Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da dieses Jahr meine Tomaten verkocht sind bei de 40 Grad merke ich das mal für nächstes Jahr vor, wenn ihr auch Menschen mit Balkon also wenig Tomaten mit rein nehmt, sonst lese ich gerne mit, die Idee ist sehr gut!
Geschmack ist ja bekanntlich unterschiedlich, Beschreibung ist nicht so gut wie probieren.
Würde alte Plastikdosen sammeln wie leere Eisschalen oder so was zum verschicken, falls es etwas matschig wird da ihr ja vollreif erntet ist es nicht so schlimm und man kann noch Salat raus machen und Saat nehmen
außerdem ist Plastik leicht.
Hallo Stupsi,
Ich habe deine Antwort erst gerade gelesen.
Entschuldigung.
Prinzipiell finde ich es total spannend auch Balkongärtner in die Sommerverkostung mit rein zu nehmen.
Vielleicht finden sich noch ein paar mehr User, die auch Lust haben?
Es geht nicht darum, dass man viel Anbaut, sondern dass man mal eine Geschmacksprobe aus einem anderen Garten bekommt.
Und kurz noch am Rande:
Die Tomaten sollten nicht vollreif, sondern kurz vor Genussreife geerntet und sofort verschickt werden.
Das braucht ein bisschen Planung und Vorbereitung, aber es zahlt sich wirklich aus. @Tubi und mir hat das wirklich sehr viel Spaß bereitet.
Schlechte Tomaten bekommt man in jedem Supermarkt.
Ich persönlich möchte nicht nur Tomaten für den Salat...
Ich möchte gar keine Tomaten für den Salat . Naja gut, aktuell kaufe ich welche, weil ich was Buntes möchte. Die kommen wirklich in den Salat. Aber sonst mache ich erst Salat, wenn ich sie alle so probiert habe.
Aber ja, es hat mir sehr viel Spaß gemacht im Sommer zu wichteln, mehr als jedes Weihnachtswichteln! Und wenn ich mir die geplanten Tomatenanbaulisten so durchsehe, denke ich, es könnte eine tolle gegenseitige Bereicherung werden. So z.B.: Man baut 25 Sorten an und tauscht die mit drei anderen. Dann hat man vielleicht 100 Sorten in der Saison probiert, trotz Minimalaufwand. Wie wäre das?
Soo...
Ich hole das Thema Sommerwichteln nochmal hoch.
@Tubi und ich, sind eigentlich schon übereingekommen, dass wir es nochmal machen wollen, obgleich der Zeitpunkt bei mir eher Ende August/Anfang Septemper liegen wird.
Wärend Tubi schon fast alle Sorten von sich-zumindest mal probiert hat und ich noch überall grüne Dinger rumhängen habe.
Es geht nicht darum möglichst viele Tomaten zu verschicken, wobei mich @Marmande, @schwäble und @Heiter, mit dem Tomatenanbau, auch sehr interessieren würden.
Vielleicht könnt ihr euch begeistern?
Supernovae,, ich habe in diesem Jahr einfach zu spät gepflanzt und noch zu viele grüne Tomaten dran. Ich habe erst eine kleine rote Tomate geerntet.
Zu wenige Früchte sind auch dran, also kein ideales Tomatenjahr für so etwas, leider.
Ich hätte das gerne mit gemacht, aber nur kleine Tomaten verschicken ist mir nicht genug.
Aktuell ist es zu heiß zum verschicken! Ich hoffe, ich habe dann noch was. Aber ich denke schon.
Für die, die noch nicht viel zu ernten haben: man kann ja auch zeitverzögert schicken.
Ich hab bei meinen drei Pflänzchen auf dem Balkon einfach nicht die Masse, dass ich auch noch großartig verschicken könnte - außerdem kocht jetzt alles gar, ich denke, dass ich in zwei Wochen kaum noch etwas habe, bis aus den jetzt sich wieder zeigenden Blüten Früchte geworden sind.
Ich finde die Idee hübsch, aber ich fürchte, dass ich nicht mitmachen kann.
Sorry , bin da auch raus. Ist mir zu viel Aufwand. Ich arbeite zur Zeit meistens auch noch am Wochenende. Wenn ich dann dazwischen frei habe, muß ich mich auch noch um meine Mutter und unsere Mieter kümmern. Bin damit voll ausgelastet.
hallo zusammen, dieses Jahr ist echt mies, in meinem Gewächshaus ist fast nichts mehr, trotz Beschattung zu heiß, außerdem die Wühlmaus und dann noch Spinnmilben, ich hann die Flemm wie der Saarländer sagt.
Im Freiland die Tomaten geht es relativ gut, dort stehen aber dieses Jahr nur Cocktail. Und zur Zeit wird hier auch bei über 35 Grad fleißig geerntet
Hallole,
Hatte lange Zeit nur einen gefährdeten PC da noch mit Windows7. Da ging alles übers Smartphone auf welchem ich keine Möglichkeit fand, mich wegen dem ä als schwäble anzumelden.
Mir geht es ähnlich wie @Caramell
Hab zwar viele Tomaten an den Stöcken; aber noch lauter grüne. Hier gab es im Frühjahr eine Nacktschneckenplage ohnegleichen. Kaum waren die Pflänzchen draussen zum Gewöhnen kam die Schneckenarmada und begann zu fressen. Dabei stand kein Pflänzchen auf dem Boden oder im Gras. Sondern zum Beispiel auf komplett über der Erde angebrachten Lichtschächten oder gar einem Gartentisch. Mit Chilis, Gurke, Melone und Zucchini war es nicht anders. Hab Manches 3-mal ausgesät.
Sollte die Aktion bei angenehmeren Temperaturen und erst in Wochen vonstatten gehen könnte ich es mir unter Umständen überlegen. Bin auch zu sehr eingespannt da jegliche mit Bücken verbundene Tätigkeit an mir hängen bleibt. Denn GG hatte einen Bandscheibenvorfall; knapp über einem alten Vorfall.
Es kann nur noch besser werden
Grüssle vom schwäble aus der Sächsischen Lausitz
Passt bitte auf Euch auf
@schwäble
Erstmal gute Besserung an deine Gattin!
Das ist ja echt unschön.
..wegen des ä's beim Smartphone:
Halte das a gedrückt, dann geht die zusätzliche Belegung auf:
Ich habe auch erst ganz wenige Sorten reif.
Ist nicht so richtig Tomatenjahr.
Es spricht überhaupt nichts dagegen, Pakete nach Reife zu verschicken, finde ich.
Da kommt es dann bei @Tubi sicher darauf an wann sie mit der Verarbeitung los legen muss?!
Man braucht da schon Zeit zu...
Beim pflanzen ging es bei uns mit den Schnecken, nur war ich aus gesundheitlichen Gründen recht spät dran und so sind jetzt die Tomaten auch spät reif,
Es spricht überhaupt nichts dagegen, Pakete nach Reife zu verschicken, finde ich.
Da kommt es dann bei @Tubi sicher darauf an wann sie mit der Verarbeitung los legen muss?!
Man braucht da schon Zeit zu...
Sollte die Aktion bei angenehmeren Temperaturen und erst in Wochen vonstatten gehen könnte ich es mir unter Umständen überlegen. Bin auch zu sehr eingespannt da jegliche mit Bücken verbundene Tätigkeit an mir hängen bleibt. Denn GG hatte einen Bandscheibenvorfall; knapp über einem alten Vorfall.
Es kann nur noch besser werden
Grüssle vom schwäble aus der Sächsischen Lausitz
Passt bitte auf Euch auf