Tomaten Top 10

OT...OT...OT

@Est
ist dieses Schmuckstück deine Katze, als Avatar und in der Signatur?!

Liebe Grüße
Petra, die noch niemals so eine schöne Katze gesehen hat
 
  • hi charly
    danke für diese antwort

    ich habe mich auf diese aussage bezogen:Alte und alle Nichthybride-Sorten bringen die besten Erträge ohne das lästige Gießen(irgendwie hab ich wohl das "ohne lästige giesen" übersehen)

    und ich habe jetzt auch verstanden was du gesagt hast... es steht ja nicht : Alte und alle Nichthybride-Sorten bringen die besten Erträge .punkt. so hatte ich es verstanden
    und dem ist nicht so.....doch du sagst dass die alten und nicht hybriden sorten die besten erträge bringen ohne zu giessen....

    also jetzt versteh ich das so, dass du zum ausdruck bringen willst, nicht etwa dass die alten sorten die ertragreichsten sind (so wie ich das eben missdeutet habe) sondern dass diese alten sorten besser nicht bewässert werden....und das ist natürlich etwas ganz anderes
    ich vertrete ja die gleiche haltung....oft ist weniger mehr (zumindest im bezug auf das wässern von pflanzen, habs schon mal wo geschrieben....es entstehen mehr schäden im hausgarten durch zuviel wasser als zu wenig)
    auch hier die rühmliche ausnahme...der hobbygärtner, der seine tomaten im kübel pflanzt kann auch alte sorten pflanzen und wenn er nicht wässert wird er im herbst fix-fertige dörrtoms haben die er nur noch in öl einzulegen braucht *smile* klar, ein paar kräuter können auch da nicht schaden hihi...

    jetzt noch ernsthaft, welches ist denn dein favorit
    es würde dir nur ein einziges saatgut zur verfügung stehen, für welches würdest du dich entscheiden

    es würde mich auch intressieren was andere für einen (einzigen) favoriten haben wenn sie denn entscheiden müssten und nur eine sorte wählen könnten

    es geht in diesem thread ja um die top 10
    wenn wir von 250 member wissen, welches ihre number one ist, so könne wir eine top 10 liste machen der beliebtesten tomaten
    yes, yes

    grüsse dich charly und auch alle anderen
    el tomatero
     
    OT...OT...OT
    @Est
    ist dieses Schmuckstück deine Katze, als Avatar und in der Signatur?!

    Liebe Grüße
    Petra, die noch niemals so eine schöne Katze gesehen hat

    Hallo Petra,

    nein, diese bildhübsche Katze ist leider nicht die meine. Es handelt sich um eine Savannah.
    Diese heisst Neema und auf Wunsch der Besitzer habe ich sie wieder entfernt.
    Zu bewundern und viel zu... sieh selbst.

    Savannah Cats at Kiwanga Savannah Cattery

    Est

    Die Neuen hier sind Sheera in der Signatur und Sandy als Avatar
     
  • Hallo Eric,
    danke für die nette Einladung zum Chat! :)
    Ich fürchte nur, das wird zeitl. sehr schwierig, da ich neben Beruf, Kind (und Mann, grins), etlichen Tieren und Garten noch ein eigenes Forum zu betreuen habe, selbst da schaffe ich es kaum mehr in den Chat.:(

    Aber wer weiss, vielleicht klappt es ja mal.

    Ich liebe übrigens auch Katzen, wir haben auch eine "Europ. Kurzhaar" (hihi, die vornehmere Bezeichnung ;) ), die wir mit 2 Wochen auf einer Schafweide mutterseelenallein aufgefunden und mit der Flasche grossgezogen haben. Heute lebt sie schon fast 9 Jahre bei uns - wie die Zeit vergeht... (ist übrigens unsere 10. Katze gewesen, alle, die wir je hatten, zusammengenommen. Die allermeisten waren Findlinge oder haben uns adoptiert, lächel).
    Ausserdem haben wir noch 2 Pferde, 17 Hühner und 4 Wachteln.
    Aber sorry für den OT ;)

    Nochmal zurück zu der Tomaten-Top Ten:

    Ganz tolle Sorten sind auch "Hypothekentilger" ("Mortgage Lifter"), "Süße von Ungarn", und mein absoluter Favorit ist eine "Herztomate" (genauere Bezeichnung hab ich leider noch nicht herausgefunden), die wohl aus Russland stammt. Ganz zarte, aromatische, große Früchte (die größte war mal 600g schwer!) Wenn jemand Interesse an "Last Minute" Saatgut hat, ein paar Körnchen von 2005 kann ich noch abgeben, gegen Portoerstattung.

    Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen :cool: Alb-Donau-Kreis und viel Spass allen, die bei dem herrlichen Wetter im Garten werkeln dürfen (und nicht im Büro sitzen müssen, wie ich gerade, schnief...:( )
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo liebe Tomatenfreunde.
    Ich habe hier mal etwas über Hybridsorten und Eure Meinungen dazu gelesen.
    Eigentlich habe ich aber nur eine Simple Frage.
    Lohnt es sich aus einer gekauften Tomate die Samen herauszunehmen und diese hochzuziehen? Also gesäht habe ich schon und ,bin jetzt im 3Blatt Stadium.Jetzt gehts bald zum pickieren aber das ist Arbeit !! Lohnt sich das überhaupt oder soll ich es lieber mit gekauften Saatgut probieren?

    Danke schon mal
    auch Gartenfreund
     
    hi
    kommt jetzt doppelt...

    aus ner f1 samen zu entnehmen, ist aus meiner sicht nur etwas für experimentierfreudige, da du nicht weisst, ob du den "papa" oder die"mama" erhälst....zudem dir mit hoher warscheinlichkeit verwert bleibt, überhaupt in erfahrung zu bringen, wer diese denn waren...

    pikier mal ruhig....versuch macht kluch....habs hier irgendwo gelesen...
    grüsse
    el tomatero
     
  • Zurück
    Oben Unten