Tomatenspitzen welken

HaJü

0
Registriert
16. Feb. 2010
Beiträge
86
Hallo !
.... das hatte ich noch nie ! an einigen Tomatenstämme welken die Spitzen . Durch Wasser von oben, geht nicht , weil diese unter Dach stehen . Kann es eine Mangelerscheinung sein oder eine Art von Pilz , Schädling oder eine Krankheit ?
Wer hat auch solch einen Befall und welche Gegenmaßnahmen halfen ?
Gruß HaJü
 
  • Hallo HaJü,

    ich hab bei einigen Pflanzen das gleiche Problem,
    also warte ich mal mit dir auf eine Lösung.

    Die Pflanzen daneben sehen prächtig aus,
    also entweder kommen die besser mit irgendeinem Mangel zurecht,
    oder es waren doch die Wühlmäuse. An eine Krankheit glaube ich nicht.

    Grüße
    Stefan
     
    Hallo !
    .... das hatte ich noch nie ! an einigen Tomatenstämme welken die Spitzen . Durch Wasser von oben, geht nicht , weil diese unter Dach stehen . Kann es eine Mangelerscheinung sein oder eine Art von Pilz , Schädling oder eine Krankheit ?
    Wer hat auch solch einen Befall und welche Gegenmaßnahmen halfen ?
    Gruß HaJü
     

    Anhänge

    • DSC_6066.webp
      DSC_6066.webp
      89,1 KB · Aufrufe: 366
    • DSC_6064.webp
      DSC_6064.webp
      182 KB · Aufrufe: 386
    • DSC_6065.webp
      DSC_6065.webp
      76,2 KB · Aufrufe: 355
  • Oha! So schlimm ist´s bei mir nicht.
    Das ist wohl irgendein Pilz.
     
  • Das dürfte 'ne Pilzinfektion sein. Evtl. Braunfäule. Normalerweise infiziert ein Pilz aber erst die älteren / unteren Blätter. Ist das passiert? Wo sind die älteren Blätter?

    Wenn die Pilzinfektion vom frischen Austrieb ausgeht, welcher normalerweise als der robusteste Teil einer Pflanze gilt, dann könnte evtl. auch ein Nährstoffmangel wie Kalzium oder Eisen ursächlich sein, welcher sich zunächst im frischen Austrieb bemerkbar macht.

    Wie sehen das die anderen...?

    @ Stefan

    Und was ist bei Dir das Problem? Auch so?

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi,

    bei mir sind die Spitzen bzw die oberen Blätter nur eingerollt und etwas schlapp,
    aber sie leben noch.
    Da alle Tomaten in der selben Erde stehen und die Meisten gut aussehen,
    fällt mir außer diesen Wühlviechern nix ein.

    Grüßle
    Stefan
     
  • HaJü,

    verzeihe mir, wenn ich das jetzt sage, aber gegen Deine sehen meine echt schlecht aussehenden und von Braunfäule getöteten Pflanzen noch wie das blühende Leben aus.

    Ich habe so etwas noch nicht gesehen. Ich muss ehrlich sagen, Gott sei Dank.
    Was mir aber auffällt - ich denke Michi liegt da nicht so falsch - ist, dass selbst der grüne Teil der Pflanze ziemlich mau aussieht, also nicht so kräftig. Irgendwie tippe ich, dass Du eine Düngeproblematik hast, die Pflanzen so geschwächt waren und das was immer da zugeschlagen hat leichtes Spiel hatte.

    LG
    Simone
     
  • Moin Hajü,

    kannst Du bitte mal ein Bild von noch nicht abgestorbenen Blättern und Früchten machen?
    Brechen die Blätter und Triebe leicht?

    Gruß Conya
     
    Hallo zusammen !
    Fakt ist , das alle die gleichen Bedingungen haben . Die meisten sehen gut aus , aber es gibt auch Ausreißer . Wir haben gestern?? bei den befallenen Tommis die Spitzen gekappt und etweiige Blätter entfernt . Ordentlich gegossen und mit Beinwelljauche nachgeholfen . Einbildung ??? irgendwie sehen die Pflanzen heute besser - grüner im Laub - aus . Die nächsten Tage werden zeigen wo wir stehen !!
    Danke für eure Anregungen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Gruß HaJü
     
  • Zurück
    Oben Unten