Tomaten krank?

  • Mal abwarten ob die Früchte im weiteren Verlauf der Saison immer noch so sind. Häufig neigen die ersten Früchte gerne dazu mehlig zu sein. Das liegt an einen Überschuss an Kohlenhydrate, weil am Anfang ja noch recht wenig Früchte an der Pflanze existieren. Also wird der Überschuss in die ersten Früchte eingelagert und diese werden dann gerne mehlig...

    Grüßle, Michi
     
  • Hi,
    ich zeig Euch mal ein Bild (Bild 2) meiner beiden Problemkinder.
    Düngung 2x hat nix verändert. Pflanze bleibt zurück und die Fleckigkeit verändert sich nicht, jedenfalls nicht zum Guten. Das Ganze hat oben begonnen und breitet sich ein wenig nach unten aus, jetztschon die mittleren Etagen. Eine Pflanze im Nachbartopf (Bild 1) hat auch ne Hellfärbung an den oberen Blättern, bin da zur Zeit sehr sensibilisiert.
     

    Anhänge

    • 037.webp
      037.webp
      262,2 KB · Aufrufe: 242
    • 038.webp
      038.webp
      345,7 KB · Aufrufe: 228
  • Warum werde ich eigentlich immer mittendrin rausgeschmissen. Ich muss mich ungef. alle 10 Minuten neu anmelden. Gerade pinne ich ne Antwort, schicke sie ab und zack... Bitte um Neuanmeldung... alles wech (ich muss doch nicht alles immer zwischenspeichern, oder?).

    Egal, ich hatte einige Links rausgekramt. Musste jetzt selber suchen - google: tobacco mosaic virus.

    Meine GK sieht übler aus, aber auch Deine sind befallen, würde ich meinen. Oft liest man von zweifarbigen Blättern, wobei der grüne Bereich dicker und knubbeliger ist. Auch wird Blasenbildung beobachtet (Blasen sind im Schatten besser zu sehen).
     
  • Höchstens beten. Naja... je nachdem wie stark die Pflanze ist (das habe ich auf englischsprachigen Seiten mehrfach gelesen) und in welchem Stadium das Virus auftritt, ist noch nicht Hopfen und Malz verloren.

    Meine GK sieht ähnlich aus wie hier

    Tomato Mosaic Virus

    nur dass ihr "growth" noch mehr "stunted" ist und sich keine Früchte bilden.

    Bild 1 in diesem Link kommt Deinem Bild 2 sehr nahe, finde ich. Man könnte es anfänglich ganz leicht mit Magnesiummangel verwechseln.

    Wird die Pflanze im Jungstadium "erwischt" bleibt sie klein und verkrüppelt. Erwischt es sie später... kann es sein, dass sie die Infektion besser wegsteckt. Vielleicht sind die ersten Früchte ja noch VOR der Infektion gebildet worden???

    Meine Balkontomate - 2009 vom Kartoffelvirus Y erwischt, entwickelte später wieder völlig normale Blätter...
     
    Durch Blattläuse. Das geht ganz fix. Sind die Blattläuse infiziert (denen macht das Virus gar nix aus) und huschen auf eine andere Pflanze und saugen da für ein paar Sekunden kann sich die Pflanze schon infizieren.

    Tja... grundsätzlich also ein recht hohes Infektionsrisiko... aber es gibt ja auch Sorten, die gegen das TMV resistent sind oder geworden sind oder kaum Symptome zeigen.

    Ich habe meine GK in Quarantäne gestellt.
     
  • Stimmt, beim Ausgeizen natürlich. Ist das nicht das Berufsrisiko eines Tomatenanbauers? Kann ja nicht immer mit Desinfektionsmittel rumlaufen...
     
  • Oder auch nur beim Streicheln der Pflanzen... :D

    Ich hab kein TMV, dafür schon wieder kaputte Pflanzen. Und kaputtes Auto auch. Heute wieder ein seeeeehr starkes Unwetter gehabt.

    Ich wusste, dass heut Abend was aufziehen würde. Aber das war heut mal wieder so ein Tag, wo nur Stress & Ärger auf dem Plan stand. Die ganze Woche war schon so hektisch, und so habe ich meine frischgepflanzten Stecklinge nicht angebunden gehabt. Und die sind natürlich munter die Woche über gewachsen. Tja, und jetzt liegen sie wieder horizontal.

    Ich hab auf den letzten Drücker noch versucht meine Pflanzen anzubinden, aber das Unwetter kam so schnell, ich hatte keine Chance mehr. Stattdessen musste ich im Garten ausharren und konnte mich nirgends unterstellen. Ich hab mich nicht getraut ins Haus zu rennen, wegen fallenden Äste und andere Gegenstände...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi!

    Bei euch ist ja was los mit dem Wetter! Leben deine Tomis denn noch? Du hast dieses Jahr auch ein Pech, habe sehr viel Mitleid mit dir!!!
     
    Oder auch nur beim Streicheln der Pflanzen... :D

    Ich hab kein TMV, dafür schon wieder kaputte Pflanzen. Und kaputtes Auto auch. Heute wieder ein seeeeehr starkes Unwetter gehabt.

    Ich wusste, dass heut Abend was aufziehen würde. Aber das war heut mal wieder so ein Tag, wo nur Stress & Ärger auf dem Plan stand. Die ganze Woche war schon so hektisch, und so habe ich meine frischgepflanzten Stecklinge nicht angebunden gehabt. Und die sind natürlich munter die Woche über gewachsen. Tja, und jetzt liegen sie wieder horizontal.

    Ich hab auf den letzten Drücker noch versucht meine Pflanzen anzubinden, aber das Unwetter kam so schnell, ich hatte keine Chance mehr. Stattdessen musste ich im Garten ausharren und konnte mich nirgends unterstellen. Ich hab mich nicht getraut ins Haus zu rennen, wegen fallenden Äste und andere Gegenstände...

    Grüßle, Michi

    Das riecht nach Verschwörung...

    Echt Mist. Wieiviel Tomaten hast Du denn noch? Ich hätte noch was übrig... leider wohnste zu weit wech...
     
    Huhu,
    Du kommst ja nicht zur Ruhe, Michi.
    Bei mir ist auch ein wenig was los .
    Die Welke bei der einen Wildtomate, 2 oder 3 Stück mit TMV, 2 mit Hang zur Fadenblättrigkeit und heute eine mit ordentlich Braunfäulebefall.
    Hab alle voll nackig gemacht und Gebräu gespritzt.
    Aber all die Probleme habe ich nur, weil die Pflanzen im Freiland stehn, es sollten ja Wildtomaten sein, was Sie ja nun mal nicht waren.
    Und es ist seit Tagen schwül.
    Hoffende Grüße
    Shargal
     
    Die Unwetterfront war im Allgemeinen schon recht heftig. Zog aber zum Glück relativ mild über meinen Garten hinweg. Das Gewitter war von der Stärke überhaupt nicht vergleichbar mit dem Unwetter von vor paar Wochen, als es mir die Tomaten zerstört hat.

    'Ne gut gesicherte, angebundene Tomate wäre bei diesem Gewitter nichts passiert, zumal es keinen Hagel gab. Nur so lag halt nach dem windreichen Gewitter alles flach. Und zwar praktisch alle Tomaten, die nicht angebunden waren. Aber sah zum Glück schlimmer aus, als es tatsächlich war. Nur eine Pflanze hat es geknickt, die kommt aber durch Schienen der Knickstelle wieder auf die Füße. Die andern hats nur umgedrückt. Denen hab ich wieder aufgeholfen und jetzt angebunden...

    Ich habe den Anfang des Gewitter als Video festgehalten, hauptsächlich für einen befreundeten Meteorologen. Dem kann ich damit eine Freude machen. Video finde ich durchaus sehenswert, war doch recht windreich und man sieht selbst auf dem kleinen Video sehr deutlich wie rasend schnell die Wolken unterwegs waren.

    [video=youtube;pGAmDqLQE1Y]http://www.youtube.com/watch?v=pGAmDqLQE1Y[/video]

    Okay, und ein zweites Video muss ich auch noch schnell loswerden, nur 14 Sek. lang. Aber dieser Knall ist schon heftig: Naheinschlag aus dem Jahre 2008.

    [video=youtube;yOIK1REGqPo]http://www.youtube.com/watch?v=yOIK1REGqPo[/video]

    Grüßle, Michi
     
    Meine Tomaten sind krank - zu Hilfe!!!!

    Einige von den GW- Tomis haben plötzlich total vertrocknete Stellen, z.B. am Stängel oder vor der Rispe oder sonstewo....

    Was ist das denn nu? Fühlt sich an wie trockenes Bohnenkraut und bricht sich auch so ab.

    Von den fleckigen Blättern will ich gar nicht reden :(

    Liebe Grüße
    Petra, die nun ratlos und ohne Bilder ist
     
    Hallo Kollegin! Ohne Bild heißt: Du kannst keins machen? Weil Nacht ist oder weil du kein Foto zur Hand hast?

    Fotos wären sehr sinnvoll...

    Grüßle, Michi
     
    Weil die Kamera wieder mal irgendwo liegt und ich eh keine gescheiten Bilder hinkriege ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die es morgen nachmittag mal versuchen wird
     
  • Zurück
    Oben Unten