Tomatenzöglinge 2011


  • Hier sind meine

    Knubbies am Paprikasch!

    CIMG3455.webp CIMG3456.webp

    Wegen Bodenfrostwarnung höchstwahrscheinlich Stubenarrest für der Rest der Woche.

    Muemmelmax
     
    Hallo Doro,

    so sieht's bei uns auch aus!
    Wie ich sehe hast Du auch diesen hübschen Pollenbelag :grins:
    Hier ist auch alles gelb, ganz ekelhaft - aber langsam wird's besser...

    LG
    Jessi
     
  • ha den pollenbelag hab ich auch :-) aber der is doch gut für die Pflanze oder nicht???

    Ich habe noch vor Ampeltomaten zu sähen und hab mir dafür ein mini-Treibhaus mit 16 Kammern gekauft, kann ich mehrere samen in eine Kammer setzen oder sollte ich nur 1 pro Kammer sähen?
    Wenn mehrere in eine Kammer passen, wieviele dann?

    Danke lg Valentina
     
  • Hallo Valentina,

    wieso sollte der Pollenbelag gut für die Pflanzen sein?
    Ich wüsste keinen Grund.

    Du kannst für den Anfang auch mehrere Körnle pro Töpfchen säen,
    ab dem 1sten richtigen Blattpaar solltest Du ja dann eh pikieren...
    Wie viele Körnle dann passen hängt von der Größe Deiner Töpfchen ab -
    ich hatte aus Platzmangel meist in jeder Ecke eins.

    LG
    Jessi
     
    naja hab mir gedacht zwecks bestäubung ( mach ich mich grad total lächerlich? jep ich glaub schon :d)

    also 4 pro topf? hab grad gemessen, ein topf hat 6x6 cm...

    hab mir gedacht ich werd nach dem pikieren die Zöglinge in Plastikbecher setzen,... oder gibts da was besseres dafür?

    Ist es ein Problem die Zöglinge in der Wohnung zu haben, mittlerweile hats bei mir ca 23°C, is das zu warm??? Hab nur Südfenster....


    lg valentina
     
  • ihr lacht jetzt bestimmt in euch rein über meine Unwissenheit ^^
    aber: auf meinen Tomaten sitzen überall kleine schwarze Mücken und die vermehren sich freudig auf ihnen und nun tummeln sich dort die kleinen schwarzen Müchilies.
    Dürfen die das? Oder soll ich sie verjagen? :D
     
    Hallo Annika,
    die tät ich mal verjagen!

    hier ein paar Blütenbülders von meinen
    Gajo de Melon
    Harzfeuer rotfrüchtig
    Prune Noire
    Isis Brandy
    Micro Tom
     
    Hallo an alle Hobby-Tomatler,

    auch meine Tomaten durften bis gestern jeden Tag auf Freigang - aber nachts mussten sie in die warme Stube.
    Heute kein Ausgang, denn es ist hier echt kalt und windig.
    Ich habe gestern mal ein paar Fotos gemacht und würde gern eure Meinung hören, ob ich sie noch bis zum Auspflanzen in den Bechern lassen kann.
    Ich finde, dass die meisten etwas zu helles Laub haben - mal abgesehen von einigen Sonnenschäden.
    Einzig die Sweet Tiny Tiger und die Tomaccio(danke Anneliese:grins:) sehen etwas dunkelgrüner aus.
    Sie stehen noch in der Anzuchterde und ich habe, als ich sie bis zum Keimblatt tiefer gesetzt habe mit so Pferdmistpellets gedüngt.
    Könnte denen etwas fehlen?

    Bin für alle Tips dankbar.

    LG Karen
     

    Anhänge

    • IMG_2774.webp
      IMG_2774.webp
      71,1 KB · Aufrufe: 117
    • IMG_2775.webp
      IMG_2775.webp
      76,3 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_2776.webp
      IMG_2776.webp
      76,5 KB · Aufrufe: 109
    Hallo!

    Meine Tomatis haben heute auch Ausgangssperre!

    Karen, ich würde nichts mehr umpotten, ich denke Ende dieser Woche sind die Eisheiligen vorbei und wir können endlich rauspflanzen. Bei einigen von mir sind die Töpfchen auch schon zu klein, aber wegen die paar Tage möchte ich nicht nochmal den Aufwand betreiben. Allerdings könntest du die noch nicht gedüngten, mal düngen.

    LG big apple
     
  • nachdem ihr alle so schöne Bilder gepostet habt tu ich das auch mal :)
    darf ich vorstellen? Meine blühende Green Zebra (leider hab ich die schärfe nie auf die Blüten bekommen -.- ) und die Minibel die einfach nicht erröten (etwas eng geworden) :)
     

    Anhänge

    • IMG_0406.webp
      IMG_0406.webp
      62,3 KB · Aufrufe: 146
    • IMG_0407.webp
      IMG_0407.webp
      80,2 KB · Aufrufe: 86
  • Hallo kabo73,
    lass die mal die paar Tage noch in den Anzuchtbechern - wenn Du noch was vor dem Auspflanzen machen willst, kannst die ganz leicht mit flüssigem Blumendünger düngen - 1ml auf einen Liter Wasser...mehr würd ich nicht machen.
    Die Pflanzen sehen sehr gut aus, bitte pflanze die ganz tief, oder liegend ein.
    LG Anneliese
     
    Hier mal meine Tomaten :)

    imag0017kx19.jpg

    imag0018dmji.jpg


    Sind 7 verschiedene Sorten:
    2x Wasa
    3x Gartenperle (hängend)
    3x Balkonstar (Balkontomate)
    1x Chello
    1x Finca Somia
    2x Sungold Select II
    1x Lady Bird
     
    Oh - danke, jetzt bin ich beruhigt.
    Muss mal schauen, ob ich noch was flüssiges in biologisch ökologischer Form habe. Dann kriegen sie sowas.
    Will wenn möglich nichts anderes an meinen Tomaten, damit wir die auch immer guten Gewissens vom Strauch naschen können.
    Ins Beet kommen dann Hornspäne, frischer Kompost und in jedes Pflanzloch Brenesselblätter zum Start.
    Annika, wann hast du denn ausgesät, wenn deine Pflanze jetzt schon Tomaten trägt?
    Hey big apple - ich komme auch aus Sachsen, daher nehme ich an, dass es bei uns ähnlich kalt ist. :cool:

    Hoffe echt - wie wahrscheinlich alle hier-, dass wir in ein paar Tagen auspflanzen können und die Fensterbretter wieder frei geräumt werden können. :o
    Anneliese - ich habe mir deine "liegende Pflanzanleitung" schon angeschaut.
    Genauso werde ich es versuchen. Die letzten Jahre habe ich immer sehr tief, aber noch nie liegend gepflanzt.

    LG Karen
     
    Hallo Karen!

    Wir sind Nachbarn, du hast das Anhalt überlesen! Bei uns ist es auch A... kalt!!!
    Ich freu mich schon aufs WE, wenn es wieder wärmer wird, dann können wir endlich rauspflanzen. Wieviel Tomis hast du denn?

    LG aus Sachsen Anhalt big apple
     
    @blg apple
    Ups - stimmt. Mit Brille wär das nicht passiert.
    Das Anhalt hat sich echt versteckt.
    Dieses Jahr habe ich 20 Tomaten-Pflanzen

    Black Zebra Cherry
    Tomaccio
    Sweet Tiny Tiger
    Gelbes Birnchen (Yellow Pearshaped)
    Green Zebra
    Andenhörnchen (darf das 2triebig wachsen?)
    Tigrella
    Black Russian
    Heirloom Cherry


    5 Paprika und 2 Melonenversuche.
    Nach unserem Urlaub kamen dann Maracuja und Mango dazu. Aber die dürfen noch lange nicht raus.
    Für mehr ist leider kein Platz.

    LG Karen
     
    Hallo Karen!

    Wo hast du denn Tomaccio Saat her, oder als Pflanze bestellt? ich suche schon länger nach dieser Saat.
    Wetten das du nächstes Jahr mindestens das doppelte an Tomi Sorten hast!!! Ob du Platz hast oder nicht!


    LG big apple
     
    Den Samen der Tomaccio hat mir Anneliese im März geschickt ( auch wenn sie sich vor einer Stunde nicht mehr daran erinnern konnte;)).
    Bin mal gespannt, wie sie ist. Von 3 Samen ist auch nur einer aufgegangen.
    Kann ich von der dann neue Samen nehmen, wenn die Früchte reif sind?
    Wenn ja, kannst du gern welchen bekommen.
    Werd die eine Pflanze jetzt schön hüten.

    LG Karen
     
    Hallo Karen!

    Es steht ja nicht F1 dahinter, also dann hüte und verhüte mal die eine Pflanze schön. Ich würde mich dann über paar Körnchen sehr freuen. Wir können dann ja Tauschen, damit du nächstes Jahr viiiiele Tomis anbauen kannst!!!;)

    LG big apple
     
  • Zurück
    Oben Unten