Tomaten unter Kunstlicht

  • Ich habe dieses Wochenende die Meisten in 500 ml Becher und Töpfe umgetopft. Muss nichts mehr schleppen, die Heizung im GWH funzt prima.
     
  • Dein Gewächshaus ist eine kluge Konstruktion.
    Wenn ich jünger wäre ....... . Aber jetzt schaffe ich kein GWH mehr an. Also weiterhin "Alterssport"!:LOL:
     
  • Ich habe meine Pflanzen den ersten Tag über im absoluten Vollschatten stehen gehabt. Danach habe ich den Pflanzen zwei Tage lang 1-2 Stunden milde Abendsonne gegönnt, die ist nicht so energieintensiv wie die Mittagssonne. Und dann wurde es halt sukzessive täglich mehr.



    Du kannst aber auch, wenn bedecktes Wetter ist, die Zeit im Licht sehr schnell verlängern. Bei bedecktem Himmel kommt immer noch mehr UV-Strahlung durch, als wenn deine Pflanzen drinnen unter der Lampe standen. Nach zwei oder drei bedeckten Tagen sollten die Pflanzen schon relativ fit sein. Da würde ich sie vielleicht nur noch zur absoluten Mittagszeit etwas schattieren.
     
  • Danke dann werden sie jetzt gleich in Schatten gestellt, kann ich die Gurke schon mit raus?
     
    Bei den Außentemperaturen bei mir kann auch die Gurke mit raus, wie die Temperaturen bei dir aussehen, weiß ich ja nicht.

    Für Tomaten haben sich bei mir 10°C Außentemperatur als Grenze als gut erwiesen. Das gilt besonders auch für die zu erwartenden Nachttemperaturen, wenn du die Pflanzen nicht über Nacht wieder reintragen möchtest.

    Bei Gurken fehlt mir etwas die Erfahrung, ich weiß nur, dass sie noch etwas temperatursensibler als die Tomaten sein sollen.
     
  • Aber wachsen wollen sie immer noch nicht richtig obwohl ich sie jetzt umgepflanzt habe, ein paar haben es nicht geschafft
     
  • Zurück
    Oben Unten