Tomatensorten für nicht-vollsonnige Standorte

Auf dem Tomatenfest bin ich immer der erste Gast wo kommt und der letzte Gast wo geht... :D

Nööö... Ich glaub nicht, dass das Tomatenfest Deinen Geldbeutel komplett entleichtert. Tomaten bekommt man nämlich kostenlos, wenn man lieb fragt, zum Samen selber rauspulen.

Aber das ist schon eine Sensation, wenn man mal mit den Leuten fachsimpeln kann und die stehen tatsächlich vor einem. Dann muss man sich die Leute nicht vorstellen, wie im Forum, wenn man was schreibt. Ganz fein. Da kann man dann auch ganz neue Elemente einsetzen. Da fang ich dann etwa wild zum Gestikulieren an, als hätte ich in meinem Leben noch nie gestikuliert. Leider kenne ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis (so im nahen Umfeld, mit denen man häufig zutun hat) niemand wo sich intensiv mit Tomaten befasst. Deshalb schreib ich ja hier auch soviel und fast ausschließlich über Tomaten (die anderen Themen kann ich ja mit meinen realen Freunden sprechen).

Grüßle, Michi
 
  • Michi,
    OT - bei mir ist es ähnlich. Ist aber schon klasse, wenn man sich mit den Leuten unterhalten kann - für mich ist es immer ein Erlebnis, mich mit dem Grünen Tiger zu treffen. Hast seine neue Seite schon gesehn??? Der hat es echt drauf, nicht nur in Sachen Tomaten!
    LG Anneliese
     
    Wann ist denn das komische Fest? Ich will da auch hin!

    Grüßle
    Stefan, der hofft, daß der Termin irgendwie passt...
     
  • Hi Stefan!

    Super! Dann machen wir 'n kleines Forentreffen... ;)

    Ich hab aber allerdings noch konkrete Infos dass das Tomatenfest stattfindet. Es findet alle zwei Jahre statt und zuletzt war das 2011. Demnach müsste es dieses Jahr wieder stattfinden. Aber im Veranstaltungskalender der Homepage Gemeinde Hohenaltheim taucht das Tomatenfest (noch) nicht auf.

    Grüßle, Michi
     
    Findet das im Sommer statt..?? (was ja Sinn machen würde, denn ohne Sommer keine Tomatenernte und nix zu verkosten :grins:)
    - Wenn ja, würd ich auch gerne kommen, wäre toll, euch kennenzulernen! :)
     
  • Ich habe mich in den letzten Jahren sehr bemüht die allerbesten Tomatensorten aus der Riesenvielfalt rauszusuchen - ebenso bei anderem gemüse - bin da immer noch an der Arbeit.
    Bin echt begeistert von so manchen Tomaten wie den "Weißen Pfirsich", Hilli Billi Potato"...
    Hab alles hier online gestellt: sortenraritaeten.npage.de/
     
    Hallo zusammen,

    unser Tomatenhaus hat zwar den sonnigsten Platz im Garten, aber auch dieser bekommt über den Tag verteilt relativ viel Baumschatten ab. Die Tomaten wachsen zwar, aber spät - späte Blüte, späte Früchte, späte Ernte, und das Aroma ist bei manchen Sorten auch nicht so toll.

    Da habe ich mir gedacht, dieses Jahr die Sorten ausschließlich danach auszuwählen, unter welchen klimatischen Bedingungen sie wachsen. Also nicht die süße Cherrytomate, die italienisches Klima braucht, sondern was "nordischeres".

    Kennt jemand Sorten, die nicht so sonnen- und wärmehungrig sind?

    Vielen Dank
    Harry

    Ich hatte letztes Jahr Harzfeuer im GWH, und außen auf der Südseite und auf der Nordseite vom GWH.
    Sie Nordseite bekommt überhaupt keine direkten Sonnenstrahlen ab, höchstens spät abends.

    Es war keinerlei Geschmacksunterschied festzustellen.


    lg
    Andi
     
  • Ich hatte letztes Jahr Harzfeuer im GWH, und außen auf der Südseite und auf der Nordseite vom GWH.
    Sie Nordseite bekommt überhaupt keine direkten Sonnenstrahlen ab, höchstens spät abends.

    Es war keinerlei Geschmacksunterschied festzustellen.


    lg
    Andi

    Und gab es Unterschiede im Ertrag?

    LG Tubirubi
     
  • Und gab es Unterschiede im Ertrag?

    LG Tubirubi

    Nein, Nord und Südseiten waren gleich.

    Im
    GWH war die Ernte nicht so gut. Sie waren zwar früher dran, aber nicht die Menge. Vielleicht ist der Boden schon etwas ausgelaugt. Draußen hab ich noch nicht solange Tomaten auf dem Standort.

    Ein Gemüsebauer hat mir mal gesagt, im GWH könne man höchstens 10 Jahre selbst gezogene Tomaten anbauen, dann gehen nur noch Veredelte.

    Allerdings hatte ich letztes Jahr auch 1 Sorte (weiß leider den Namen nicht mehr) Veredelte drin, furchtbar enttäuschend.
    Meine Eigenen waren viel ertragreicher.

    lg
    Andi
     
  • Similar threads

    Oben Unten