Tomatensämlinge werden unter den Blättern lila

Machst du dieses Jahr wieder deine gesamte Anzucht im Gewächshaus? :freundlich:
So eine Möglichkeit würde mir auch sehr gefallen... aber bei uns würde es allein an der Temperatur scheitern... bei euch ist es doch ein ganzes Stück wärmer.
Ohne Heizung geht es bei uns auch nicht. Aktuell stehen nur Aussaaten tagsüber im GWH. Ich denke aber, nächstes Wochenende zieht alles um. Der Frostwächter verbraucht auch nicht mehr Strom als die LSR. Tagsüber ist er ja auch aus. Sobald die Sonne auf das GWH scheint, ist es darin mauschelig warm. Da kann es draußen durchaus noch sehr frisch sein.
 
  • Ich kann leider keine Empfehlung geben, denn bisher hatte ich kein Erfolg mit Kunstlicht bei Tomaten.

    Meine erste war eine Metalldampflampe. Anschließend habe ich es mit LSR und Osram Fluora probiert. Dann mit LSR und 840 sowie 865. Jetzt hab ich LED mit Bioledex Röhren.

    Selbstredend, dass ich natürlich auch experimentiert hab mit Abstand und Beleuchtungsdauer.

    Ergebnis war halt immer Mist. Zuletzt letztes Jahr wieder. Nach dem sie ins Gewächshaus umgezogen sind, haben die Pflanzen sich gut erholt. Aber sie waren dann halt spät dran, weil sie lahm gewachsen sind, Ödeme hatten und auch Blattmasse verloren haben.

    Ich hab jedenfalls keine Lust mehr in diesem Bereich experimentieren zu wollen.

    Wir haben morgen den 20. März. Damit meteorologisch wie auch kalendarisch Frühling.

    Nächste Woche säe ich Tomaten. Dann werden die Tomaten ca. 1 Woche regulär unter Kunstlicht verweilen. Dann werd ich versuchen mit Gewächshaus zu arbeiten. An schlechten Tagen müssen sie an Fensterbank verweilen. Und fertig.

    Grüßle, Michi
     
  • Ich hatte im Laufe der Zeit verschiedenste Erden probiert.

    Markant finde ich halt, dass die Pflanzen sich plötzlich rappeln bei natürlichen Licht, ohne dass sie umgetopft oder gedüngt werden, also dieser Faktor unangetastet bleibt.

    Und jetzt zu experimentieren, um darauf zu kommen, dass Erde xyz mit Kunstlicht zyx harmoniert, ist mir dann einfach eine zu wackelige Geschichte. Da Erden, trotz gleicher Marke und Produkt, als Naturprodukt sowieso immer eine Variable ist.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten