Tomaten-Tauschbörse

AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

Ich mach auch mit - wenn ich darf :-P

Aber rot ist noch nix bei mir. Alles noch in Lauerstellung, dafür aber mit schicken Verhüterlis.
Sieht ein wenig wie ne Baumwollplantage aus :rolleyes:

Simone
 
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    Ich auch, auch wenn ich nur begrenzten Platz habe, reicht es doch für ein paar schöne kleine Sorten. Als erstes werde ich die Safari von Anneliese vom Isemarkt entkernen ;)

    Meine Schwiegermutter war heute auch da und hat auch geholt. z.b. die Black Krim - damit wir Samen machen können.

    Macht das Sinn von den gekauften????
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    klar doch, auf dies Art bin ich schon an viele alte Sorten gekommen, der Vortei bei den gekauften ist, da stehn nicht so viele Sorten wie bei mir nebeneinander, müßten also nicht verkreuzt sein. Bei mir funktioniert das schon Jahre!
    LG Anneliese
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    na dann muss ich ja nur noch aufpassen, das es im nächsten Jahr nich soooo viele Tomaten werden. ;)
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    Das ist mir in diesem Jahr unglücklicherweise gelungen, aus 60 wurden 10.
    Und nur wegen dem Wettergott und weil die Gärtnereien falsch aufgestellt hatten.
    LG Karin
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    Hallo ihr Lieben,
    ich hätte auch interesse an Samen von einigen Alten Sorten...
    Hab leider nichts zu tauschen. Bin aber gern bereit Euch Eeure Arbeit zu honorieren ;)
    Würd mich freuen, wenn ihr Euch mal bei mir meldet. Nächstes Jahr starte ich nämlich Tomatentechnisch voll durch ;-) Bis jetzt hab ich mir nur ganz gut Tomatenwissen angeeignet.... Aber der nächste Sommer kommt :-)

    Freu mich auf Eure Antworten

    AnTiPaMa
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    hallo zusammen,

    ich kann mir nur antiparma anschliessen, ich fange ja auch grade erst an und habe dieses jahr noch keine tomaten von denen sich das samen nehmen lohnen würde, denn die meisten sind sowieso hybriden...aber immerhin weiss ich jetzt genug über den tomatenanbau und alles hat super geklappt so das ich nun gerne voll durchstarten und vor allen sehr gerne alte/samenfeste sorten anbauen würde...aber wie gesagt zum tauschen noch nichts da in diesem jahr...ich würde mich total freuen, wenn mit jemand von ein par sorten samen schicken würde, ich würde sie auch mit freude bezahlen...weil irgendwie MUSS man ja anfangen :-)


    lg kikki
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    Hallo kikki,
    Du bekommst bestimmt genug alte Sorten, nur zum Tauschen und verschicken ist es noch viel zu früh, bitte geduldet Euch, die Samen müssen mindestens 4 Wochen, 8 sind besser trocknen! Es bringt gar nix, wenn die jetzt schon verschickt werden und dann im kommenden Frühjahr nicht aufgehn. Legt diesen Thread mal bis Ende Oktober still.
    LG Anneliese
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    Jetzt muß ich mal blöd fragen Anneliese,

    Du machst jedes Jahr neuen Samen,
    hast du denn bis dahin alle "alten" vom Vorjahr weggegeben oder verbraucht ?

    Ich habe sehr unterschiedliche Samenvorräte vereinzelter Sorten weil ich nicht jedes Jahr immer die selben anbaue. Von der Noire de Russe habe ich z.B noch Originalsaat und noch "neuen" vom letzten Jahr. Manch andere Sorte (z.B Tamina) ist aber schon ca 6 Jahre alt
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    klar mach ich jedes Jahr neuen Samen, da ich immer sehr viele neuen Sorten dazunehme. Ich archiviere die auch Jahrgangsweise. Das hat den Vorteil, wenn Dir eine verkreuzt und Du hast noch Samen aus den vergangenen Jahren, dann ist die Sorte noch da. Letzte Saison haben sehr viele gekreuzt. Hab aber den Fehler gemacht von den oberen Tomaten noch Samen zu nehmen. Machte ich in den vergangenen Jahren nicht, immer die 1. reife Tomate zum Samenmachen nehmen. Da sind die Hummeln noch nicht am fliegen! Die bestäuben sich zu 98 % selbst.
    LG Anneliese
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    hallo anneliese,

    ich wollte niemanden drängeln :-)

    ich hatte den thread nur unter "neue beiträge" gesehen und dachte ich schreib mal was, bevor es zu spät ist :-)
    oder ich es vergesse, wobei das nich passiert, ich bin schon von meinen normalen baumarktsamentomaten SOOOO
    begeistert, das ich es kaum erwarten kann, verschiedene sorten und farben und sonstwas zu bewundern und zu vernaschen :-)
    bin halt noch anfängerin und begeistert über jedes früchtlein was ich ernten kann, wobei - das geht einem sicher auch nach 20 jahren noch so^^

    lg kikki
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    klaro, bin noch lange nicht mit den Tomatensamen machen fertig - dauert - mach aber wieder einen Zentner...
    LG Anneliese
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    ich kann dieses jahr auch tomaten zum tauschen anbieten
    darunter sind zum beispiel die schwarze krim -> sehr lecker und kein stück säuerlich
    dann eine gelbe pflaumentomate und eine rote große pflaumen tomate
    ganz stolz bin ich auf die riesen sorte von fleischtomaten die schmecken schon fast nicht mehr nach tomate, könnte man fast mit obst verwechseln :D
     

    Anhänge

    • schwarze krim.webp
      schwarze krim.webp
      66,9 KB · Aufrufe: 98
    • große-tomate2.webp
      große-tomate2.webp
      65,2 KB · Aufrufe: 85
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    ist das ne Hybrisorte?
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    ich weis nicht was das für eine sorte ist, die große war in einer überraschungstüte mit tomaten saat

    Wie groß (Frucht), welche Farbe?

    Nicht jeder möchte die "Katze im Sack" tauschen... habe selber zwei Pflanzen, die sich als "Blindgänger" entpuppten, worüber ich allerdings nicht traurig bin, weil ich beide zu 99% identifizieren konnte und ausserdem schmecken sie und sind samenfest.

    Google doch mal zu Stierherz (rot / gelb / weiß), Coeur de boeuf (rouge / jaune / blanc) oder Cuor' di bue (rosso / giallo / bianco) oder so. Vielleicht ist sie es ja???
     
    AW: Samen-Wichteln

    ich werfe mal die kanadische johannisbeertomate in den raum und die minibel. beide supersüß.

    die kanad joh. wuchert im freiland bei mir - ein richtiger bodenbedecker :D und die minibel ist sehr handlich (ca 40-50cm groß).

    was mich interessieren würde, sind feste sorten, wie z.b. meine black striped. die ist so fest, außen dunkel gestreift und innen dunkelrot. sehr knackig/fest und lecker.

    vor allem kann ich mich für kleinere tomaten begeistern in cocktailtomatengröße oder kleiner.
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    Hallo :)
    Falls jemand zu viele Samen übrig hat darf er mir auch gerne welche schicken. Ich habe leider keine zum Gegentauschen außer die, die ich aus den Supermarkt-Tomaten gepopelt hab. :D

    :o
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse 2009

    Handheb - ich würd auch gerne mit tauschen - leider hab ich keine Tomaten-Samen - lediglich bisserl Gemüse und chili
     
  • Zurück
    Oben Unten