Weis ich auch nicht wie da die Anneliese zu dieser Meinung kommt.
Ich kann es mir auch nicht vorstellen, weil Hummeln schon recht früh im Frühjahr unterwegs sind. Da haben die Tomaten noch lange keine Blüten.
Zum anderen: Ich arbeite viel mit der Verhütung. Weil eine dumme Hummel, die sich die falsche Blüte ausgesucht hat die jahrelange Arbeit bei der Züchtung kaputt machen kann. Ich hatte noch nie Probleme mit mickriger Nachkommenschaft daraus. Und wenn dann war das genetischer Natur im Rahmen eben meiner Züchtung.
Mangelnde Bestäubung äußert sich eher an abfallende Blüten, kleine Früchte, samenlose Früchte, wenig Samen in den Früchten, o.ä.
Ich hab eher gegenteile Erfahrung gemacht: Etwa mit der 42 Days. 42 Days macht ihre Frühzeitigkeit mitunter damit, dass sie nicht auf Bestäubung wartet. Sondern mit dem Tag des Aufblühens parallel beginnt mit dem Fruchtwachstum. Siehe hier:
Anders ausgedrückt scheint sie irgendwo jungfernfrüchtig zu sein. Oft habe ich von dieser Sorte Früchte ohne Samen oder mit nur wenigen Samen.
Und diese Samen sind dann besonders groß. Sie stehen nicht in Konkurenz mit vielen anderen Samen. Meiner Erfahrung nach sind diese Keimlinge, die aus solchen Samen entspringen die Keimblätter bereits größer als die Norm und auch der Keimling kräftiger. Trotzdem nicht besser, spätestens nach 3 Wochen sieht man kein Unterschied mehr zu den Normalos, das kompensiert sich wieder.
Trotzdem, will sagen: Mangelnde Bestäubung muss kein Nachteil sein. Keimprobleme oder mickriger Wuchs habe ich noch nie beobachtet. Die allgemeine Regel ist allerdings schon, nur Samen von ordentlich bestäubten, samenreichen Früchten zu nehmen. Was sich aber mit meinen bisherigen Erfahrungen so nicht deckt, was ich also nicht so unterschreiben kann. Hab ich aber bei der Samenernte die Wahl verschiedener Früchte ziehe ich auch die samenreichen, ordentlich bestäubten Früchte vor und nehme von den kernarmen Früchten keine Samen, wenn es für mich nicht unbedingt erforderlich ist. Hab ich nicht die Wahl als ausschließlich die schlecht bestäubte Frucht, etwa weil es gerade mit dem Verhüten nur schlecht geklappt hat, dann nehm ich auch diese Frucht. Ich denke damit fahre ich genau so gut. Es haben halt schlichtweg nur wenige Pollenkörner es auf die Narbe geschafft (1 Pollenkorn = 1 Samenkorn).
Grüßle, Michi