Tomatenzöglinge 2011

Hallo,
diese Nacht ist bei mir alles gutgegangen, hab meine Gewächshäuser geheizt!
Aber so sehen erfrorene Tomatenpflänzle aus:
Bild 1 - eine Schale komplett hin - außer 4 gezogen aus meinem Samen
Bild 2 - Carnica
Bild 3 - Budai Törpe
Bild 4 - Litschi
Bild 5 - im Freiland noch alles ok!
 
  • Oh Anneliese, ich fühle mit dir. Sieht schlimm aus.

    Schön, das es in der letzten Nacht keine Ausfälle gab. :grins:
     
  • mein geliebter Vater hat gestern mit mir noch alle Kübel reingeschleppt. :) So haben alle heute Nacht überlebt.
    Sollte ich sie heute Abend nochmal reinholen? Oder ist das schlimmste nun überstanden?
     
  • Hallo Annika,

    da hast Du aber einen lieben Papa!
    Heute Nacht soll's wohl auch in Eurer Region noch kühl bleiben, zum WE dann aber besser werden! Vielleicht kannst Du Deine Kinder auch einfach warm einpacken...

    LG
    Jessi, die mit dem Auspflanzen noch wartet
     
    Wir hatten heute Nacht nur noch 1 Grad!!! Ich schau mal, die meisten schauen gut aus...
    LG Marius
     
  • Hallo Annika,
    bitte Deinen Papa, dass er die Tomätle nochmal reinholt, dann soll es wärmer werden!
    LG Anneliese
     
    bei mir ist bis jetzt auch noch nix erfroren. es ist zwar nicht mein papa der schleppen, aber mein freund *lol*

    ich danke euch für die vielen dünge-tips. ich hab heute hornspäne und einen dünger gekauft. übrigens auch naturen, also Substral Naturen - Tomaten- und Kräuter-Nahrung (da ich auch viele Kräuter habe). Hinten drauf steht: ....Gleichgewicht zwischen wirksamer Ernährung ihrer Pflanzen und dem vernünftigen Einsatz von Dünger... hört sich auf jeden Fall gut an, find ich^^ auskenn tu ich mich mit dem Prozentanteilen leider nicht.

    Ich werde den Dünger heute abend mal mit ins gießwasser tun und mal abwarten. Mittlerweile sind bei mehreren Pflanzen die unteren Blätter heller und sie bekommen schwarze? blaue? Punkte.

    lg
    Julia

    P.S: danke auch an anneliese für das Rezept, ich werde auch nächste Woche damit anfangen zu sprühen.
     
    Hallo Big apple,
    selber schuld - wenn ich die nur mit Zeitungen abgedeckt hätte, wär nix passiert...hab die einfach vergessen...
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    meine sehen auch so aus wie Annelieses, ist mir egal - jetzt ist bei mir SCHLUSS!!!!!!!!!:mad::mad::mad::schimpf::schimpf::schimpf:
    Verärgerte Grüße Marius
     
  • Hallo,
    unsere Tomaten sind nicht die einzigen die erfroren sind, die ganzen Weinreben sind futsch...zwar kein Trost, is aber so...
    LG Anneliese
     
    Hallo Marius,
    bins nochmal - die die bei mir so heftig erfroren sind bekommen wieder grüne Stiele, ich lass die mal und schau was die noch so veranstalten...wär ja lustig, wenn die wieder austreiben würden...schmeiss Deine mal nicht weg!
    LG Anneliese
     
    Hallo,

    heute Morgen waren die Autos zugefroren. Meine Freilandtomaten haben es trotzdem im Folientunnel unbeschadet überstanden. Die Kübelpflanzen standen unterm Dachüberstand an der Hauswand und sehen auch gut aus.

    Alle Chilis haben drinnen übernachtet. War eine ziemliche Schlepperei, hat sich bei den Temperaturen aber gelohnt.

    Das war hoffentlich die letzte kalte Nacht für diesen Frühling. :):)


    LG Peter
     
    Anneliese,

    jetzt auch noch die Reben, ne Du hast aber auch ein Glück! :(

    Das wäre ja wirklich was wenn sich die Tomis noch berappeln würden. Hast Du schon mal wieder eine Volkszählung gemacht?

    Ich muss morgen mal schauen; spätestens am Samstag wird der zweite Folienunterstand bepflanzt, und das obwohl es momentan recht frisch hier in Duisburg ist.
    Gerade draußen um halb 11 - als ich das Vlies mal wieder verteilt habe - ist mir schon die Nase etwas kühl geworden.

    LG
    Simone
     
    Hallo Simone,
    ich zähl nimmer - die Arbeit mach ich mir nicht mehr. Es sind sehr sehr viele. Hab im Moment keine Erde mehr - Sohnemann holt mir morgen welche - dann geht es weiter - bin doch erst so bei 180....da geht schon noch was!
    LG Anneliese
     
    ich bin froh das meine tomaten alle samt noch auf dem geschützten balkon stehen
    keine ausfälle
    das hilft euch leider auch nicht weiter, aber die saisong fängt erst an und dann kann man ja auf gekaufte ausweichen
    und nächstes jahr einfach mehr geduld haben bis die kleinen raus dürfen auch wennn es in den fingern juckt
     
    Hab mit Papa wieder alles reingetragen und dabei gleich mal den neuen Untersetzer kaputt gemacht. Suuuuuper. :D Aber wir brauchen eh nen neue Topf für die Black Cherry und Bloody Butcher - die Nachzöglinge. Dann kauf ich einfach einen neuen.
    Hoffe das war das letzte mal schleppen. Mit jedem Mal werden die Kübel schwerer.
     
    big apple, deine stehen noch im Folienhaus, die kommen auch noch - aber erst nach dem 15. Mai, ich riskier nix mehr!!!!!!

    @Anneliese, ich lass die jetzt alle mal, die kommen schon irgendwie wieder
    LG Marius
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4040
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten