tomaten wetterfest machen

Registriert
14. Juni 2009
Beiträge
28
hallo Tomatenfäns

habe meine Tomaten auf der Festerbank keimen lassen und sind inzwischen
ca, 5 cm hoch. Möchte sie zur Abhärtung stundweise auf den Balkon stellen
bei über 5 grad plus
Ist das sinnvoll ?

Danke für nhre Meinung
 
  • Bei 5 Grad kriegen die erst mal ein großen Schreck. Warte noch ein Weilchen, bis zu ihnen 20 Grad in der Sonne anbieten kannst.
     
  • Zurzeit reicht es noch nicht ganz, aber bald kann man sie tagsüber an einem windgeschützten (!) Standort abhärten. Aber es braucht noch 'n Ticken mehr Frühling...

    Grüßle, Michi
     
  • Vielen Dank an alle die mir ihre Ratschläge zukommen ließen.
    Werde mioch danach richten
     
    Abhärten macht Sinn, wenn der Zeitpunkt, sie ganz oder für länger mal rauszustellen näher rückt. Insbesondere härtet man sie dabei gegen UV Licht ab, sonst bekommen sie einen Sonnenbrand, der sie schlimmstenfalls auch umbringen kann. Auch an Wind und die Belastung daraus sollte man sie langsam anpassen - das kann man sogar drinne machen mit schütteln oder so.


    Ich stelle meine Pflanzen meist an einem warmen April Wochenende mal für ein, zwei Stunden ins freie, bei viel Sonne nicht unbedingt über die Mittagszeit, bei wolkigem Wetter geht das. Und dann nach zwei Tagen Eingewöhnung dürfen sie tagsüber draussen bleiben, bzw. wenn die Temperaturen nicht mehr unter +5° fallen auch nachts - nach den Eisheiligen Mitte Mai.
     
  • Nein

    Wie andere schon geschrieben haben ist der Schock zu groß.

    10 Grad plus sollte es schon wenigstens haben - besser mehr.
    Dann aber durchaus etwas länger draußen lassen - Abends aber auf keinem Fall vergessen.

    Ich stele diese in den ersten 2 Tagen in den Schatten dann erst in die sonne.

    Meine Paprika waren schon an einem Tag bei 10 Grad draußen und prombt habe ich sie vergessen und erst nachts um 12 Uhr wieder reingeholt. Es hat ihnen trotdem gefallen;)
     
    Ja, erst in den Schatten, wollte ich auch schreiben.
    Aber jetzt noch lange nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten