Tomaten Krankheit oder Mangelerscheinung?

zwergtomate

Neuling
Registriert
26. Apr. 2019
Beiträge
8
Hallo zusammen,

kann mir einer sagen was mit denn Tomaten pflanzen nicht stimmt oder was denen fehlt?
Auf dem ersten und zweiten Bild handelt es sich um die gleiche Sorte der Tomaten pflanze und die haben auf einigen Blättern diese braunen Flecken die man auf dem Bild sieht.

Auf dem 3 Bild sieht man eine Jungpflanze einer anderen Tomaten-Sorte und bei dieser sind alle Blätter ecken gekräuselt und braun.
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    200,9 KB · Aufrufe: 178
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 112
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    611 KB · Aufrufe: 116
  • Hallo Zwergtomate,

    diese hellen Stipsen halte ich für Sonnenbrand. Das sollte sich verwachsen, wenn die Tomaten jetzt draußen größer werden.

    Zum ersten Bild mit dem hellen Blatt: Kann die Pflanze mechanisch beschädigt worden sein?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo.... das sind schöne Thesen.... der Tomate fehlt Nährstoff insbesondere Stickstoff....ist schnell mit Kaffemehl erledigt. Kaffemehl um die Pflanze(n) vorsichtig und ganz leicht in die Erde mischen. ... des weiteren Kaffeemehl (gute Handvoll)in eine10 Ltr. Gieskanne, Wasser und 2 Tage stehen lassen und Pflanzen giessen; vorher gut umrühren; das gleiche in 5-7 Tagen wiederholen. Bewährt hat sich morgens erst giessen...ca.30 min. Warten und dann kommt die Giesskanne.... Ende
     
  • @Chilli-Willi, wo siehst du einen Stickstoffmangel und seit wann bildet Kaffeemehl eine gute Stickstoffquelle?

    Hier mal ein Bild mit richtig ausgeprägtem Mangel:
    Tomaten bekommen gelbe Blätter - Hausgarten.net

    Stickstoffmangel erkennt man an den heller werdenden älteren Blättern. Als Stickstoffquelle würde ich Hornmehl oder Brennnesselsud empfehlen. Oder du wählst einen Stickstoffhaltigen Mineraldünger, wenn du einen Stickstoffmangel hast. Den kann ich auf den Bildern des TE aber nicht sehen.

    Kaffeemehl verschiebt den pH-WErt der Erde in den sauren Bereich. Damit kannst du deine Rhododendren, Azaleen und Blaubeeren glücklich machen, die Tomaten eher weniger.
     
  • Nett.... Kaffeemehl gehört zu den grössten Stickstoff Produzenten deshalb setzt man u.a. die Düngung, während der Fruchtperiode aus..... unabhängig davon das Kaffeemehl auch noch andere Mineralien und positive Spurenelemente in sich trägt....
     
    Nun, das mit dem Stickstoffmangel ist definitiv nicht eindeutig erkennbar. Das erste Bild wirkt eher wie eine Farbtäuschung durch den Blitz. Im Grunde kann das der Threadersteller selbst beantworten, in dem er sagt, ob die Blätter wirklich so hell aussehen, wie auf dem Foto.

    Davon abgesehen sehe ich auf den Fotos nichts kritisches...

    Grüßle, Michi
     
  • Bei dem ersten Bild sehen die Blätter in Wirklichkeit nicht so hell aus. Ich mache mir nur sorgen wegen den brauen Flecken auf den Blättern. Was ist mit der Pflanze auf dem 3 Bild los? Warum sind alle spitzen der Blätter brauen und gekräuselt, weißt das du zufällig jemand?
     
  • Similar threads

    Oben Unten