hi,
oder beides. Eisenmangel und Kalziummangel (und evtl. noch mehr).
Gründe wären z.B.:
kälteinduzierte Chlorose. Der Wurzel ist es "zu kalt",das Blatt wächst weiter (viel Licht), die "langsamen" Ionen kommen kaum nach.
Konkurrierende Ionen.Vielleicht Mg/Mn ?Perspektivisch Bodenanalyse vornehmen lassen. Ein Mangel an Eisen und Kalzium ist unwahrscheinlich.Ein Ionenueberschuß (z.B. Mg oder Mn) kann die Eisen-/bzw.Kalziumaufnahme hemmen
Ph-Wert. Testen. Bei niedrigem Ph- Wert gute Eisenverfügbarkeit, bei hohem PH- Wert (durch Kalkung, Patentkali, etc) schlechtere Verfügbarkeit.
Tip: (Wie schon genannt) Blattdüngung mit z. B. Optifer, Fetrilon ausprobieren. Regelmässig giessen. CaCl2 als Blattdünger 1 Woche später, falls es doch nicht nur Eisenmangel war.
Lieben Gruss