Tomatensaamen für das nächste Jahr

CaJa

0
Registriert
12. Juni 2011
Beiträge
4
Hallo!

Hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe super leckere gelbe Cocktailtomaten auf dem Balkon, jetzt würde ich gerne die Saamen trocknen, um sie nächstes Jahr wieder zu genießen.
Ich habe sie also in Wasser gelegt und 4 Tage drin liegen lassen und täglich umgerührt, danach durch ein Sieb gegeben und die Fruchthülle entfernt. Habe sie einzeln auf ein Brett gegeben zum trocknen(Habe es so gelesen das man es so machen sollte). Das war gestern. Jetzt habe die alle einen leichten Flaum, sind die jetzt schimmelig oder muss das so? *mal doof frag* Habe ich was falsch gemacht?
Vielen Dank für eure Hilfe!

LG CaJa :cool:
 
  • An alle - bitte NICHT ins Wasser legen, da besteht die Gefahr, dass die Samen schon wieder keimen... einfach im Sieb abwaschen, auf Zeitungspapier und 6 Wochen mind. trocknen - Fertig!
    LG Marius
     
    Ich hab das letztes Jahr mal aus Jux so ausprobiert, man muss glaub noch Zucker zur Gährung hinzufügen. Ich habs so gemacht wie in der Anleitung stand, tja sie haben dann im Wasser angefangen zu keimen. Und ich war auf einmal Papa von na-ja, unzähligen kleinen Tomaten.

    Grüßle, Michi
     
  • hallo,
    sorry Tomatenzüchter,
    ich gebe die Samen immer zwei Tage ins Wasser?
    Alles weitere wie schon so oft beschrieben,hatte noch nie Probleme.
    Aber jeder wie er will.
    gruß hermann
     
  • So mache ich das seit über 40 Jahren.
    Von einer gesunden Staude suche ich mir die größte und schönste reife Tomate aus. Diese halbiere ich. Die Plazenta kommt auf einen Frühstücksteller. Den Teller stelle ich auf die Fensterbank. Nach wenigen Tagen beginnt der Gehrprozess und die Gallertmasse löst sich von der Samenhaut. Danach kippe ich alles in ein Sieb (Maschenweite 3 mm) und spüle die Samen unter dem Wasserhahn ab. Gehrmasse und die nicht gewollten kleinen Samenkörner fließen ab. Auf den Teller lege ich ein stück Folie und verteile die großen Samenkörner darauf. Über den Samen stülpe ich ein engmaschiges Sieb. Sind sie an der frischen Luft abgetrocknet, dauert zwei Tage, dann deponiere ich sie bis zur Aussaat in einen offenen Plastikbecher im Wohnzimmerschrank.

    Gruß Paulus
     
  • Zurück
    Oben Unten