Tomatenzöglinge 2011

  • Werder Bremen, nein nein nein!!!!!!
    Das ist schon recht...
    LG Marius

    Marius, warum antwortest Du so rigoros mit den Ausrufungszeichen?
    Hab meinen Gärtner gefragt, ihm Bilder gezeigt..... Ja, ich giesse viel, meine Tomis stehen im GH, nächtliche Temperatur momentan: zwischen 8° und 11°. Und umso mehr sích die Blätter einrollten, hab ich gegossen. Dachte, dass sich die Blätter wegen Trockenheit einrollen. Da kam die Antwort meines Gärtners: weniger giessen
    Frage an Dich: welche Erfahrungen hast Du gemacht?
    Mein momentanes Problem ist, dass ich bei einer gesteuerten GH-Temperatur feuchte GH-Scheiben und feuchte Pflanzen habe. Will keine Sporen züchten, aber trotzdem eineTemperatur im GH, die den Tomis gut tut.
    Grüssle
    Marie
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Werder Bremen, bitte verbreit keinen Quatsch, das ist bei der Andenhorn sowas von normal - ist eben so, kann man nicht ändern, dann frag doch mal deinen Gärtner ob er die Andenhorn überhaupt kennt!!!!
     
  • Das beantwortet dir der Tomatenpapst Erich Stekovic...
    Die, die immer gegoßen werden sind vom Gesamteindruck schon mal nicht so gut wie die "Trockenen", dann gießt man nicht wegen Platzern...
    LG Marius
     
    Beim Paradeiserparadies von Erich würde ich gerne mal vorbeischauen. Ist aber ne Ecke von hier zu fahren.

    Richy hat auch ein Buch rausgebracht...allerdings sind mir 59 Tacken dann doch ein bißchen zuviel ...

    Oooh, und die Führung durchs Paradeiserparadies kostet auch noch mal 45 Flocken.
     
  • Hallo orni,
    der macht es richtig - wer dann wirklich Interesse hat - der locht gerne!
    LG Anneliese
     
  • Die Tomaten (und Chili, Paprika, Gurke) haben die erste Nacht im Freien verbracht und sehen gut aus. War nicht kälter als 9°C.
    Nächste Woche wird das Geländer an den Balkon geklöppelt und ich kann endlich umpflanzen. Die Becher sind viel zu klein.

    IMG_1603.webp
     
    Hallo!

    Heute möchte ich euch meine aktuellen Bilder zeigen. Mein Nachbar will gehört haben, das diese Nacht in unserer Gegend Nachtfrost zu erwarten ist. Also hab ich alle Pötte in den Partyraum geschleppt und Heizer und Kerzen ins GH.

    LG big apple
     

    Anhänge

    • DSC01802.webp
      DSC01802.webp
      336,9 KB · Aufrufe: 118
    • DSC01803.webp
      DSC01803.webp
      395,2 KB · Aufrufe: 122
    • DSC01804.webp
      DSC01804.webp
      295,3 KB · Aufrufe: 105
    • DSC01805.webp
      DSC01805.webp
      363,3 KB · Aufrufe: 93
    • DSC01806.webp
      DSC01806.webp
      357 KB · Aufrufe: 124
    • DSC01807.webp
      DSC01807.webp
      236,6 KB · Aufrufe: 108
    • DSC01808.webp
      DSC01808.webp
      269,3 KB · Aufrufe: 91
    • DSC01809.webp
      DSC01809.webp
      254,7 KB · Aufrufe: 114
    hm ca jeden 2ten tag.. wenn die erde trocken ist. muß aber dazu sagen das die TT vor meinem Südfenster hängt (tagsüber) und da kommt einiges an sonne hin!
    Hallo,
    dann zickt die halt, jeden 2. Tag wäre bei mir zu wenig, ich muss im GH 2x täglich gießen, aber am Südfenster ists auch sehr warm!!! Die sollte raus
    LG Marius
     
    Hallo big apple,
    das sieht nach Arbeit aus - meine im Freiland haben nur ne Gewächshausfolie drüber bekommen....mein Freilandanbau klappt bis jetzt.
    LG Anneliese, die jetzt 180 verschieden Sorten gepflanzt hat
     
  • Zurück
    Oben Unten