Tomatenzöglinge 2011

  • Ich hoffe das dies die Eisheiligen die nächsten Tage sind, denn lange kann ich die Tomis in den kleinen Töpfchen nicht mehr halten. Muß 3x tägl. gießen, sonst hängen die Blätter.

    LG big apple
     
  • Meine kommen erst übernächstes WE raus. Für nächstes WE ist in meinem Gebiet noch mal Nachtfrost angesagt. Nein danke.

    Darüber hinaus haben wir hier seit Tagen total starken NO-Wind. Vorgestern war er so stark, dass er sämtliche Tomatenpflanzen (teilweise sogar gesichert) vom Balkontisch gefegt hat. Einige haben "nur" ein paar lädierte Blätter, andere blieben ganz heil, aber meine Arcadia (eine von den Klappergerüsten - die mit zwei zusammengeklebten Schaschlikspießen gestützt wurde) hat es den Kopf gekostet. Ich hatte Herzklabastern (da ich just zu diesem Zeitpunkt gerade gehen musste) und habe hinterher, beim genaueren Betrachten, sogar ein bisschen geweint (und den Wind "Arschloch" genannt). Und Notfalltropfen benutzt (für die Pflanze, nicht für mich) :d
    Die Triebspitze(es waren schon Knospen dran) habe ich zwar gleich in einen Becher mit Wasser getan, aber sie sieht immer noch sehr jämmerlich aus und ich glaube, da ist nichts mehr zu holen.
    Jetzt hoffe ich nur, dass der Rest der Pflanze recht bald einen Ersatztrieb entwickelt.
     

    Anhänge

    • Arcadia_28042011.webp
      Arcadia_28042011.webp
      137,7 KB · Aufrufe: 80
  • Meine kommen erst übernächstes WE raus. Für nächstes WE ist in meinem Gebiet noch mal Nachtfrost angesagt. Nein danke.

    Darüber hinaus haben wir hier seit Tagen total starken NO-Wind. Vorgestern war er so stark, dass er sämtliche Tomatenpflanzen (teilweise sogar gesichert) vom Balkontisch gefegt hat. Einige haben "nur" ein paar lädierte Blätter, andere blieben ganz heil, aber meine Arcadia (eine von den Klappergerüsten - die mit zwei zusammengeklebten Schaschlikspießen gestützt wurde) hat es den Kopf gekostet. Ich hatte Herzklabastern (da ich just zu diesem Zeitpunkt gerade gehen musste) und habe hinterher, beim genaueren Betrachten, sogar ein bisschen geweint (und den Wind "Arschloch" genannt). Und Notfalltropfen benutzt (für die Pflanze, nicht für mich) :d
    Die Triebspitze habe ich zwar gleich in einen Becher mit Wasser getan, aber sie sieht immer noch sehr jämmerlich aus und ich glaube, da ist nichts mehr zu holen.
    Jetzt hoffe ich nur, dass der Rest der Pflanze recht bald einen Ersatztrieb entwickelt.
    Ich habe heute eine Costoluto Genovese gekillt - hat mir grad leid getan, die war soooo schön gedrungen und dunkelgrün, dafür durfte ein Andenhorn ins Folienhaus einziehen, eine Costoluto Genovese steht noch drin...
    LG Marius
     
    Hallo orni,
    der macht es richtig - wer dann wirklich Interesse hat - der locht gerne!
    LG Anneliese

    Ja, eigentlich kostet ne Theaterkarte auch Kohle (wobei ich hier eh nicht ins Theater gehe - weil es keins gibt :grins:) und Kino kostet auch und und und...
    Mich würde das schon interessieren. Aber was macht man, wenn man etwas sieht, was man ganz anders machen würde? Oder ganz anders macht und damit gute Erfahrungen hat? Der Richy verkauf ja SEINE Ideen und SEINE Tomaten wachsen in Pannonien. Das ist ja klimatisch begünstigt und nicht halb so rau wie hier.
    Und der gute Mann ist ja grundsätzlich gegen Ausgeizen. So tönt es zumindest im Clip, den man bei "DerWildeGärtner" hier in Ö sehen konnte. Wer jetzt keinen Plan von Tomatenanbau hat (also ein blutiger Newbie ist), der lässt seine Tomaten trotz beengter Verhältnisse im GH wuchern. Was aber dann spätestens kontraproduktiv ist und eher Pilze herbeilockt als das Ausgeizen.
     
    Ich habe heute eine Costoluto Genovese gekillt - hat mir grad leid getan, die war soooo schön gedrungen und dunkelgrün, dafür durfte ein Andenhorn ins Folienhaus einziehen, eine Costoluto Genovese steht noch drin...
    LG Marius

    Mir versetzt das IMMER - ohne Ausnahme - einen Stich ins Herz. Eben, weil ich so viel Herzblut in die Aufzucht gesteckt habe. Und es meine EINZIGE Arcadia ist. Habe nur EINE gesät, weil ich, wenn zwei gekeimt wären, ja eine wieder hätte abgeben müssen... ja... ich weiß... banane...
     
  • so nun ein paar Bilder vom Umzug meines Gewächshauses,nebenbei noch mein ganz neues Tomidach,heute erst fertig gestellt.
    Jetzt können die Eisheiligen kommen und gehen,dann kann ich loslegen dank meines lieben Mannes,er lebe hoch,grins:cool::cool::cool:
     

    Anhänge

    • P1110064.webp
      P1110064.webp
      149,3 KB · Aufrufe: 128
    • P1110065.webp
      P1110065.webp
      239,1 KB · Aufrufe: 137
    • P1110067.webp
      P1110067.webp
      233,2 KB · Aufrufe: 125
    • P1110071.webp
      P1110071.webp
      63,4 KB · Aufrufe: 103
    • P1110070.webp
      P1110070.webp
      55,4 KB · Aufrufe: 141
    Es ist geschafft. Fast alle gedeckten Plätze sind bepflanzt.
    Und gleich Wetter sicher eingepackt.

    Anhang anzeigen 205536

    Anhang anzeigen 205538

    Anhang anzeigen 205535

    Anhang anzeigen 205537


    So sieht mein Plan zur Zeit aus

    Anhang anzeigen 205534

    Einige Sorten sind mir noch zu klein zum auspflanzen.
    Die kommen sicher noch

    Pfirsich Gelb
    Marmande RAF Semillas
    Blueberry
    Marglobe Semillas Fito
    Tres Cantos Semillas Fito
    Merinda
    Bistro Coktail
    Chocmato Mini Dattel
    Menschenfresser
    Litschi
    und ein paar andere

    Wird spannend .

    Und dann von fast jeder Sorte noch eine oder zwei ins Freiland.
    Ich habe ja oben auch noch Platz.
    icon_biggrin.gif
    icon_cool.gif
     
    Hallo orni,
    eine klein Arcadia hätt ich noch...soll ich die schicken?? ist aber erst 10cm groß..die müßt doch in einen Maxibrief reingehn...

    @ Annika,

    wenn es bei Nacht soo kalt wird - kein Problem - leg über die Tomaten zuerst Zeitungen, dann Vlies, das packen die!
    LG Anneliese
     
    so nun ein paar Bilder vom Umzug meines Gewächshauses,nebenbei noch mein ganz neues Tomidach,heute erst fertig gestellt.
    Jetzt können die Eisheiligen kommen und gehen,dann kann ich loslegen dank meines lieben Mannes,er lebe hoch,grins:cool::cool::cool:
    Hallo, das GH sieht ja super aus! (das Tomi-Dach auch)
    Ich gratuliere Dir zu so einem tatkräftigen u. praktischen Mann.
    Habt Ihr das irgendwie am Boden fixiert? Oder ist es so schwer, dass es auch ohne Fundament nicht abhebt, bei Sturm, meine ich.
    Grüssle
    Marie, die Dir viel Spass und Erfolg mit dem GH wünscht:cool:
     
    Hallo orni,
    eine klein Arcadia hätt ich noch...soll ich die schicken?? ist aber erst 10cm groß..die müßt doch in einen Maxibrief reingehn...

    LG Anneliese

    das ist lieb von dir, Anneliese, würde aber bedeuten, dass ich meine zweigeteilte Arcadia aufgeben würde. Und aufgeben gilt ja mal gar nicht!:grins:

    Am Stumpf (fieses Wort, gell?) sind schon drei klitzekleine Geiztriebe (vor 2 Tagen war da noch NULL - da sieht man mal, wie die Pflanzen funktionieren mit der Selbstheilung). Ein Geiztrieb wächst in der Blattachse unter der Abtrennung (am Stil sind keine Blätter mehr dran), der ersetzt den Haupttrieb. Ich hatte ja das gleiche (wenn auch nicht ganz so viel "Fleisch", das abging), bei der Green Grapes. Da konnte man fast beim Wachsen des Ersatztriebes zuschauen. Heute sieht man dort, wo ich den Haupttrieb köpfte nur noch einen Knubbel und der "falsche" Haupttrieb (ergo der Geiztrieb) ist gut getarnt und total kräftig.
    Und weißte was: Bei so etwas kommt bei mir echt Freude auf!
     
  • Zurück
    Oben Unten