Tomatenpflanzen ohne Blüten

Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
2
:confused:Hallo und guten Morgen, habe ein kleines Problemchen: Meine Tomatenpflanzen im Gewächshaus - sehr gut angewachsen - haben nur sehr wenige Blüten angesetzt. War auch im letzten Jahr so - habe den ganzen Boden ausgewechselt, jetzt auch mit alten Pferdemist und guten Mutterboden. Wer hat eine Erklärung für die fehlenden Blüten - es sind 4 verschiedene Tomatensorten gesetzt.
 
  • Was ist es für eine Tomatensorte? Gekaufte Samen oder sebst geerntete?
    Sind an einem - bzw. jedem - Blütenstand wenig Blüten oder entwickeln sich nur wenige Blütenstände?
     
  • Die Pflanzen wurden fertig in Töpfen gekauft - es entwickeln sich nur wenige Blütenstände. Bis vor 3 Jahren hatten wir das Problem noch nicht gekannt.
     
  • Die Pflanzen wurden fertig in Töpfen gekauft - es entwickeln sich nur wenige Blütenstände. Bis vor 3 Jahren hatten wir das Problem noch nicht gekannt.

    erstens, wie viele sind denn so ca. an einen blütenstengel??(blüten)
    und mach bitte mal ein bild wenns geht!?!:o
     
    Die Pflanzen wurden fertig in Töpfen gekauft - es entwickeln sich nur wenige Blütenstände. Bis vor 3 Jahren hatten wir das Problem noch nicht gekannt.

    Aber da steht doch trotzdem dran was es für eine Sorte ist. Weißt du denn zumindest ob es eine Fleischtomate, "normale" Tomate oder Cherrytomate ist? Blütenstände sollten sich ja aber eh nicht so viele entwickeln, nach dem 5. oder spätestens 6. Blütenstand kappt man die Tomate doch eh damit die Tomaten noch reif werden.

    Gibst du den Tomaten Dünger?
     
  • Zurück
    Oben Unten