt hinüber :(

    Momentan haben wir satte 12 Grad und stürmischen Westwind... kotz
     
    Hallo orni,
    der Gartenbär wurde schon eingeschaltet - wir warten auf ne Antwort von ihm.
    Die Nonna die ich hab ist wohl eine der wohlschmeckensten Tomaten die ich hab.
    LG Anneliese

    Meine erste war eher mehlig, was ich aber bei Fleischtomaten öfter beobachtet habe. Wie bereits erwähnt, ich MUSS eine gigantisch große Tomate nicht haben... die derzeitige Größe tut es auch.

    Eine bekannte von mir bringt mir im September Samen von einer kroatischen Tomate (soll riesig, saftig und schmackhaft sein) mit, die ihre Mama und Oma schon seit Jaaaahren anbauen. Die kann ich ja dann "Baka Dunja" nennen (oder so, weiß nicht, wie ihre Oma heißt).
     
    Hallo nochmal an alle, die von mir den NONNA ANTONINA Samen erhalten haben.

    Ich hab mir im Moment die Bilder vom "Gartenbär" im Tomatenatlas angeschaut, soviel weicht meine verhütete Nonna nicht von den Bildern des Gartenbärs ab!

    Bleib bei dem Namen Nonna Antoninia und freu mich schon auf die ersten reifen Tomaten.
    LG Anneliese
     
    Ich bin in der Nacht (!!!) wegen des Windes wachgeworden und im Halbdörmeln auf den Balkon und habe einige Pflanzen in Sicherheit gebracht. Bei einer kleinen Standgeranie ist ein Trieb futsch, der andere hing nur noch an einem Fetzen und wird jetzt gewässert. Der letzte Sturm (ist ja auch noch nicht so lange her) hat mir den Haupttrieb der Balkonstar (mit Blüten und Früchten) abgeknickt und trotz sorgfältigen Schienens ist der jetzt hinüber :(

    Momentan haben wir satte 12 Grad und stürmischen Westwind... kotz

    hey orni,

    warum stellst du den Haupttrieb der Balkonstar nicht ins Wasser?
    Mir sind am Montag wegen starkem Wind 2 Balkonstar aus dem 2. Stock runtergefallen. Also die Haupttriebe (Blüten und Tomaten) sind auch abgeknickt, die hab ich gleich ins Wasser gestellt. Und heute habe ich neue Tomaten und Blüten daran gesehen.
     
    Weil der obere Bereich schon total labberig ist und knapp über der Bruchstelle 2 Früchte sind, die dann nicht ausreifen würden. Und dort labbern die Blätter noch nicht und die Tomaten schrumpeln auch nicht. Da die Balkonstar ja eh ne Buschtomate ist, hoffe ich auf reichlich Geiztriebe.

    Im Mai sind mir bei zwei anderen Tomaten (keine Buschtomaten) auch die Spitzen abgenietet worden und binnen Tagen bildete sich in der Blattachse unterhalb der Wunde ein Geiztrieb der schnell wuchs und innerhalb von ca. 2 Wochen den Haupttrieb ersetzte.

    Da ich die Balkonstar ja nicht komplett wegschmeißen muss und die gewässerte Spitze eine zusätzliche Pflanze bedeutet (wo ich auf meinem 11-qm-Balkon wegen des Dschungels kaum noch nen Wäscheständer hinstellen kann) sehe ich diesmal von der Bewässerung der abgebrochenen Triebspitze ab.
     
  • Zurück
    Oben Unten