Tomaten schrumpeln an der Pflanze

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.412
Ort
Hamburg
N'Abend,
habe gerade entdeckt, dass meine veredelte Cocktailtomate Picolino schrumpelt. Die Pflanze sieht ansonsten gesund aus, wird bei Bedarf gewässert und bekommt einmal pro Woche einen flüssigen Tomatendünger. Standort sonnig und unter einem Vordach, dass allerdings bei Regen die Pflanzen nicht komplett trocken hält. Komischerweise sind bisher nur die drei größten Früchte an einer Rispe betroffen. Alle anderen sehen gut aus. Was kann das sein?
Lieben Dank und Gruß
Blümchenpflücker :fragend:


P1040823.webpP1040824.webp
 
  • Das habe ich ja noch nie gesehen! :eek:

    Sehen die betroffenen Früchte rundherum so aus? Oder etwa nur an der Vorder- bzw. der zur Sonne zugewandten Seite? Bzw. sind die Früchte geschützt vor der Sonne durch Blattwerk oder nicht?

    Grüßle, Michi
     
    Moin,
    also meine Tomaten waren heute Nacht offensichtlich zum liften ;). Alles wieder glatt und schier. Muss dann wohl doch an der vielen Sonne gelegen haben. Sie sind nur teilweise durch Blattwerk vor der Sonne geschützt. Sieht man auf dem Foto der ganzen Pflanze. Schon merkwürdig, hab ich so noch nie gesehen.
    Einen sonnigen Tag wünscht
    Blümchenpflücker:freundlich:
     
  • Kleiner Tip...lass mal den Tomatendünger sondern misch 1x die Woche, etwas Kaffeesatz ins Gieswasser..die Tomate wird's Dir danken....
     
  • Wie soll denn Kaffeesatz evtl. durch Sonne verursachtes „schrumpeln“ verhindern?

    @blümchenpflücker, wenn Deine Tomate ansonsten gut wächst, blüht und trägt würde ich persönlich an der Düngung nichts ändern...
     
    Hallo; das Schrumpeln durch die Sinne ist eine These; normalerweise ist dieses ein Hinweis auf zu wenig gegossen, ich denke es kommt vom Tomatensatz..zudem Kaffeesatz hat die Stoffe; die eine Tomate benötigt...
     
  • Bei zu wenig gegossen müssten die Blätter aber schlaff herunterhängen. Das tun sie nicht. Deshalb kommt mir die Erklärunng Sonnenschaden/Hitzeschaden auch wahrscheinlicher vor - besonders, da sich in der kühleren Nacht die Früchte wieder geglättet haben.
     
  • Keinen Stress, die Tomaten sind trotz des nächsten heißen Tages und bei gleicher ( automatischer) Bewässerung wieder glatt. Ich bin kein Fachmann, kann mir aber nicht vorstellen, dass Starkzehrer wie Tomaten nur mit etwas Kaffeesatz auskommen. Bei mir funktioniert es hingegen, ich komme mit einem morgentlichen Kaffee erst richtig in Schwung🤗.
     
  • Moin,
    also meine Tomaten waren heute Nacht offensichtlich zum liften ;). Alles wieder glatt und schier. Muss dann wohl doch an der vielen Sonne gelegen haben. Sie sind nur teilweise durch Blattwerk vor der Sonne geschützt. Sieht man auf dem Foto der ganzen Pflanze. Schon merkwürdig, hab ich so noch nie gesehen.
    Einen sonnigen Tag wünscht
    Blümchenpflücker:freundlich:

    Kannst du bitte ein neues Foto machen?
     
    Wie gewünscht ein Foto von den gleichen Tomaten, 2 Tage später. Es waren auch nur die 3 größten Tomaten an einer der Rispen betroffen. Alle anderen Rispen an der Pflanze und auch meine beiden anderen Pflanzen am gleichen Standort hatten kein "Faltenproblem".
     
  • Zurück
    Oben Unten