T
Tuffi
Guest
Jedes Jahr um diese Zeit schlägt die Krautfäule wieder zu. Dahin geht in wenigen Tagen die ganze Liebesmüh mit den schönen Tomaten.
Vorbeugen heißt entweder Spritzen, oder man hat die Tomaten überdacht.
Teure Konstruktionen gibt es im Handel, viele wirken wenig haltbar oder sind extrem teuer.
Man könnte so etwas ja auch selber bauen. Wie sehen Eure Konstruktionen aus, oder welche Anforderungen sollten daran gestellt werden?
Ich werfe mal in den Raum:
So ein Dach sollte
a) leicht aufzubauen sein
b) preisgünstig sein --> 50 Euro maximal, wenn´s geht
c) gut lagerbar sein im Winter - da mehrjährig verwendbar
d) für 10 Tomatenpflanzen ausreichend
e) erweiterbar sein - wer mehr Tomaten unterbringen möchte.
Wie könnte so eine Konstruktion aussehen, die jeder hier nachbauen kann?
Viele Grüße von Tuffi
Vorbeugen heißt entweder Spritzen, oder man hat die Tomaten überdacht.
Teure Konstruktionen gibt es im Handel, viele wirken wenig haltbar oder sind extrem teuer.
Man könnte so etwas ja auch selber bauen. Wie sehen Eure Konstruktionen aus, oder welche Anforderungen sollten daran gestellt werden?
Ich werfe mal in den Raum:
So ein Dach sollte
a) leicht aufzubauen sein
b) preisgünstig sein --> 50 Euro maximal, wenn´s geht
c) gut lagerbar sein im Winter - da mehrjährig verwendbar
d) für 10 Tomatenpflanzen ausreichend
e) erweiterbar sein - wer mehr Tomaten unterbringen möchte.
Wie könnte so eine Konstruktion aussehen, die jeder hier nachbauen kann?
Viele Grüße von Tuffi