Tomatenzöglinge 2011

Jetzt gehts los...jetzt gehts los..lalalalala:cool::cool::cool:
 

Anhänge

  • P1040161.webp
    P1040161.webp
    253,1 KB · Aufrufe: 171
  • P1040137.webp
    P1040137.webp
    317 KB · Aufrufe: 163
  • P1040159.webp
    P1040159.webp
    210,2 KB · Aufrufe: 113
  • P1040133.webp
    P1040133.webp
    461,6 KB · Aufrufe: 128
  • P1040164.webp
    P1040164.webp
    480 KB · Aufrufe: 136
  • P1040155.webp
    P1040155.webp
    309,9 KB · Aufrufe: 83
  • P1040146.webp
    P1040146.webp
    375 KB · Aufrufe: 140
  • Hallo,

    heute gab´s wieder eine tolle Ernte. Trotz des ziemlich kalten und regnerischen Wetter reifen die Tomaten weiter. Das neue Tomatendach hat sich gelohnt, bisher sind alle noch gesund.

    Habe heute die Monster Nonna geerntet (1072g). Sowas an Tomate hab ich noch nie gesehen, keine Schäden, nicht geplatzt, nur auf der Unterseite leichte Verkorkungen, sieht einfach toll aus. Morgen werden die Samen rausgemacht und dann gibt´s einen mega Tomatensalat.

    img_6202gmru.jpg


    img_6207nju4.jpg


    img_6206gjjr.jpg


    Viele Grüße
    Peter
     
  • das ist ja ein Monster, mein vollsten Respekt.

    Lass dir den Tomatensalat schmecken.

    Wenn Du da ein paar Samen übrig haben solltest würde ich mich über eine kleien Spende freuen.

    Gruß Martin

    Nachtrag: das ist doch bestimmt die Nonna Antonina. Oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Peter!

    Na das wird aber eine große Schüssel Salat! Da macht das schnippeln aber Spaß.
    Bei mir ist heute ein Ast mit 3 Riesenananastomis abgebrochen. Nur eine davon war reif, die anderen müssen nachreifen.
    Hat deine Riesen Tomate gehalten?
     
  • Hallo maximan36,

    die ist traumhaft schön!
    Meine reifen noch nicht...

    LG Anneliese
     
    ach, da kann man ja glatt neidisch werden. Sag mal bescheid, wie der Geschmack der Nonna ist, dann würde ich die nächstes Jahr auch anpflanzen.
    Ich habe dieses Jahr eine Ochsenherz, momentan hab ich ca. 10 große Tomaten an der Pflanze, nur leider sind die immer noch hellgrün und das schon seit fünf Wochen. Werden die noch rot? Oder soll ich die ernten und lieber im dunkeln nachreifen lassen?
    Ich habe auch bemerkt, dass die neuesten Tomaten weiter oben auch gar nicht mehr wachsen - sind Mini, auch schon seit zwei Wochen ohne Größenwachstum.
    Ist meine Tomate in einer "Ruhephase", falls es sowas gibt?

    Grüße,
    Katrin
     
    @Marius,

    danke, die steht im Freiland unter dem Tomatendach.

    @protour

    ja, ist die Nonna Antonina, Samen kommt von Anneliese,
    werde versuchen möglichst viel Samen zu entnehmen,
    ist aber nicht verhütet. Hoffentlich sind die nicht verkreuzt.

    @big apple

    nee, die Pflanze ist zusammengebrochen, aber trotz geknickter Stängel ist sie normal weitergewachsen.

    img_61393hou.jpg
     
  • Meine erste Nonna war "nur" 192 g. Allerdings sind alle Früchte an der Pflanze nicht sonderlich riesig. Sind auch nicht so platt, einige sogar unten etwas spitz zulaufend. Fast wie ne Ochsenherz. Wenig Samen, viel Fleisch. Aber mir reichen auch knapp 200 g pro Tomate. An jeder Rispe hängen drei. Die nächste, die reif wird, wird u.U. etwas größer, aber sicher nicht mehr als 300 g.

    Dafür habe ich gestern drei kleinere, hellfrüchtige Harzfeuer(s) *g* geerntet. Und meine erste "Eight Ball" Zucchini, die ich gar nicht essen mag, weil ich sie so hübsch finde :d
     

    Anhänge

    • Ernte17072011.webp
      Ernte17072011.webp
      51,1 KB · Aufrufe: 85
    • EightBall17072011.webp
      EightBall17072011.webp
      52,1 KB · Aufrufe: 170
  • Jeder Tag bringt neue Farbe.
    Ich lass mich immer aufs neue überraschen,wenn ich abends in den Garten gehe.
    Ich drehe mich immer mal zu meinen Tomis um,wenn ich rein gehen muß.
    Schön ,was man mit Mühe und Liebe hinbekommen hat.Im Februar ausgesät und nun hängen da Monster und tolle Rispen.Was hätte ich blos mit meiner Freizeit gemacht,wenn da nicht die Tomaten wären.
    So langsam erfindet man mit Schnüren ,neue Bebinde ,damit alles am Stock oder Gitter oder Pfosten hält.Schnüre überall.
    Wenn ich in meinen Dschungel unter mein Tomidach gehe ,dann muß ich erst die Spinnenbabys wegstreichen.Morgen hängen die wieder.Ausdauer haben die,aber ich muß nun mal gießen.
    Meine Vögel sind alle ausgeflogen,schade,aber nach einer Woche waren die groß.Noch sehen alle Tomis super aus,aber hier regnet es oft.
    :cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1040177.webp
      P1040177.webp
      318,3 KB · Aufrufe: 137
    • P1040183.webp
      P1040183.webp
      450,1 KB · Aufrufe: 150
    • P1040184.webp
      P1040184.webp
      437,7 KB · Aufrufe: 103
    • P1040174.webp
      P1040174.webp
      448,4 KB · Aufrufe: 138
    • P1040175.webp
      P1040175.webp
      387 KB · Aufrufe: 147
    Ich staune auch immer wieder, was aus so einem kleinen Körnchen rauszuholen ist!
    Jede Sorte ist anders, die Pflanze, die Form der Früchte die Farbe und der Geschmack erst!!! Unglaublich, oder?
    Und wieviel Freude es bringt!?
    War das doch früher langweilig, als ich nur eine Sorte Tomis hatte...
    Vor allem, was hat mein Mann gemacht als er noch nicht damit beschäftigt war, mir neue Tomatendächer und Unterstellmöglichkeiten zu bauen???:rolleyes:
     
    @ maximan36 - wow,was für ne riesige Frucht!
    Ich dachte schon meine Nonna ist groß,aber gegen Deine brachte sie "nur bescheidene" 870g auf die Waage.:grins:

    @katrininha - ich finde den Geschmack der Nonna superlecker.Die werde ich auf jeden Fall wieder anbauen.

    LG Gräubchen
     
    Ich staune auch immer wieder, was aus so einem kleinen Körnchen rauszuholen ist!
    Jede Sorte ist anders, die Pflanze, die Form der Früchte die Farbe und der Geschmack erst!!! Unglaublich, oder?
    Und wieviel Freude es bringt!?
    War das doch früher langweilig, als ich nur eine Sorte Tomis hatte...
    Vor allem, was hat mein Mann gemacht als er noch nicht damit beschäftigt war, mir neue Tomatendächer und Unterstellmöglichkeiten zu bauen???:rolleyes:

    Ja so isses,die Männer müssen bauen.
    Wir sind auch am nächsten Unterstand bauen.Hab zwar ein tolles Tomidach bekommen im Mai,aber es regnet laufend somit muß ich meine Tomis in Töpfen irgendwie trocken bekommen.
    Laufende Wanderungen gehen nicht mehr,da sie immer größer werden.Dann fahre ich noch 2 Wochen weg,da muß ich sie trocken wissen.Mal sehen was wir da noch zusammen schustern.Ein altes Kindertor muß da hinhalten-steht eh nur rum.
    :cool::cool::cool:
     
    Ja so isses,die Männer müssen bauen.
    Wir sind auch am nächsten Unterstand bauen.Hab zwar ein tolles Tomidach bekommen im Mai,aber es regnet laufend somit muß ich meine Tomis in Töpfen irgendwie trocken bekommen.
    Laufende Wanderungen gehen nicht mehr,da sie immer größer werden.Dann fahre ich noch 2 Wochen weg,da muß ich sie trocken wissen.Mal sehen was wir da noch zusammen schustern.Ein altes Kindertor muß da hinhalten-steht eh nur rum.
    :cool::cool::cool:
    Da wird man erfinderisch... Alles den Tomis zu liebe!!!
     
    Wo kann man den die Samen der Nonna beziehen? Ich hab schon ein Weilchen gegoogelt, find aber keinen Shop, der sie anbietet und bei Samen ebay bin ich immer etwas zögerlich


    Ich glaube da wirst Du auch keinen Shop finden denn Sie ist eine reine Tauschtomate bei der Nonna Antonina handelt es sich um eine Heirloom Tomate, eine Erbstück-Tomate.

    "Liebe Gartenfreunde, denkt bitte immer daran, daß die “Nonna Antonina” eine FREIE TOMATE ist und bleiben soll.

    Das heißt, bitte TAUSCHT ODER VERSCHENKT die Samen dieser Sorte nur! Helft alle mit!"

    Zitat von gartenbaer.org
     
    Hallo an alle die aus meinem Samen die Nonna gezogen haben!

    Ich hatte von Tweedyone "Orginalsamen vom Gartenbär" geschenkt bekommen. 3 Körnchen...Eine Bekannte aus der Schweiz meinte schon letztes Jahr, dass es nicht die "echte" Nonna sei, die müsse unten rund sein.
    So weit so gut. Ich habe meine Nonnapflanze verhütet und es hat auch gut geklappt. Diese Saison hab ich die beiden letzten Samenkörnchen vom Gartenbär gesät - eins ist aufgegangen. Diese Staude bringt wieder die gleichen Nonnas hervor wie die letztes Jahr. Ich kann da wirklich nichts dazu.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten