Tomatenzöglinge 2011

Hallo Anneliese, ich hatte von der Sorte Florino gelesen Geschmackstest

Danach hab ich zufällig diese Sorte im Gartencenter gesehen und gekauft. Sie wächst aber nicht wie eine Buschtomate, die Tomaten sind erst hellgrün, dann werden sie richtig gelb und reifen dann über orange nach rot ab. Geschmackstest findet erst am Wochenende statt - dann sollte die erste richtig reif sein.
 
  • Hallo kati,
    ich hab die Florino schon Jahre im Anbau - wenn ich von der nicht überzeugt gewesen wär, hätte die schon lange den Flugschein bekommen, mach demnächst frischen Samen, den kannst dann von mir haben. Die kannst auch auf der Fensterbank für den Winter anziehn.
    LG Anneliese
     
    Danke Anneliese, da freu ich mich schon

    ich hab dann aber wohl ne andere Florino, denn meine ist schon weit über 2 meter und absolut nicht Fensterbanktauglich :grins:
     
  • Bei dem Wetter fürchte ich um meine Freilandtomaten. Gestern Dauerregen, Sturm und 15 Grad. morgen soll es mit dem Regen weitergehen.
    Von roten Tomanten kann ich bisher auch nur träumen. Wann kommt bloss der Sommer wieder?????????????????
     
  • Bei mir ist es die letzten Tage auch wirklich mies!

    Gestern hat es mehrere Kübeltomis umgeschmissen und zwei Spitzen abgeknickt.
    Macht nicht: Ich überwintere die!

    Bin fest entschlossen mich diese Saison nicht unterkriegen zu lassen!!!!!!


    LG
    Simone
     
    @ANNELIESE


    Du hast mir im Frühling Saatgut geschickt.

    Das sind echt nette Sorten , Danke dir vielmals!

    Auch die veredelten wachsen prächtig, werde noch Bilder reinstellen.

    Ich habe heuer absolute BIO-Paradeiser gezogen und die tragen sehr gut.
    (Dünger: Brennnesseljauche+Urgesteinsmehl)

    Hier Roter Kürbis (600g) und Brandywine Yellow

    URL]




    lg
     
  • Wow, was für Oschis hat der Gute aus Österreich (wer sonst schreibt Paradeiser?).

    Habe heute die erste Nonna Antona gegessen. War nicht die größte (knapp 200 g) und noch etwas mehlig. Naja, es ist ja erst Mitte Juli. Mit Mühe und Not konnte ich 10 Samen finden (ist wirklich sehr, sehr fleischig, das Teil), dafür hat sie eine schöne dünne Haut und hat deshalb meiner Tochter geschmeckt).

    Der Black Prince hat schon die 3. Tomate abgeworfen. Waren zwar allesamt nicht groß, aber der Geschmack zählt und der war gut. Obwohl ich Bedenken hatte, da sie so ne Art "bacterial spot" hatte (hatten die ersten drei). Die nachfolgenden sind bis dato noch makellos. Ein paar Harzfeuer sind wieder farbig und ein paar vom mex. Honig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute habe ich dann einen Grossteil meiner Heirloom-Brut für den Winter pikiert. Ich war auch recht spendabel und habe ihnen Tomatenerde von Compo Sana gegönnt. Mir war noch aufgefallen, dass "zweifarbige" Sorten schlechter keimen als die anderen; von zweien werde ich noch einmal nachsäen, da ich da jeweils nur ein Pflänzchen habe.

    :roll:
     

    Anhänge

    • Heirloom_15_7.webp
      Heirloom_15_7.webp
      83,1 KB · Aufrufe: 153
    Heute habe ich dann einen Grossteil meiner Heirloom-Brut für den Winter pikiert. Ich war auch recht spendabel und habe ihnen Tomatenerde von Compo Sana gegönnt. Mir war noch aufgefallen, dass "zweifarbige" Sorten schlechter keimen als die anderen; von zweien werde ich noch einmal nachsäen, da ich da jeweils nur ein Pflänzchen habe.

    :roll:


    Eigentlich wollte ich meine Wintertomis schon längst ausgesät haben, aber irgendwie weiß ich nicht recht welche Sorten ich nehmen soll. Vilma und Minibel habe ich so gedacht, ich hätte gern noch eine die richtig schön süß ist. Kannst du mir einen Tip geben?
     
    Kann ich als Anfänger leider nicht, aber die Profis werden sich sicher schnell zu Wort melden.

    Bei mir ist das einfach nur ein Experiment, da ich vor wenigen Wochen eine Auswahl von richtig leckeren Tomis bekommen habe; hier nochmal das Bild...
     

    Anhänge

    • heirloom.webp
      heirloom.webp
      30,1 KB · Aufrufe: 98
  • Ich wollte es eben fast nicht glauben... meine erste Marinda ist errötet. Da freut man(n) sich jetzt gerade ziemlich heftig :)
     

    Anhänge

    • marinda_15_7.webp
      marinda_15_7.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 100
    Hallo Ihr Lieben,

    in meinem GWH ist es schon richtig bunt und auch das Freiland wird langsam....:grins:
     

    Anhänge

    • Gardeners Delight 15.7.11.webp
      Gardeners Delight 15.7.11.webp
      246,7 KB · Aufrufe: 114
    • Feuerwerk 15.7.11.webp
      Feuerwerk 15.7.11.webp
      214,8 KB · Aufrufe: 88
    • Brandywine Yellow 15.7.11.webp
      Brandywine Yellow 15.7.11.webp
      122,1 KB · Aufrufe: 80
    • N 410.webp
      N 410.webp
      369,3 KB · Aufrufe: 107
    • N 409.webp
      N 409.webp
      391,8 KB · Aufrufe: 118
    • Zitronentomate 15.7.11.webp
      Zitronentomate 15.7.11.webp
      257,6 KB · Aufrufe: 86
    • Westerntomate 15.7.11.webp
      Westerntomate 15.7.11.webp
      229,1 KB · Aufrufe: 91
    • Huberts Beste 15.7.11.webp
      Huberts Beste 15.7.11.webp
      203,8 KB · Aufrufe: 86
    • Black from Thula 15.7.11.webp
      Black from Thula 15.7.11.webp
      197,1 KB · Aufrufe: 78
    • Goldtröpfchen 15.7.11.webp
      Goldtröpfchen 15.7.11.webp
      178,2 KB · Aufrufe: 117
    • Brandywine J.Strain 15.7.11.webp
      Brandywine J.Strain 15.7.11.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 98
    • Andenhorn 15.7.11.webp
      Andenhorn 15.7.11.webp
      204,5 KB · Aufrufe: 108
    • Ananas Noire HB 15.7.11.webp
      Ananas Noire HB 15.7.11.webp
      171,3 KB · Aufrufe: 90
    • Gelber Pfirsich.webp
      Gelber Pfirsich.webp
      152,1 KB · Aufrufe: 114
    • N 401.webp
      N 401.webp
      326 KB · Aufrufe: 105
    Ich musste gerade - peinlichst berührt - feststellen, dass die Tomate gar nicht Nonna Antonia sondern Nonna AntoniNa heißt. Oh je.... ob ich mich noch daran gewöhnen kann...

    Habe erst letztens an OvF den falschen Namen weitergegeben. Falls er das liest: Bitte korrigieren..
     
    Hallo gräubchen!

    Deine Tomis sehen aber nackig aus. Warum hast du fast alle Blätter abgemacht? Hattest du Braunfäule?
    Welche Sorten sieht man auf den Bildern? Schöne Tomis!
     
    @ big apple - nee,Braunfäule hatte ich nicht.Aber ich habe ausgelichtet,damit ordentlich Luft an die Tomaten kann.Außerdem schneide ich verdächtige Blätter gleich ab,ehe sich irgendetwas entwickeln kann. (warscheinlich sollte ich weniger im BF-Threat lesen:grins:)
    Wenn Du auf die Bilder gehst,kannst Du die Sorten lesen.


    @ Cachaito - ich hab Anfang Februar die ersten ausgesät.
     
    Übrigens... der NORMA hier hat gerade 'ne interessante Tomi im Angebot (89 Cent für 250 Gramm).

    Aromio.. zwar noch nie was davon gehört, aber sehr lecker. Nur dezent süss, sehr saftig mit intensiven Tomatenaroma.
     

    Anhänge

    • aromio.webp
      aromio.webp
      33,3 KB · Aufrufe: 108
    Hallo gräubchen!

    Die Namen hab ich gefunden. Muß einem Doofi doch gesagt werden wo man die findet:d. Wie schmeckt die Brandywine yello, die sieht sehr saftig und lecker aus!
     
    Hallo big apple,

    die erste Brandywine Yellow fand ich sehr saftig,aber recht säuerlich.
    Vieleicht war die noch nicht ganz ausgereift?Die anderen lass ich mal länger dran...
    Aber die Farbe finde ich toll!

    LG Gräubchen
     
  • Zurück
    Oben Unten