Tomaten-Stecklinge: Dauer?

hallo,
hier nochmal ein aktuelles bild meiner von einer meiner steckling versuche.
hab ich da evtl. was falsch gemacht? ich hab die geiztriebe genommen und erst in wasser getan danach nach der bewurzelung in die erde doch wie ich nach 2 wochen erkennen kann , ist nichts passiert
mfg
 

Anhänge

  • DSCI0009.jpg
    DSCI0009.jpg
    442,6 KB · Aufrufe: 577
  • Die Mühe war leider umsonst, denn du hast anstatt eines Geiztriebes einfach einen Seitenarm mit Blättern wurzeln lassen...

    Geiztriebe kommen aus den Blattachseln herraus...
    Schau dich hier im Forum mal um, da gibt es etliche Bilder und auch irgendwo einen Link zu einem tollen Video wie man richtig entgeizt
     
    Ja Blackbird hat recht, sind nur Blätter...

    Habe immoment auch Geiztriebe im Wasser stehen
     
  • Ich hab vor einigen Tagen auch noch Geiztriebe eingepflanzt.
    Der kleinste ist etwa 20 cm hoch. Kann davon überhaupt noch
    was ernten?
     
  • Hallo Thekla die Frage stell ich mir auch, ich hatte auch noch welche und hab sie einfach gepflanzt. Haben deine schon Blütenstände meine haben welche aber ob das noch was wird weiß ich auch nich.:confused: Gibt ja viele hier die sagen was bis Mitte August noch blüht das wird auch noch was, sollten uns überraschen lassen:)
     
    es kommt halt auch darauf an wie lange wir nun noch Sommer bzw. warmes Wetter haben...

    Eine generelle Aussage wird hier wahrscheinlich keiner machen können ob Früchte an den Geiztrieben noch ausreifen können/werden..

    Die Chancen dazu stehen aber zumindest gut, und noch besser bei Leuten mit der Möglichkeit Tomatenpflanzen ins Warme zu bringen (Wintergarten usw..)
     
  • Ein paar meiner Geiztriebe haben schon Blüten, einer
    sogar schon ein Tomätchen in Kirchgröße.
    Schaun wir mal was draus wird.
     
    Habe in meinem Album auch Bilder meiner Picolino F1, aus Geiztrieb gezogen, und schon Tomaten dran!
     
    Um diese Jahreszeit würde ich nur noch Stecklinge von Cherrytomaten gewinnen. Alles andere ist zu riskant! Jetzt wachsen die Früchte zwar noch mit einem ordentlichen Tempo. Geht es aber in Richtung Herbst, fehlen die sommerlichen Temperaturen. Auch werden die Tage täglich um 2 Minuten kürzer. Die Folge: Die Früchte wachsen langsamer. Und natürlich nimmt das Risiko eines Braunfäule-Befalls um jeden Tag zu. Um so früher die Ernte, um so besser also...

    Grüßle, Michi :grins:
     
    hallo,
    hier nochmal ein aktuelles bild meiner von einer meiner steckling versuche.
    hab ich da evtl. was falsch gemacht? ich hab die geiztriebe genommen und erst in wasser getan danach nach der bewurzelung in die erde doch wie ich nach 2 wochen erkennen kann , ist nichts passiert
    mfg

    Hallo,

    hatte auch dieses Problem, habe einen blühenden Geiztrieb nach dem Bewurzeln im Wasser in Anzuchterde gesetzt und schon am nächsten Tag ließ er alles hängen :(
    Gibt's eine Chance, daß das Pflänzchen sich wieder berappelt?

    Ein zweite Geiztrieb hat nun im Wasser auch schon kleine Wurzeln gebildet - hat bitte jemand einen Tip für mich damit diesmal nichts schiefgeht?

    Danke & LG
    Jessi
     
  • Es gibt zwei Wege Geiztriebe wurzeln zu lassen.

    1.
    Direkt ins Wasser stellen bis sich sichtbare Wurzeln gebildet haben, dann einfach in Töpfe pflanzen...

    2.
    Direkt in Blumenerde stecken. Dabei muß aber beachtet werden das die Erde wirklich klitschnass bleibt ! Also nicht nur leicht feucht, sondern wirklich sumpfig nass...
    Am Anfang hängen dann zwar alle Blätter und die Triebspitze, aber so nach ca 1 Woche sollte sich das dann gegeben haben, ab da wird dann nur noch normal gegossen, weil wir alle wissen ja das Tomaten keine Staunässe oder Sumpfpflanzen sind. Wichtig dabei ist auch, das man die Geiztriebe nicht in die Sonne stellen darf, sondern nur hell...

    Ich persönlich bevorzuge den 2. Weg, weil dann bei einem Geiztrieb auch schon Blüten und sogar kleine Früchte an der Pflanze sein können die dann trotzdem weiterwachsen weil sie auch ausreichend Nährstoffe aufnehmen können. Das die Blätter am Anfang hängen, und der Geiztrieb 1-2 Wochen dann sehr verhalten wächst nehme ich in Kauf...
     
  • Hallo Blackbird,

    danke für die schnelle Hilfe! Habe das schlappe Pflänzchen sofort von der SchwieMu zurück geholt und eingesumpft!

    Habe mich beim zweiten Trieb auch für Deine 2te Variante entschieden und hoffe nun, daß alles gut geht!

    LG
    Jessi
     
    Hallo,

    ich stell sie immer ins Wasserglas und es geht ratzfatz, dann haben sie Wurzeln!

    Liebe Grüße
    Petra, die grad noch 3 Geiztriebe zum Verschenken hätte (voll bewurzelt)
     
  • Similar threads

    Oben Unten