Tomatenkrankheiten

a025.gif
d025.gif
a045.gif


Danke für den Link, Ursula!

Tomatero, ja bitte, schieb mir mal die Info 'rüber. Ich möchte schon sehr gern wissen, worum es sich handelt.

<schluchz> Vita, mit schwarzem Trauerrand
d035.gif
 
  • @vita
    schon geschehen....
    zu welchem ergebnis kommst du nun? - immer noch auf stängelfäule ?
    ja ich weiss....ist nicht immer ganz einfach und auch nicht immer ganz eindeutig da die pflanze mit dem "erreger" interagiert und die enstehenden stress-symtome oft sehr ähnlich sind...

    alles gute sherlock, wünscht
    für heute einmal, dr. watson :cool:
     
  • ach Api,

    das ist ja mehr als ärgerlich!

    Liebe Grüße
    Petra, die hofft, dass du noch einige Pflanzen ohne Brandschäden hast
     
    Tag zusammen,

    Hab gerade durch Zufall dieses tolle Forum entdeckt als ich bei Google nach Tomatenkrankheiten gesucht habe, denn meine Pflanzen machen mir gerade Sorgen.

    Ich habe im Garten an der Hauswand zwei Töpfe mit Cherrytomaten stehen, Früchte in Hülle und Fülle, aber seit gestern sehen ganz viele Tomaten so aus:

    IMGP1168.jpg


    Die noch grünen Früchte haben keine Schäden, scheint nur die gelben und roten betroffen zu haben...

    Ist das "nur" ein Sonnenbrand oder was ernsteres? Ansonsten scheint den Pflanzen nix zu fehlen, hier und da ein paar welke Blätter, aber immer nur im unteren Bereich, die jüngeren Triebe sind alle grün und gesund.

    Wassermangel kann eigentlich nicht die Ursache sein, hab immer fleißig gegossen. Aber es war halt extrem heiß die letzten Tage, vielleicht war das mehr als die kleinen Dinger vertragen ;)

    Wenn jemand eine Erklärung hat, immer her damit!

    Grüße,
    Jan
     
  • hi janemann
    "knallt" da die sonne voll drauf ? (also auf die früchte, nicht auf die pflanze, denn der, sollte dies keine probleme bereiten)

    hast du auch ein bild der ganzen pflanze?
    es ist mir leider anhand des bildes, dieser einen schadhaften tomate nicht möglich, ein konkretes vorgehen zu empfehlen...

    herzliche grüsse
    el tomatero
     
    "knallt" da die sonne voll drauf ?

    Ja, kann man sagen, die stehen direkt an der Hauswand, Südseite:
    Standortwechsel dürfte jetzt eh nur noch schwer möglich sein, dank meiner dilettantischen Befestigungstechnik ;)
    IMGP1170.jpg


    Noch ein Bild, die meisten Schrumpeligen hab ich aber schon entfernt.
    IMGP1172.jpg


    Einige Blätter haben auch komische kleine Löcher wie hier:
    IMGP1171.jpg


    Naja, ich mach mich jetzt nicht verrückt deswegen, hab zwar ein paar Handvoll wegwerfen müssen, aber es ist ja noch genug da um jeden Tag ein paar Tomätchen für den Salat etc. zu haben :)

    Grüße,
    Jan
     
    Sieht gut aus,da hast du einen ordentlichen Ertrag wenn du sie alle nehmen kannst!
     
    hi
    sieht intressant aus....so viel pflanze aus so wenig topf :rolleyes:
    war die absicht 3-triebig zu ziehen ?- zumindest wenn ich den topf links betrachte sieht es nach 3 haupttrieben aus....doch der eine scheint sich dann nochmals zu verzweigen so dass 4 haupttriebe entstanden sind...ist dem so ? was war deine absicht, welches die ideen ?

    wie auch immer....deine haltung gefällt mir und ich kann dich nur bestärken...mach dir keinen kopf, den tomis fehlt nicht wirklich etwas, ausser etwas mehr raum im wurzelbereich....hast du ordentlich hinbekommen, im nächten jahr über grössere töpfe nachdenken...
    in die vorhandenen, könntest du chillis oder peperoncini setzten, dafür reichen sie allemal

    herzliche grüsse
    el tomatero:cool:
     
  • die aufgeplatzten Tommis wollten mehr Wasser ...

    niwashi, der die Wandbegrünung avantgarde findet ...
     
  • war die absicht 3-triebig zu ziehen ?

    Ganz ehrlich? Wie der liebe Gott sie hat wachsen lassen! Hier und da hab ich mal einen Trieb rausgemacht, damit es nicht ganz zu dicht wird, aber sonst steckt da keine großartige Planung dahinter. Inzwischen weiß ich auch was ausgeizen ist, das werd ich nächstes Jahr mal bei ner größeren Sorte versuchen, die kleinen scheinen da ja recht tolerant zu sein.

    Grüße,
    Jan
     
    hi janemann
    ahaa....so war das....
    deine intuition scheint dir gute dienste geleistet zu haben...
    ganz so verkehrt hast du das ja nicht gemacht...

    und richtig
    cherrys lassen sich gut auch mehrtriebig ziehen....doch wie du siehst ergeben sich dann verschiedene schwierigkeiten die es zu überwinden gilt...
    da an einer pflanze wohl in etwa 9 oder gar mehr rispen gleichzeitig zu reifen beginnen, ist eine ausreichende, gleichmässige wasserversorgung in diesen kleinen töpfen doch sehr schwierig hinzubekommen...

    aufplatzende früchte können mehrere ursachen haben, doch in diesem fall schliesse ich mich gerne dem niwashi an, das sieht mir schon sehr danach aus...

    ist schon sehr viel frucht, aus sehr wenig erde (der linke topf sieht nur etwa halb-voll aus)
    weiterhin viel freude an deinen tomis und nächstes jahr klapp's noch besser
    herzliche grüsse
    el tomatero:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten