Tomatenpflanzen wachsen nicht mehr

Ich befeuere meine momentan mit 14-16 Stunden Kunstlicht. Ich habe aber auch ein paar Überzählige ind Kalt-Gewächshaus gepackt. Sie sind lediglich mit zwei Schichten Vlies abgedeckt.
Ich finde ja immer noch, dass man Tomaten, gerade auch um deren Zustand besser sehen zu können (wie die Wurzeln) erst einmal in kleinere Töpfe pflanzen sollte.

Aber gewachsen sind sie. Ich erkennen den Anflug eines Blattes. :grins:
 
  • mit den töpfen dazu sagte ich ja schon bereits was, warum ich die sofort in die größeren pikiert habe ;)
    ist es eigentlich "schlimm" wenn die pflanzen sich alle zum licht hinbiegen?
    oder sollte die mal gelegentlich drehen, wenn die noch so klein sind?
     
  • Ich finde ja immer noch, dass man Tomaten, gerade auch um deren Zustand besser sehen zu können (wie die Wurzeln) erst einmal in kleinere Töpfe pflanzen sollte.
    Ja, finde ich auch. Insbesondere bei Paprika/Chili sehe ich das so. Sehe auch keinen Stress nach dem Umtopfen. Im Gegenteil, ich sehe bei denen nur Freude (weitere Blattproduktion)! Und das schon 1-2 Tage danach.

    ist es eigentlich "schlimm" wenn die pflanzen sich alle zum licht hinbiegen?
    oder sollte die mal gelegentlich drehen, wenn die noch so klein sind?

    Ja, umdrehen, sonst wachsen sie ins Fenster.

    Tubi, Du kannst ja noch mal was zum "Suchen-nach-Licht" schreiben. :grins:
    Bitte sehr, habe ich.
     
  • alles klaro, habe ich grade mal gemacht :)
    um mal noch eine frage zu klären...
    wenn ich die später düngen sollte, womit am besten?
    stäbchen oder flüssigdünger, habe beides sogar da.

    Was hast Du für Erde zum Pflanzen genommen? Blumenerde es gedüngt. Da brauchst Du die nächsten 2 Monate nix zu düngen.
     
  • Ob die (Stäbchen) und wenn, wie gut die sind, kann ich dir nicht sagen. Hab die Teile seit den 80er Jahren nicht mehr benutzt. Ich dünge auch nicht übermäßig. Flüssigdünger kann die Pflanze schneller aufnehmen. Da man als Kübeltomatenmensch eh ständig gießt, kann man mal eben ein Pinnecken Flüssigdünger zugeben. Stäbchen werden sicher auch funktionieren. Probier doch beides. Dann hast du einen Vergleich.
     
  • naja sind keine billigstäbchen. nichts aus dem baumarkt auf jedenfall ;)
    aber wenn man doch eh später sehr viel gießen wird im sommer, kann man doch auch die stäbchen nehmen da sie sich doch durch das viele wasser dann so oder so verflüssigen, oder eher nicht?
     
    Natürlich kannst du die nehmen. Schätzchen (das ist jetzt nicht abwertend gemeint), das ist dein erstes Tomatenjahr, und das soll natürlich von Erfolg gekrönt werden und da hat man viele Fragen auf dem Schirm. Meine Bedenken bei Düngestäbchen sind einfach die, dass ich befürchte, dass sich der Dünger dennoch zu schnell "rauswäscht" und das Stäbchen zwar noch steht, aber nix mehr abgibt. Bei Flüssigdünger weiß ich, dass die Pflanze versorgt ist.
     
    ich nehme doch sowas nicht abwertend auf, alles cool ;)
    ich hatte ja schon mal welche gehabt vor 2 jahren, aber die hat mein nachbar hochgezogen und jetzt mache ich das mal selbst, ganz alleine.
    Eine freundin von mir arbeitet in einer gartenabteilung bei nem baumarkt, die sagt auch flüssigdünger ist immer besser weil das sofort zur wurzel geht. die stäbchen brauchen zu lange um sich zu zersetzen. wobei ich aber jetzt dann glaube das die nicht schlechter sind, sondern dauert halt einfach nur länger.
     
    Da hat deine Freundin Recht, ich schrieb ja bereits, dass die Pflanze den Flüssigen schneller aufnimmt. Wie sich Düngestäbchen an den Tomaten machen, kann ich dir nicht sagen, benutze sie ja nicht. Aber da du die Dinger eh da hast, würde ich es einfach versuchen. Hast du eigentlich geschrieben, was für Sorten du ziehst?

    Edit: Hab ich gerade nachgelesen/gefunden. Sorry.
     
    naja ich hatte nur stäbchen benutzt. den flüssigdünger habe ich nur gekauft weil meine erdbeeren dringend dünger brauchten, laut ihrer aussage :)
    ist zwar tomatendünger aber auch für erdbeeren geeignet.

    auf seite 1 steht das direkt aller erster post :D
    Licobello & Vitella
     
    ja nur stäbchen.
    das flüssigzeugs kam erst später , aber das habe ich mehr für die erdbeeren benutzt.
    weil die das wohl ganz dringend brauchten. ich musste mir nur anhören als sie hier war "die schreien nach dünger" :D
     
  • Zurück
    Oben Unten