Tomatendünger - Welcher ist gut und günstig?

Registriert
26. Juli 2015
Beiträge
56
Hallo liebe Forenmitglieder,

kann mir jemand einen guten und günstigen Tomatendünger empfehlen?

viele Grüße

Tomatenmann
 
  • AW: Tomatendünger

    Ich verwende Hakaphos, welches ich mit dem Gießwasser auflöse. Vom Hakaphos gibt es verschiedene - je nach dem wofür man es braucht. Am Besten ist einer im Verhältnis 2:1:3 (N:P:K => Stickstoff:Phosphor:Kalium)

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomatendünger

    Insgesamt 6 Stück


    Da kannst auch m. E. eine Flasche flüssigen Tomatendünger kaufen von Neudorff oder Compo oder so. Gibt es in den Baumärkten. Hakaphos muss man erst in (heißem) Wasser auflösen und es lässt sich auch schlecht für kleine Mengen umrechnen. Den flüssigen Dünger wirst Du auch nicht aufbrauchen, reicht für nächstes Jahr noch.
     
    AW: Tomatendünger

    @Tubi
    Welches muss man mit heissem Wasser aufgiessen ? ..... Meine beiden mit normalem Wasser .
     
    AW: Tomatendünger

    Ich hab da 'n Dosierlöffel. Da hau ich täglich 'n Löffel voll in die 5l Gießkanne und füll es mit kaltem Leotungswasser auf. Das geht einwandfrei, die Pflanzen sind gut versorgt.

    Man sagt 1g Hakaphos auf 1l Wasser.

    Mit meinem Dosierlöffel bin ich da glaub bei 6-8g, aber so genau nehm ich das nicht mehr.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomatendünger

    Michi, düngst du wirklich täglich deine Tomaten? Meine bekommen nur - wenn ich dran denke - einmal in der Woche einen Dünger auf Vinassebasis mit ins Gieswasser. Ist das wohl zu wenig? Bisher habe ich keine Beschwerden deshalb von meinen Tomis gehört.
     
  • AW: Tomatendünger

    Naja, 1g auf 1 Liter sind grad mal 0,1%. Dat ist nicht viel.

    Im Grunde kann man besser öft sehr niedrig dosiert düngen als höher konzentriert. Bei hohen Temperaturen kann es bei starker Austrocknung des Substrats und "hoher" Düngerkonzentration schon mal zu Wurzelverbrennungen kommen. Kommt aber auch auf den verwendeten Dünger an.
     
  • AW: Tomatendünger

    Meine Tomaten werden per Tröpchenbewässerung immer feucht gehalten.
    Wenn ich düngen will, kipp ich da einen Liter mit etwa 5g/L Hakaphos in den Kübel. Ich bin zu faul um oft und niedrig dosiert zu düngen. Bzw. ich hab noch andere Sachen zu tun...
     
    AW: Tomatendünger

    @Tubi
    Welches muss man mit heissem Wasser aufgiessen ? ..... Meine beiden mit normalem Wasser .


    Das Zeug (Hakaphos) löst sich bei mir nicht vollständig auf. Bei Euch macht es das?
    Jedenfalls mache ich es seit letzten Jahr so, dass ich einen Liter Konzentrat koche und diese Flüssigmischung dann in die Kannen gebe.
     
    AW: Tomatendünger

    Das Zeug (Hakaphos) löst sich bei mir nicht vollständig auf. Bei Euch macht es das?
    Jedenfalls mache ich es seit letzten Jahr so, dass ich einen Liter Konzentrat koche und diese Flüssigmischung dann in die Kannen gebe.

    Ich mach auch Konzentrat vom Hakaphos. Je nachdem wieviel ich Düngen möchte ne 10 oder 20% Stammlösung. Das löst sich alles gut auf.
     
    AW: Tomatendünger

    Ich dünge wirklich täglich, bzw. Bei Bedarf. Hat die Pflanze noch ausreichend Wasser gieße und somit dünge ich nicht.

    Die Tomaten in 2l Liter Töpfe etwa haben keine Wurzelschäden. Obwohl die jeden Abend welk sind und die Erde trocken ist.

    Für mich das erste Gartenjahr, lang hats gedauert, bis ich es gelernt hab, wo ich mal puddelgesunde Tomaten hab, ohne irgendwelche komische Mangelsymptome. Und sie sind vollgeladen mit Früchten.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomatendünger

    Ich packe 2-3 Löffel Hakaphos in die Kanne mit vielleicht 1/4- 1/2L heissem Wasser, das schüttel ich kurz, dann löst sich das gut auf. Mit kühlem Wasser aufgefüllt wird dann gegossen. Daß sich das nicht auflöst kann ich auch nicht beobachten.
     
    AW: Tomatendünger

    Ralph, ja mit heißem (kochendem) Wasser löst es sich besser auf. Mit kaltem Wasser löst es sich schlecht auf, finde ich.
    Ich brauche halt schon ne größere Menge, wenn ich alles mit einmal düngen will.
     
    AW: Tomatendünger

    Welches Hakaphos ist besser für die laufende Kultur


    soft Spezial oder soft plus?
     
  • Zurück
    Oben Unten