Tomaten - welche sind robust??

Registriert
25. Feb. 2008
Beiträge
29
Hallo Leute,

möchte in meinem Garten mal wieder Tomaten pflanzen. Habe bisher immer nur Pech gehabt - sind immer braunfleckig geworden :confused:
Gibt es überhaupt robuste Arten, die man im Garten pflanzen kann - so nicht in der vollen Sonne??? und wann pflanze ich diese am besten???

Gruß Heike
 
  • Hallo Leute,

    möchte in meinem Garten mal wieder Tomaten pflanzen. Habe bisher immer nur Pech gehabt - sind immer braunfleckig geworden :confused:
    Gibt es überhaupt robuste Arten, die man im Garten pflanzen kann - so nicht in der vollen Sonne??? und wann pflanze ich diese am besten???

    Gruß Heike

    Hallo Heike,

    daß Du immer Pech hattest mit den Tomis, tut mir leid.

    Gegen die Braunfäule hilft das Besprühen mit Zwiebeltee
    (Zwiebelschalen sammeln, Waser abkochen , Schalen rein und ziehen lassen, Tee abkühlen lassen und die Tomis besprühen)

    Eine robuste Tomiart gibt es in diesem inn nicht,

    volle Sonne ist gut,
    wenn möglich ein Regenschutz über die Tomis stellen
    Tomis grundsätzlich nur von unten gießen, nie über die Pflanze!!

    Tomis pflanze ich im Juni, wegen den dooofen Eisheiligen.

    LG
    Dieter...............helfend ?????
     
    danke für die Antwort.
    Zwiebeltee hatte ich schon mal in einer anderen Variante kochen dürfen - war das für die Rosen - ich weiß net mehr! Aber es hat geholfen. Probiere es auch für die kommenden Tomis. Ich pflanze übrigen die Tomate und gebe daneben einen Blumentopf rein, den ich dann mit Wasser fülle. Macht sich gut.

    Gruß Heike:cool:
     
  • Hey Heike!

    Neben den genannten Tipps von Dieter, hier noch welche über die Sortenwahl von mir:
    • Eine resistente Sorte gegen die Braunfäule gibt es nicht! Allerdings bietet der Samen & Jungpflanzen Handel tolerante Sorten an! Dadurch ist die Rate, dass die Pflanzen überhaupt infiziert werden viel niedriger oder die Pflanzen erwischt es erst Wochen später, in denen du noch Früchte ernten kannst.
    • Wildtomaten sollen der Braunfäule gegenüber robuster sein. Mit der Sorte Cerise konnt ich die Aussage bestätigen, die Pflanze wurde als einzige nicht von der Braunfäule befallen.
    • Besonders frühzeitige Tomaten-Sorten verwenden! Die Früchte reifen schon heran, bevor die Zeit gekommen ist, in der die Fäule zuschlägt. Beispielsweise die "42 Day Tomato", welche schon 6 Wochen nach der Aussaat reife Früchte zustande bringt!
    • Eine weitere Möglichkeit wären kompaktwüchsige Sorten (Minibel, Balkonzauber, ...) welche früh ausgesät werden können, da sie schon auf der Fensterbank Früchte tragen können.
    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten