Tomaten werden braun

  • Ersteller Ersteller jostabeere
  • Erstellt am Erstellt am
J

jostabeere

Guest
O jee, hat meine Pflanze eine Tomatenkrankheit?
Meine Tomaten, ich weiss leider die Sorte nicht, sie sind zwar rund, aber die Schale ist nicht glatt sondern mit vielen Längs-Falten überdeckt.....

Eine Pflanze habe ich vor Regen geschützt stehen. Die andere habe ich im Freiland stehen. An diese Freilandpflanze habe ich gerade eine ganze Rispe abgebrochen; die Tomaten (alle noch im Grün-Stadium) waren alle von unten (fängt an der Blüten-Stelle an) braun...... An Stengel oder Blätter sind keine Auffälligkeiten. Was kann das sein? Ist die Pflanze noch zu retten? Wenn ja, wie?

Danke schonmal für die Hilfe!

Jostabeere
 
  • Hallo Jostabeere,

    das hört sich nach Blütenendfäule an!

    Gibs mal in der Suchfunktion ein oder frag mal Frau Googl.....

    Liebe GRüße
    Petra, die grad selbst nach ner Lösung suchen müsste
     
    tippe auch auf Blütenendfäule - nicht mehr soviel gießen wenn dann gegossen wird eventuell mal mit kalkhaltigem Hahnenwasser. Unser Wasser auf der Schwäbischen Alb ist sehr kalkhaltig, da hat es letztes Jahr funktioniert. Trat bei mir aber nur an der Red Zebra auf, alle andern hatten nix.
    LG Anneliese
     
  • Ja, das ist es... da unser Wasser hier sehr weich ist, ist Hahnenwasser leider keine Lösung. Jetzt habe ich mich mal durchgegooglet und versuche es jetzt mit Asche einwässern lassen. Alles andere war ziemlich kompliziert, bzw. nicht hier in und ums Haus vorhanden.....

    Danke ihr 2 für die Hilfe!
    Jostabeere
     
  • ähmmmm, was ,wie Kalkhaltig soll es sein, aber durch normales Leitungswasser nicht zuzuführen ???? Asche einschlämmen als einzigste Lösung???

    Wie wäre es denn mit normalem Gartenkalk ins Gieswasser kippen?
     
  • wir haben hier auf der Schwäbischen Alb extrem kalkhaltiges Wasser, ich gieße meine Tomis aber nur mit Regenwasser.
    Auf die Idee mit Gartenkalk bin ich noch nicht gekommen - Super -!
    LG Anneliese
     
    hallo

    ich hab leider das gleiche problem...

    wieviel kalk macht ihr denn in eine gieskanne? muß ich das bei jedem giessen oder z.b. nur einmal die woche machen?

    bis jetzt hab ich die betroffenen tomaten immer abgepflückt und gehofft das keine neuen dazukommen.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten